FIFA bringt nach der Trennung von EA neues Spiel „FIFA Heroes“ heraus – ein Maskottchen-basiertes Erlebnis für Konsole und Mobilgeräte

FIFA bringt nach der Trennung von EA neues Spiel „FIFA Heroes“ heraus – ein Maskottchen-basiertes Erlebnis für Konsole und Mobilgeräte

Ende einer Ära: Der Übergang von FIFA zu EA Sports FC

Im Mai 2022 erlebte die Fußball-Gaming-Landschaft einen tiefgreifenden Wandel, als Electronic Arts (EA) bekannt gab, dass seine jährliche Fußballspielreihe nicht mehr den Namen „FIFA“ tragen würde. Dieser einschneidende Wandel erfolgte, nachdem die FIFA angeblich eine Lizenzgebühr von einer Milliarde US-Dollar von EA verlangt hatte. Daraufhin setzte EA auf eine innovative Markenstrategie, brachte seinen neuen Titel „ EA Sports FC“ auf den Markt und schloss neue Partnerschaften mit verschiedenen Fußballvereinen und -ligen.

Unterdessen hat die FIFA die Entwicklung eines eigenen Fußballspiels angekündigt, das kürzlich Premiere feierte. Mit FIFA Heroes präsentiert sich das Spiel mit einer einzigartigen Besonderheit: Es dreht sich alles um Maskottchen. Statt echter Profispieler präsentiert FIFA Heroes die Maskottchen verschiedener Nationalmannschaften. Zu diesen verspielten Charakteren gehören Maple der Elch für Kanada, Zayu der Jaguar für Mexiko und Clutch der Adler für die USA.

Ein neuer Ansatz für Fußballspiele

FIFA Heroes bietet eine Abkehr vom simulationslastigen Gameplay von EA Sports FC. Stattdessen ähnelt es Arcade-Fußballspielen wie Sloclap’s Rematch. Die Spieler können sich auf rasante Fünf-gegen-Fünf-Spiele freuen, bei denen Spaß und Unterhaltung über Realismus stehen.

Laut einer aktuellen Pressemitteilung können Spieler mit FIFA Heroes ihr „Traumteam“ zusammenstellen, das aus beliebten Fußballfiguren, bekannten fiktiven Charakteren und FIFA-Maskottchen aus vergangenen Jahren besteht. Das Spiel verspricht sowohl PvE- als auch PvP-Gameplay und soll 2026 für Plattformen wie PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Mobilgeräte erscheinen.

Die Vision der FIFA für die Einheit des Fußballs

Christian Volk, der Direktor für Gaming und E-Sport bei der FIFA, betonte in einer Pressemitteilung die Mission der Organisation: „Bei der FIFA war es schon immer unsere Priorität, Menschen durch die Liebe zum Fußball zu vereinen.“ Er betonte, dass FIFA Heroes darauf abzielt, den Fans ein Multiversum-Erlebnis zu bieten, indem ihre Lieblingscharaktere, Maskottchen und Spieler miteinander vermischt werden, und so sowohl bei neuen als auch bei langjährigen Fans des Franchise Nostalgie und Begeisterung zu wecken.

FIFA Heroes entsteht in Zusammenarbeit zwischen FIFA, Solace und Enver Studios. Kyle Joyce, Director bei Solace, gab Einblicke in die Spielkonzeption und bemerkte: „Vom ersten Tag an haben wir eng mit ENVER zusammengearbeitet, um bahnbrechende Spielerlebnisse zu ermöglichen, die Spieler vereinen. Mit FIFA Heroes wollen wir die Essenz des Fußballs verkörpern – Tempo, Drama und Rivalität. Dieses Spiel ist unsere Hommage an den verbindenden Geist des Sports.“

Vorfreude auf FIFA-Helden inmitten des WM-Rummels

Während die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 wieder ausgetragen wird, gibt es Spekulationen, dass FIFA Heroes die Begeisterung rund um das Turnier nutzen könnte, um eine treue Fangemeinde aufzubauen. Anhaltendes Interesse hängt jedoch von der Qualität und dem Unterhaltungswert des Spiels ab. Spieler müssen bis nächstes Jahr warten, um FIFAs ersten großen Vorstoß in den Independent-Bereich, unabhängig von EA, zu erleben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert