Fehlerbehebung: Wiederherstellen der fehlenden WLAN-Option in Windows 11

Fehlerbehebung: Wiederherstellen der fehlenden WLAN-Option in Windows 11

Fehlende WLAN-Verbindungen unter Windows 11 sind frustrierend und werden häufig durch die Deaktivierung des Netzwerkgeräts verursacht. Glücklicherweise lässt sich dieses Problem in der Regel leicht lösen. Nachfolgend finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihre WLAN-Option wiederherzustellen und die nahtlose Konnektivität auf Ihrem Windows-Gerät wiederherzustellen.

1 Führen Sie einen Netzwerk-Reset durch

Windows 11 verfügt über eine integrierte Netzwerk-Reset-Option, die Ihre Netzwerkadapter neu installiert und Netzwerkkomponenten auf ihre Standardeinstellungen zurücksetzt. Dies ist besonders effektiv bei der Behebung von Konfigurationsfehlern.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie in der linken Seitenleiste die Registerkarte „Netzwerk und Internet“.
  2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Netzwerkeinstellungen, um auf umfangreiche Netzwerkoptionen zuzugreifen.
  3. Suchen Sie den Abschnitt Weitere Einstellungen und klicken Sie auf Netzwerk zurücksetzen.
  4. Klicken Sie auf „Jetzt zurücksetzen“, um den Netzwerk-Reset-Vorgang zu starten, und bestätigen Sie mit „Ja“.
  5. Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs Ihre WLAN-Verbindung erneut. Hinweis: Möglicherweise müssen Sie nach dem Zurücksetzen andere Netzwerksoftware neu installieren und konfigurieren.

2 Installieren Sie den Wi-Fi-Gerätetreiber manuell neu

Wenn Ihre WLAN-Option nach einem Reset immer noch fehlt, kann die manuelle Bereitstellung des richtigen Treibers Abhilfe schaffen:

  1. Greifen Sie auf den Geräte-Manager zu und erweitern Sie die Kategorie „Netzwerkadapter“.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  3. Wählen Sie „ Auf dem Computer nach Treibern suchen“ aus.
  4. Wählen Sie „Aus einer Liste verfügbarer Treiber auswählen“ aus.
  5. Wählen Sie den ersten aufgelisteten Treiber aus und folgen Sie den Anweisungen, um ihn zu installieren.

3 Installieren Sie den Netzwerkadaptertreiber neu

Durch die Neuinstallation des Netzwerkadapters können zugrunde liegende Probleme behoben werden:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager und navigieren Sie zum Abschnitt Netzwerkadapter.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Gerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie die Aktion.
  3. Klicken Sie nach der Entfernung im oberen Menü auf Aktion und wählen Sie Nach geänderter Hardware suchen. Windows installiert die Netzwerktreiber automatisch neu.

4 Aktivieren Sie den WLAN-Autokonfigurationsdienst

Der WLAN-Autokonfigurationsdienst ist für die Verwaltung drahtloser Verbindungen unerlässlich. Seine Ausführung kann verschiedene WLAN-Probleme beheben:

  1. Drücken Sie Win + R, um Ausführen zu öffnen, geben Sie dann services.msc ein und klicken Sie auf OK.
  2. Suchen Sie nach dem WLAN-AutoConfig- Dienst. Wenn dieser nicht ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.
  3. Ändern Sie den Starttyp in „Automatisch“ und klicken Sie dann auf „Start“.
  4. Drücken Sie „Übernehmen“ und dann „OK“, um die Änderungen zu speichern.

5 Konfigurieren der Energieverwaltungseinstellungen des Netzwerkadapters

Wenn der Netzwerkadapter in den Energiesparmodus wechselt, kann es sein, dass die WLAN-Verbindung häufig getrennt wird.Ändern Sie diese Einstellung, um die Konnektivität zu verbessern:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager und erweitern Sie Netzwerkadapter.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie Eigenschaften aus.
  3. Navigieren Sie zur Registerkarte „Energieverwaltung“.
  4. Deaktivieren Sie die Option „Computer kann das Gerät ausschalten, um Strom zu sparen“.
  5. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern und Ihren Computer neu zu starten.

6 Aktualisieren Sie die Netzwerkadaptertreiber

Veraltete oder beschädigte Treiber können die Ursache für fehlende WLAN-Optionen sein:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „Geräte-Manager“ ein, um ihn zu öffnen.
  2. Erweitern Sie den Abschnitt „Netzwerkadapter“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr WLAN-Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  4. Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen und Windows die Suche nach Updates erlauben“.
  5. Überprüfen Sie, ob die WLAN-Option nach Abschluss des Updates wieder angezeigt wird.

7 Aktivieren Sie den WLAN-Adapter in den Netzwerkverbindungen

Wenn der WLAN-Adapter deaktiviert ist, wird die WLAN-Option in Windows nicht angezeigt. So aktivieren Sie sie:

  1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie „control“ ein und klicken Sie auf „OK“, um auf die Systemsteuerung zuzugreifen.
  3. Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
  4. Klicken Sie auf Adaptereinstellungen ändern.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie Aktivieren.

8 Führen Sie die Problembehandlung für die Internetverbindung aus

Windows 11 enthält effektive Problembehandlungsprogramme zum Identifizieren und Beheben häufiger Netzwerkprobleme:

  1. Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Gehen Sie im linken Bereich zur Registerkarte „System“.
  3. Suchen Sie nach „Problembehandlung“ und klicken Sie darauf.
  4. Wählen Sie Andere Problembehandlungen aus.
  5. Klicken Sie neben „Netzwerk und Internet“ auf „Ausführen“, um die Diagnoseprüfungen zu starten.
  6. Befolgen Sie die Anweisungen zur Fehlerbehebung bei Ihrer Internetverbindung.

9 Starten Sie Ihren PC neu

Manchmal reicht ein einfacher Neustart des Geräts aus, um WLAN-Probleme zu beheben: Bei Laptops versetzen Sie das Gerät kurz in den Ruhezustand und aktivieren es anschließend wieder oder starten Sie es über „ Start > Ein/Aus > Neustart“ neu. Sollte das Problem weiterhin bestehen, liegt dies möglicherweise an den Energieverwaltungseinstellungen, die das WLAN nach dem Ruhezustand beeinträchtigen.

Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie die Rückkehr zu einer früheren Version von Windows 11 in Betracht ziehen. Diese Option ist besonders nützlich, wenn die WLAN-Probleme nach einem Upgrade eskaliert sind. Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Wiederherstellung, um auf diese Funktion zuzugreifen, und folgen Sie den Anweisungen.

WLAN wird somit zu einem wesentlichen Bestandteil unserer täglichen Computeraufgaben, und die Lösung von Verbindungsproblemen führt oft zu mehr Effizienz und Produktivität. Halten Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung griffbereit, um Windows 11 reibungsloser zu nutzen.

Häufig gestellte Fragen

1. Woher weiß ich, ob mein WLAN-Adapter aktiviert ist?

Um zu überprüfen, ob Ihr WLAN-Adapter aktiviert ist, öffnen Sie den Geräte-Manager, erweitern Sie Netzwerkadapter und stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät nicht ausgegraut ist. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Aktivieren.

2. Was ist, wenn meine WLAN-Option nach der Fehlerbehebung immer noch nicht angezeigt wird?

Wenn die WLAN-Option weiterhin fehlt, sollten Sie Ihre Netzwerktreiber aktualisieren oder einen vollständigen Netzwerk-Reset durchführen. Sollten diese Methoden fehlschlagen, müssen Sie möglicherweise Hardwareprobleme mit Ihrer WLAN-Karte untersuchen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, meinen Rollback-Zeitraum dauerhaft zu verlängern, um Windows-Updates rückgängig zu machen?

Die Standard-Rollback-Option ist zeitkritisch (10 Tage).Sie können die Systemeinstellungen manuell ändern, um diesen Zeitraum zu verlängern. Dies erfordert jedoch eine erweiterte Konfiguration und wird für normale Benutzer normalerweise nicht empfohlen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert