
Nutzer des klassischen Outlooks sind kürzlich auf ein schwerwiegendes Problem gestoßen: Die Anwendung stürzt beim Öffnen oder Erstellen von E-Mails ab. Dieses störende Verhalten scheint auf die neuesten Office-Updates vom Juni 2025 zurückzuführen zu sein, die zahlreiche Arbeitsabläufe in verschiedenen Benutzerumgebungen beeinträchtigt haben. Microsoft hat den Fehler daraufhin eingeräumt und sucht derzeit nach Lösungen. Gleichzeitig bietet Microsoft eine temporäre Problemumgehung an, um die Auswirkungen auf die Nutzer zu mildern.
Ursachen für klassische Outlook-Abstürze
Der Grund für diese Abstürze liegt nicht in typischen Malware-Problemen. Vielmehr liegt ein Defekt in den Sicherheitsupdates vom Juni 2025 für Microsoft Office vor, der insbesondere die Funktionalität der Formularbibliothek beeinträchtigt. Infolgedessen kann Outlook nicht mehr auf diese Bibliothek zugreifen, da sie nicht mehr verfügbar ist.
Dieses Problem betrifft vor allem Benutzer, die auf Microsoft 365 Version 2504 oder ähnliche Versionen über verschiedene Vertriebskanäle aktualisiert haben. Eine erhöhte Anzahl von Berichten kommt von Benutzern, die eine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) verwenden.
Microsoft untersucht das Problem aktiv und möchte in naher Zukunft eine dauerhafte Lösung bereitstellen. Eine häufige Fehlermeldung im Zusammenhang mit diesem Problem kann wie folgt lauten: Name der fehlerhaften Anwendung: OUTLOOK. EXE, Version: 16.0.14334.20090, Zeitstempel: 0x683fe030.
Temporäre Lösungen zur Behebung von Outlook-Abstürzen
Während Sie auf eine dauerhafte Lösung oder einen Patch von Microsoft warten, wird Benutzern empfohlen, manuell einen FORMS2-Ordner zu erstellen. So implementieren Sie diese temporäre Lösung:
- Beenden Sie alle Office-Anwendungen, einschließlich Outlook.
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ durch Drücken von Windows+ Roder navigieren Sie alternativ durch das Startmenü, um „Ausführen“ auszuwählen.
- Geben Sie im Dialogfeld Folgendes ein:
%localappdata%\Microsoft
und drücken Sie dann die Taste Enter. Dadurch gelangen Sie zum angegebenen Speicherort, an dem Microsoft Anwendungsdaten speichert. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Ordner, wählen Sie „Neu“, dann „ Ordner“ und nennen Sie ihn „FORMS2“.
- Öffnen Sie Outlook erneut, um zu prüfen, ob das Absturzproblem behoben ist.
Mit dieser Problemumgehung kann Outlook die problematische Formularbibliothek effektiv umgehen und so Abstürze für die meisten Benutzer vermeiden.
Weitere Alternativen bei anhaltenden Problemen
Sollte die vorübergehende Lösung Ihre Absturzprobleme mit dem klassischen Outlook nicht beheben, ziehen Sie die folgenden Optionen in Betracht:
- Download freigegebener Ordner deaktivieren: Gehen Sie in den Kontoeinstellungen unter „Einstellungen für den Exchange-Cache-Modus“ und deaktivieren Sie die Downloads freigegebener Ordner.
- Alternativer Outlook-Zugriff: Benutzer können auf die neue Outlook-Anwendung zurückgreifen oder Outlook im Web verwenden, um die Kontinuität ihres Arbeitsablaufs aufrechtzuerhalten, während sie auf eine dauerhafte Lösung warten.
- Halten Sie Outlook auf dem neuesten Stand: Suchen Sie regelmäßig nach Office-Updates, indem Sie in Outlook zu Datei → Office-Konto → Update-Optionen navigieren und auf Jetzt aktualisieren klicken.
Weitere Informationen und Tipps zur Fehlerbehebung bei Outlook-Abstürzen finden Sie auf der offiziellen Support-Seite von Microsoft.
Die Umsetzung dieser Schritte kann die Behebung von Abstürzen im klassischen Outlook vereinfachen. Da Microsoft in Kürze eine dauerhafte Lösung erwartet, freuen wir uns über Ihr Feedback zur Wirksamkeit dieser Workarounds in den Kommentaren!
Schreibe einen Kommentar