
Behebung von Problemen mit dem Windows 11-Update KB5055523: Ein umfassender Leitfaden
Die Installation von Windows 11 KB5055523 war für viele Nutzer mit Herausforderungen verbunden, vor allem aufgrund von Fehlercodes wie 0x80070306, 0x800f0905 und 0x800704ec. Diese häufig gemeldeten Probleme führten zu häufigen Fehlern während des Aktualisierungsvorgangs, wobei einige Nutzer frustrierende Einfrierungen bei 20 % oder 70 % erlebten. Erschwerend kommt hinzu, dass Windows Hello nach der Installation dieses Updates komplett ausfällt.
Grundlegendes zum obligatorischen Update
Wichtig zu beachten: Das Windows 11-Update KB5055523 lässt sich nicht umgehen, da es sich um einen obligatorischen Sicherheitspatch handelt. Es wird automatisch heruntergeladen und auf Ihrem System installiert. Das Update erlangte zusätzliche Bekanntheit, da es unerwartet einen inetpub
Ordner erstellte – ein von Microsoft nicht dokumentiertes Ergebnis, das Benutzer verwirrte. Obwohl dieser Ordner harmlos ist, verblasst er im Vergleich zu den kritischen Problemen, die wir hier behandeln.
Mit KB5055523 verknüpfte Fehlercodes
Ein auffälliges Problem beim Update KB5055523 ist das Auftreten des Fehlercodes 0x800704ec während der Installation. Benutzer berichteten, dass die Windows Update-Protokolle auf ein .dll
Dateiproblem hindeuten. Als Workaround wurde vorgeschlagen, ein Programm auszuführen, sfc /scannow
um Betriebssystembeschädigungen zu erkennen und zu beheben. Leider hat sich dies nicht als hilfreich erwiesen, um das Update abzuschließen, das weiterhin ins Stocken gerät.
Microsoft hat das Feedback zur Kenntnis genommen und untersucht diese Installationsfehler aktiv. Konkrete Lösungen liegen jedoch noch nicht vor. Darüber hinaus bleiben Fehler aufgrund der Fehlercodes 0x80070306 und 0x800f0905 problematisch, und die Benutzer haben nur begrenzte Möglichkeiten, sie zu beheben.
Effektive Workarounds für Installationsprobleme
Aufgrund meiner umfangreichen Erfahrung mit der Verwaltung von Windows 11-Updates, insbesondere in Unternehmensumgebungen, habe ich das .msu
Offline-Installationsprogramm aus dem Microsoft Update-Katalog erfolgreich eingesetzt, insbesondere wenn herkömmliche Windows Update-Methoden fehlschlagen.
Sollten die Probleme auch mit der Offline-Installation bestehen bleiben, sollten Sie Windows 11 mit dem Update-Assistenten aktualisieren. Diese Methode erhält Ihre Daten und behebt gleichzeitig Update-Probleme. So können Sie einen Neustart durchführen, ohne wichtige Informationen zu verlieren.
Auswirkungen auf die Windows Hello-Funktionalität

Eine der frustrierendsten Folgen des Windows 11-Updates KB5055523 ist die Beeinträchtigung von Windows Hello, insbesondere für Benutzer, die Datenschutzfunktionen aktiviert haben, die die Standardkamera deaktivieren, während der Infrarotsensor (IR) aktiv bleibt. Beispielsweise sind Lenovo-Laptops oft mit einem physischen Schalter für die Kamera ausgestattet, während einige HP-Geräte über einen Funktionstastenschalter verfügen.
Aufschlüsselung der Windows Hello-Probleme
Vor dem Update vom April 2025 konnten Benutzer ihre Standard-Webcam effektiv verdecken und gleichzeitig den Infrarotsensor zur Gesichtserkennung nutzen. Diese Funktionalität scheint jedoch durch das Update KB5055523 beeinträchtigt worden zu sein.
Benutzer haben Fälle gemeldet, in denen Windows Hello ihre Gesichter bei Anmeldeversuchen nicht erkennt und Fehlermeldungen wie „Sie wurden nicht erkannt“ erzeugt. In manchen Fällen kommt es selbst bei einer funktionierenden IR-Kamera aufgrund von Konflikten mit dem Farbkamerasystem zu Störungen bei der Einrichtung.
Beheben von Windows Hello-Problemen nach dem Update
Wenn Windows Hello nach dem Update nicht funktioniert, besteht eine mögliche Lösung darin, die Farbkamera (RGB) über den Geräte-Manager zu deaktivieren. So geht’s:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager und navigieren Sie zum Abschnitt „ Kameras “.Dort sollten zwei Kameras aufgelistet sein: eine RGB- und eine IR-Kamera.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Farbkamera (RGB) (die möglicherweise mit „Integrierte Kamera“, „HD“ oder „Webcam“ gekennzeichnet ist) und wählen Sie die Option zum Deaktivieren.
- Lassen Sie die IR-Kamera aktiviert. Navigieren Sie anschließend zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen > Windows Hello Face, um die Gesichtserkennung einzurichten oder zu testen.
Dieser Workaround hat Berichten zufolge bei einigen Benutzern die Funktionalität wiederhergestellt. Die Ergebnisse können jedoch variieren. Bei anderen ist möglicherweise eine vollständige Deinstallation des Patches KB5055523 erforderlich. Dies kann über Einstellungen > Windows Update > Updateverlauf > Update deinstallieren erfolgen.

Laut einem aktuellen Supportdokument von Microsoft hat das Unternehmen bestimmte Probleme im Zusammenhang mit Windows Hello-Fehlern erkannt, darunter:
- „Etwas ist passiert und Ihre PIN ist nicht verfügbar. Klicken Sie hier, um Ihre PIN erneut einzurichten.“
- „Tut mir leid, bei der Gesichtseinrichtung ist etwas schiefgelaufen.“
Diese Probleme können zwar sporadisch auftreten, unterscheiden sich aber von den häufigsten Problemen nach der Installation des Updates. Für Benutzer mit den oben genannten Fehlern kann es hilfreich sein, die Neukonfiguration von Windows Hello zu wiederholen. Andernfalls sollten Benutzer entweder das Update deinstallieren oder lernen, ohne Windows Hello auszukommen, bis Microsoft eine zuverlässige Lösung bereitstellt.
Häufig gestellte Fragen
1. Welches sind die wichtigsten Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Windows 11-Update KB5055523?
Die häufigsten Fehlercodes sind 0x80070306, 0x800f0905 und 0x800704ec. Diese Codes weisen auf verschiedene Probleme im Zusammenhang mit der Installation und Funktionalität des Updates hin.
2. Kann ich das Update KB5055523 deinstallieren und hat dies Auswirkungen auf meine Daten?
Ja, Sie können das Update KB5055523 deinstallieren, indem Sie zu Einstellungen > Windows Update > Updateverlauf > Update deinstallieren navigieren. Dadurch werden Ihre persönlichen Daten nicht gelöscht, es können jedoch wichtige Sicherheitsfixes, die im Update enthalten sind, entfernt werden.
3. Was soll ich tun, wenn Windows Hello nach dem Update nicht funktioniert?
Wenn Windows Hello nicht funktioniert, deaktivieren Sie die RGB-Kamera über den Geräte-Manager und lassen Sie nur die IR-Kamera aktiviert. Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, deinstallieren Sie das Update oder warten Sie auf einen Patch von Microsoft, der die Probleme behebt.
Schreibe einen Kommentar