
Roku-Nutzer haben häufig mit dem frustrierenden Problem zu kämpfen, dass App-Symbole von ihrem Startbildschirm verschwinden. Obwohl Roku das Problem bestätigt hat, gibt es keine offizielle Lösung. Glücklicherweise gibt es verschiedene benutzerinitiierte Lösungen, mit denen Sie Ihre App-Symbole effektiv wiederherstellen können.
Das Verschwinden der Roku-App-Symbole verstehen
Das Verschwinden von App-Symbolen kann sich auf verschiedene Weise äußern, z. B.durch ein leeres Quadrat, ein flackerndes Symbol oder ein Kamerasymbol, das die App-Grafik ersetzt. Mögliche Ursachen für dieses Problem sind:
- Startprobleme beim Start von Roku
- Komplikationen durch Systemupdates
- Probleme aufgrund von App-Updates (besonders häufig, wenn das Problem dieselbe App betrifft)
- Laufende System- oder App-Updateprozesse
- Ältere Roku-Geräte, die mit bestimmten Apps nicht kompatibel sind
Interaktion mit dem leeren Symbol
Wenn ein App-Symbol verschwindet, handelt es sich oft nur um eine vorübergehende Störung beim Start. Die App ist wahrscheinlich noch installiert, wird aber nicht korrekt angezeigt. Um dies zu überprüfen, markieren Sie das leere Symbol mit Ihrer Fernbedienung. Wenn der Name der App angezeigt wird, klicken Sie darauf, um zu versuchen, sie zu laden. Lassen Sie die App einige Minuten geöffnet, bevor Sie sie schließen. Dadurch wird das Symbol idealerweise aktualisiert, sodass es wieder auf Ihrem Startbildschirm erscheint.
Dies kann jedoch manchmal dazu führen, dass andere Symbole verschwinden, was die Situation zu einem unvorhersehbaren Spiel zwischen Ihren Apps werden lässt.
Führen Sie einen Neustart auf Ihrem Roku durch
Wenn beim Versuch, ein zuvor fehlendes Symbol wiederherzustellen, weitere Symbole verschwinden, kann ein Neustart Ihres Roku-Geräts eine schnelle Lösung sein. Das einfache Ausschalten des Fernsehers reicht nicht aus, da der Roku möglicherweise im Standby-Modus bleibt. Führen Sie einen vollständigen Neustart mit einer der folgenden Methoden durch:
- Ziehen Sie das Netzkabel des Roku ab, warten Sie 10–30 Sekunden und stecken Sie es dann wieder ein. Bei älteren Modellen ist eine Wartezeit von bis zu zwei Minuten ratsam.
- Verwenden Sie eine geheime Tastenkombination auf der Fernbedienung: Drücken Sie fünfmal die Home- Taste, dann den Aufwärtspfeil, zweimal den Rücklauf und zweimal den Schnellvorlauf. Beachten Sie, dass dies möglicherweise nicht bei allen Modellen funktioniert und nicht mit der mobilen Fernbedienung kompatibel ist.
- Rufen Sie das Einstellungsmenü vom Roku-Startbildschirm aus auf und navigieren Sie dann zu Einstellungen > System > Energie > Systemneustart. Je nach Gerätemodell wird „Systemneustart“ möglicherweise direkt statt im Untermenü „Energie“ angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Funktion „Schneller TV-Start“ für einen vollständigen Neustart deaktiviert ist. Diese Option ist modellabhängig.

Navigieren zum Aktualisieren des Startbildschirms
Eine ungewöhnliche, aber überraschend effektive Lösung für Probleme mit App-Symbolen ist das Laden eines anderen Menüs. Diese Methode kann funktionieren, da der Roku-Startbildschirm beim Neuladen normalerweise aktualisiert wird. Scrollen Sie auf Ihrem Startbildschirm nach links durch die verschiedenen Menüoptionen und wählen Sie eine Option wie „ Was sehen?“ oder „Suchen“. Es spielt keine Rolle, welche Option Sie wählen – wenn Sie mit einem neuen Bildschirm interagieren und dann auf „Home“ drücken, wird eine Aktualisierung ausgelöst, wodurch die Sichtbarkeit Ihrer App-Symbole möglicherweise wiederhergestellt wird.
Überprüfen auf Systemaktualisierungen
Obwohl Ihr Roku-Gerät automatisch aktualisiert wird – oft zu ungünstigen Zeitpunkten, z. B.während der Netflix-Nutzung –, kann es vorkommen, dass Updates nicht installiert werden. Um manuell nach Updates zu suchen, navigieren Sie vom Startbildschirm aus zu Einstellungen > System > Software-Update. Die Überprüfung dauert in der Regel nur ein bis zwei Minuten. Wenn ein Update verfügbar ist, installiert Ihr Roku es und startet automatisch neu.

Aktualisieren Ihrer Apps
Benutzer übersehen möglicherweise, wie wichtig es ist, ihre Apps auf dem neuesten Stand zu halten. Genau wie das System benötigen auch Apps Updates, und diese erfolgen nicht immer wie geplant. Suchen Sie Ihr App-Symbol – auch wenn es nur ein leerer Platzhalter ist – und drücken Sie die Sternchentaste (*) auf Ihrer Fernbedienung. Wählen Sie „ Nach Updates suchen“, um den Vorgang zu starten.

Wenn ein Update verfügbar ist, kann es sein, dass das App-Symbol während des Update-Vorgangs flackert. Nach Abschluss des Update-Vorgangs sollte das Symbol wieder wie vorgesehen angezeigt werden.
Entfernen und Neuinstallieren der App
Wenn das App-Symbol nicht angezeigt wird – auch wenn der Name sichtbar ist –, ist eine Neuinstallation der Anwendung möglicherweise die beste Lösung. Markieren Sie dazu das leere Symbol, drücken Sie die Sternchentaste (*) und wählen Sie dann „App entfernen“. Starten Sie Ihr Roku-Gerät nach der Deinstallation neu.
Navigieren Sie anschließend zum Suchmenü auf der linken Seite, um die App neu zu installieren. Beachten Sie, dass Sie sich möglicherweise erneut bei Ihrem Konto anmelden müssen, um die App erneut zu installieren.
Wenn das Symbol vollständig fehlt, suchen Sie einfach im Roku Store nach der App und installieren Sie sie neu.
Durchführen eines Werksresets
Diese Maßnahme sollte nur als letztes Mittel eingesetzt werden. Meiner Erfahrung nach haben sich die vorherigen Methoden bei der Lösung von Symbolproblemen bewährt. Sollten diese Maßnahmen das dauerhafte Verschwinden von App-Symbolen nicht beheben, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich sein. Es empfiehlt sich, Screenshots Ihres Startbildschirms zu erstellen, um später die neu zu installierenden Apps zu finden. Normalerweise speichert Ihr Roku-Konto Ihre Apps für eine einfache Neuinstallation, diese Funktion kann jedoch manchmal fehlschlagen.
Um einen Werksreset einzuleiten, gehen Sie zu Einstellungen > System > Erweiterte Systemeinstellungen > Werksreset. Sie müssen den auf dem Bildschirm angezeigten Code eingeben.

Nach dem Zurücksetzen wird Ihr Roku wieder in das ursprüngliche Layout zurückgesetzt. Melden Sie sich erneut bei Ihrem Roku-Konto an und installieren und organisieren Sie Ihre Apps nach Bedarf neu.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen und Ihr Roku nicht reagiert, können Sie die folgenden Fehlerbehebungsmethoden anwenden, um die Funktionalität wiederherzustellen. Wenn Sie kürzlich eine neue Roku-Fernbedienung ohne Pairing-Taste erworben haben, können die Anweisungen zum Pairing ebenfalls hilfreich sein.
Schreibe einen Kommentar