Im Februar 2025 erscheint das große Bedrock-Update für Minecraft

Im Februar 2025 erscheint das große Bedrock-Update für Minecraft

Übersicht über das Minecraft-Update 1.21.60

  • Mojang Studios hat das Update 1.21.60 für die Bedrock-Edition von Minecraft veröffentlicht und führt einzigartige Schweinevarianten, Wildblumen und zusätzliche Funktionen ein.
  • Dieses Update verbessert das Spielerlebnis durch Änderungen an Lodestones, führt viele Verbesserungen der Lebensqualität ein und behebt mehrere Fehler.
  • Spieler müssen experimentelle Funktionen aktivieren, um auf einige der neuen Ergänzungen zugreifen zu können.

Das neueste Update von Mojang Studios stellt eine bedeutende Verbesserung für die Bedrock-Version von Minecraft dar. Nach der früheren Veröffentlichung für die Java-Edition bringt dieses Update erfrischende Elemente wie neue Schweinearten und zahlreiche Korrekturen, die das allgemeine Spielerlebnis verbessern sollen.

Das Vermächtnis von Minecraft und die Einbindung der Spieler

Im Laufe der Jahre hat Minecraft seine Position als eines der kultigsten Spiele gefestigt und seit seiner Beta-Einführung im Jahr 2009 über 300 Millionen Exemplare verkauft. Im Jahr 2024 lieferte Mojang faszinierende Einblicke in das Engagement der Spieler. Unglaubliche 347 Milliarden Blöcke wurden zerstört, Spieler stellten 1, 3 Millionen Wolfsrüstungsteile her und es gab 39 Millionen Todesfälle im Hardcore-Modus, neben vielen anderen Aktivitäten.

Was ist neu im Update 1.21.60?

Das Release 1.21.60 für die Bedrock-Version folgt seinem Java-Vorgänger und ist ein bemerkenswertes Update, das verschiedene bedeutende Änderungen einführt:

  • **Neue Schweinevarianten:** Einführung von Warmschwein und Kaltschwein, einzigartig in bestimmten Biomen.
  • **Wildblumen:** Das Hinzufügen von Wildblumen verbessert die Ästhetik des Spiels.
  • **Fallende Blätter:** Blätterblöcke erzeugen jetzt fallende Blattpartikel, was das Eintauchen verstärkt.
  • **Lodestone-Verbesserung:** Anpassungen der Funktionalität für eine bessere Navigation.
  • **Fehlerbehebungen:** Für ein reibungsloseres Erlebnis wurden zahlreiche Fehlerbehebungen implementiert.

Spieler werden ermutigt, experimentelle Funktionen zu aktivieren, um diese Updates zu erleben, da sie noch verfeinert werden. Unter anderem wurde das Pale Garden-Biom angepasst und Nutztiere können jetzt im Badlands-Gebiet erscheinen.

Verpflichtung zu häufigen Updates

Mojang hat häufigere Updates versprochen, eine Abkehr von den früheren jährlichen großen Inhaltsveröffentlichungen. Diese neue Strategie soll das Gameplay frisch und spannend halten. Trotz früherer Kritik an den Verbesserungen der Charakterbewegungen haben die jüngsten Änderungen im Allgemeinen positives Feedback von der Community erhalten.

Minecraft Update 1.21.60 Patchnotizen

Experimentelle Funktionen

  • Ein neuer experimenteller Schalter ist verfügbar, um anstehenden Spielaktualisierungen teilzunehmen. Spielerfeedback wird sehr geschätzt und kann unter aka.ms/mcgamedropfeedback eingereicht werden, während Fehlerberichte unter bugs.mojang.com eingereicht werden können.

Schweinevarianten

  • Es wurden zwei Schweinevarianten hinzugefügt: Warmes Schwein und Kaltes Schwein, jeweils mit einzigartigen Texturen und Geometrien.
  • Diese Schweine werden in verschiedenen Biomen laichen und so die Biomdifferenzierung fördern.

Biomspezifische Varianten

„Kalte Biome“
  • Kalte Schweinevarianten sind jetzt in Biomen wie den folgenden zu finden:
    • Alte Kiefern-Taiga
    • Alte Fichten-Taiga
    • Taiga
    • Verschneite Taiga
    • Windgepeitschte Hügel
    • Windgepeitschte Kieshügel
    • Windgepeitschter Wald
„Warme Biome“
  • Varianten des Warmschweins findet man in Biomen wie den:
    • Savanne
    • Savannenplateau
    • Windgepeitschte Savanne
    • Dschungel
    • Karger Dschungel
    • Bambusdschungel
    • Erodiertes Ödland
    • Bewaldete Ödländer
    • Ödland
„Gemäßigte Biome“
  • Schweine in gemäßigten Biomen bleiben unverändert und laichen weiterhin wie zuvor:
    • Wald
    • Blumenwald
    • Birkenwald
    • Alter Birkenwald
    • Dunkler Wald
    • Sumpf

Blattpartikeleffekte

  • Alle Blattblöcke geben nun fallende Blattpartikel ab, was das visuelle Eintauchen verbessert. Dieses Update umfasst verschiedene Blattarten wie Eichen-, Dschungel- und Fichtenblätter, während die Erzeugung von Kirsch- und hellen Eichenblättern unverändert bleibt.

Lodestone-Änderungen

  • Leitsteine ​​werden jetzt aus einem Eisenbarren und acht gemeißelten Steinblöcken hergestellt, wobei das Herstellungsrezept freigeschaltet wird, wenn man entweder einen Eisenbarren oder einen Leitstein erhält.
  • Magnetsteine ​​können auch als Beute in zerstörten Portalen auftauchen.

Verbesserungen der Lebensqualität und Fehlerbehebungen

Das neueste Update führt auch Verbesserungen der Zugänglichkeit ein:

  • Eine zusätzliche Erzählfunktion im Realms-Planauswahlbildschirm führt die Spieler durch die verfügbaren Optionen.
  • Neue Erfolge, einschließlich des Monsterjäger-Erfolgs, können jetzt durch das Besiegen eines knarrenden Herzens erlangt werden, wenn es sein Gegenstück hervorgebracht hat.

Audio- und Biom-Anpassungen

  • Beim Verlassen des Spiels aus bestimmten Biomen wird die Musik jetzt wieder auf die normale Lautstärke zurückgesetzt.
  • Nach dem Update ist das Erscheinen von Pale Gardens und Woodland Mansions wahrscheinlicher.

Blöcke, Mobs und Gameplay-Fixes

  • Verbesserte Kollisionserkennung für sich bewegende Blöcke und Mobs.
  • Absturzbehebungen und verbesserte Spawn-Mechaniken für bestimmte Mobs, neben erfrischenden visuellen und funktionalen Updates für mehrere Blöcke.

Abschluss

Das Update 1.21.60 verbessert Minecraft erheblich und sorgt für mehr Inhalt und Spielspaß, da die Entwickler bestrebt sind, das Spielerlebnis für die Spieler spannend zu halten. Halten Sie Ausschau nach zukünftigen Updates, die diese Spannung noch weiter steigern werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert