
Spannende Leaks: Asus ROG Ally 2 und Project Kennan enthüllt
Jüngste Leaks haben erste Einblicke in das Asus ROG Ally 2 und das tragbare Gerät Xbox gewährt, das intern als Projekt Kennan bekannt ist. Ein informativer Bericht des indonesischen Nachrichtensenders 91Mobiles hob die Zertifizierungszulassung für zwei neue ASUS-Handheld-Modelle mit den Bezeichnungen RC73XA
und hervor RC73YA
.
Die Zusammenhänge verbinden: Von der Zertifizierung bis zur FCC-Einreichung
Die Modellnummern erregten die Aufmerksamkeit von Gaming-Enthusiasten und wurden anschließend vom Twitter-Nutzer Huang514613 mit einer offiziellen Meldung bei der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) verknüpft. Diese Meldung enthielt Bilder beider Handhelds. Die Bezeichnungen deuten darauf hin, dass die weiße Variante dem Standard-Asus ROG Ally 2 entspricht, während das schwarze Modell über eine Xbox-Taste verfügt, die auf das Xbox-Branding hinweist.




Spezifikationen enthüllt
Weitere Erkenntnisse aus den Untersuchungen von Huang514613 ergaben einige interessante Spezifikationen auf den Rückseiten der Geräte. Das RC73YA
Modell soll folgende Merkmale aufweisen:
- Eine 4-Kern AMD AERITH Plus CPU
- 16 GB RAM
- Eine Thermal Design Power (TDP) von bis zu 20 Watt
Im Gegensatz dazu wird gemunkelt, dass das RC73XA
eine bessere Leistung liefert mit:
- Eine 8-Kern-Ryzen Z2 Extreme- CPU
- 32 GB RAM
- Eine TDP-Bewertung von bis zu 35 Watt
Gemeinsame Anstrengungen und Zukunftspläne
Gerüchte über eine Zusammenarbeit von Asus und Microsoft bei der Entwicklung eines Xbox-Handhelds kursieren schon länger. Asus deutete kürzlich seine innovativen Pläne an, während ein Xbox-Social-Media-Account scherzhaft mit einem Meme reagierte, das auf bevorstehende Xbox-Ankündigungen hinwies.
Dieses von ASUS hergestellte tragbare Gaming-Gerät scheint ein erster Schritt in Microsofts umfassenderen Ambitionen im Bereich Handheld-Gaming zu sein. Ein aktueller Bericht von Windows Central deutet darauf hin, dass eine vollwertige, von Microsoft entwickelte tragbare Xbox-Konsole im Jahr 2027 auf den Markt kommen soll, zeitgleich mit der erwarteten Einführung der Xbox Series X der nächsten Generation. Für dieses zukünftige Gerät werden Funktionen wie Direct-to-Cloud-Konnektivität erwartet.
Vision für Xbox-Handhelds
Während einer spannenden Präsentation auf der Consumer Electronics Show Anfang des Jahres betonte Jason Ronald, Vizepräsident von Xbox Gaming Devices and Ecosystem, dass das kommende Xbox-Handheld die besten Elemente sowohl des Konsolen- als auch des PC-Gaming-Ökosystems integrieren soll, um letztendlich das Benutzererlebnis zu verbessern.
Weitere Informationen zum Asus ROG Ally 2 und Project Kennan finden Sie in dieser Quelle.
Schreibe einen Kommentar