Fantastic Four: Fan enthüllt Posterdetail, das beweist, dass es nicht mithilfe von KI erstellt wurde

Fantastic Four: Fan enthüllt Posterdetail, das beweist, dass es nicht mithilfe von KI erstellt wurde

Überblick über die jüngsten Entwicklungen bei Marvel’s Fantastic Four

  • Bei den Marvel Studios kam es zu Kontroversen über KI-generierte Behauptungen zu ihren Fantastic Four -Postern.
  • Trotz weitverbreiteter Vorwürfe hat Marvel den Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Erstellung dieser Werbematerialien formell bestritten.
  • Der kürzlich veröffentlichte Trailer zu „Fantastic Four: First Steps“ erntete Lob für seine Einhaltung des Comic-Kanons und weckte bei den MCU-Fans neue Begeisterung.

Während die Vorfreude auf Fantastic Four: First Steps wächst, veröffentlichten Marvel Studios mehrere Poster, um die Fans zu begeistern. Doch schon bald kamen Anschuldigungen auf, die darauf hindeuteten, dass diese Bilder mithilfe von KI-Technologie erstellt wurden.Überraschenderweise unternahm ein Fan ein Experiment, um diese Anschuldigungen zu widerlegen.

Die anfängliche Reaktion auf den Trailer, der die Charaktere von Marvels ikonischer First Family vorstellte, war überwiegend positiv. Während ein Teil der Zuschauer mit der Darstellung der Stimme von The Thing unzufrieden war, feierten viele andere die ihrer Meinung nach bisher authentischste Comic-Darstellung des Teams in einem Live-Action-Format. Diese Reaktion folgt auf andere Adaptionen, die bei Comic-Fans keinen Anklang fanden.

Aufgrund gewisser Unstimmigkeiten wurden die Poster jedoch kritisch betrachtet. Beobachter bemerkten merkwürdige Merkmale, wie etwa, dass die Charaktere scheinbar nur vier Finger und seltsame Kopfproportionen hatten, was die Spekulationen über die Beteiligung von KI weiter anheizte. In einem bemerkenswerten Fall schien eine Figur, die eine Fantastic Four-Flagge schwenkte, dies mit einer unvollständigen Hand zu tun, was die Debatte über die künstlerische Integrität des Designprozesses verschärfte.

Ein Reddit-Benutzer, Pumpkin_Sushi, führte eine clevere Demonstration durch, bei der er mit einem Löffel die Pose der Figur nachahmte. Dieses Experiment legte nahe, dass der fehlende fünfte Finger tatsächlich versteckt werden könnte, was andere dazu veranlasste, an dieser Untersuchung teilzunehmen.„Der Finger ist wie die anderen gekrümmt und hinter dem Löffel. Probieren Sie es selbst aus! Indem der Winkel angepasst wird, wird der Finger durch den Daumen versteckt“, kommentierte Pumpkin_Sushi.

RE: Die fantastischen Vier „KI“Poster von u/Pumpkin_Sushi in Marvelstudios

Dieser spielerische Austausch löste weitere Diskussionen unter den Fans aus. Während einige das Löffelexperiment als solide Erklärung für die visuelle Verwirrung lobten, bemerkten andere, dass die Pose für das Schwenken einer Flagge unnatürlich wirkte. Reddit-Teilnehmer Hungry_Horace bestätigte seine eigenen Ergebnisse und veranschaulichte, wie der Zeigefinger in einem bestimmten Winkel hinter dem Daumen verschwinden könnte. Eine humorvolle Bemerkung von yedi001 deutete spielerisch an, dass das Kunstwerk möglicherweise vom unverwechselbaren Stil von Rob Liefeld inspiriert wurde, der für seine differenzierten anatomischen Darstellungen bekannt ist.

Während einige Besonderheiten im Werbematerial ungeklärt bleiben, muss man bedenken, dass der kreative Prozess oft Archivbilder beinhaltet, die die von den Fans bemerkten sich wiederholenden Gesichtsausdrücke erklären könnten. Dennoch scheinen die Vorwürfe des Einsatzes künstlicher Intelligenz unbegründet zu sein und haben die Aufregung um den kommenden Film nicht geschmälert. Tatsächlich wurde der Trailer als Signal für eine Neuausrichtung des MCU interpretiert, die nach Ansicht vieler Fans notwendig ist.

„Fantastic Four: First Steps“ kommt am 25. Juli 2025 in die Kinos und die Fans warten gespannt auf diesen Neuzugang im Marvel Cinematic Universe.

Quelle: Pumpkin_Sushi

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert