
Die Spannung steigt bei Milly Alcocks „Supergirl“-Debüt
- Milly Alcock wird ihr Kinodebüt als Supergirl im kommenden Film „ Superman“ geben und weckt bei den Fans, die gespannt auf die Enthüllung ihres Kostüms warten, große Vorfreude.
- Kreative Fan-Art, die Alcock als Supergirl neben Jason Momoa als Lobo zeigt, ist viral gegangen und steigert die Vorfreude auf den kommenden Film „Supergirl: Woman of Tomorrow“.
- Die starke Besetzung mit Alcock und Momoa hat die Erwartungen an den Film erhöht, dessen Veröffentlichung für den 26. Juni 2026 geplant ist.
Supergirl: Woman of Tomorrow ist eines der mit Spannung erwarteten Projekte von DC Studios. Als Beweis für das Engagement der Fans erhielt die Interpretation eines talentierten Künstlers mit Alcock und Momoa in ihren jeweiligen Superheldenrollen in den sozialen Medien große Anerkennung.
Während Milly Alcock sich darauf vorbereitet, in David Corenswets kommendem Superman in die Rolle von Supergirl zu schlüpfen, warten begeisterte Fans gespannt auf ihre Darstellung im ikonischen Kostüm der Superheldin. Daneben sorgt auch Jason Momoas Darstellung von Lobo für viel Aufregung. Um die Vorfreude etwas zu dämpfen, hat ein Künstler auf Instagram eine fesselnde Illustration geteilt, die beide Charaktere zeigt.
Der Digitalkünstler Arifinity_ hat ein beeindruckendes Poster für Supergirl: Woman of Tomorrow hochgeladen, das Alcock in ihrem Supergirl-Outfit zeigt. Das Artwork zeigt Alcock mit auffallendem blondem Haar und dem emblematischen „S“-Symbol, das prominent auf ihrem blauen Anzug prangt. Dazu trägt sie einen leuchtend roten Rock und passende kniehohe Stiefel. Hinter ihr hat Momoa einen beeindruckenden Auftritt als Lobo, mit seinem typischen langen Haar, den durchdringenden roten Augen, einem dichten Bart und charakteristischen schwarzen Markierungen um die Augen – Elemente, die seinen Charakter ausmachen. Während einige spekulieren, dass diese Markierungen Make-up sein könnten, das seine von Metalheads inspirierte Persönlichkeit widerspiegelt, meinen andere, dass sie natürliche Czarnianische Hautmerkmale darstellen könnten. Bewaffnet mit Lobos ikonischem Aufreißhaken und einer Pistole verkörpert Momoas Darstellung die wilde Essenz der Figur.
Die Fan-Art stieß auf begeisterte Reaktionen, viele lobten Alcocks und Momoas Darstellung. Kommentare wie „Wenn Jason so aussehen wird, wird es rocken“ und „Dieses Artwork ist phänomenal“ sind nur einige Beispiele für das positive Feedback. Fans drückten ihre Begeisterung mit Feuer-Emojis aus und fragten, ob die Illustration ein offizielles Poster oder bloße Fan-Art sei. Arifinity_ dankte für die Zusammenarbeit mit @thegloriouspictures und @visualverse3d für das visuelle Konzept.
Alcocks Besetzung wurde im letzten Jahr als natürliche Besetzung für die Rolle beschrieben. Regisseur James Gunn sagte, Alcock sei seine erste Wahl gewesen, als er das Projekt mit Peter Safran, dem Co-Vorsitzenden von DC Studios, besprach. Gunn war von Alcocks Leistung in der House of the Dragon -Reihe angetan und sah in ihr das Potenzial, die „Schärfe, Anmut und Authentizität“ einzufangen, die für die Darstellung von Supergirl erforderlich sind. Unterdessen wurde Jason Momoa Anfang des Jahres als Lobo in das Projekt aufgenommen, was ihn zum ersten Schauspieler aus dem DC Extended Universe (DCEU) machte, der in Gunns und Safrans aufgefrischtes DC-Universum wechselte.
Obwohl es inoffiziell ist, hat die überzeugende Fan-Kunst die Aufregung um Supergirl: Woman of Tomorrow erheblich gesteigert. Alcocks Talent hat viele Fans davon überzeugt, dass sie die Hauptrolle in dem Film übernehmen kann, und Momoas Besetzung als intergalaktische Kopfgeldjägerin hat die Begeisterung nur noch verstärkt. Seine Begeisterung für die Rolle ist offensichtlich, und Momoa gibt zu, dass es ein lang gehegter Wunsch war, Lobo von DC Comics zu spielen. Nachdem er zunächst für Batman vorgesprochen hatte, wurde er überraschenderweise für die Rolle des Aquaman besetzt; mit der Rolle des Lobo in diesem Film erfüllt sich jedoch endlich ein Lebenstraum.
„Supergirl: Woman of Tomorrow“ kommt am 26. Juni 2026 in die Kinos und die Fans zählen die Tage.
Quelle: Arifinity_/Instagram
Schreibe einen Kommentar