FADU bringt den fortschrittlichen PCIe Gen6 SSD-Controller „Sierra FC6161“ auf den Markt: Erreicht Geschwindigkeiten von 28,5 GB/s, 6,9 Millionen IOPS und 512 TB Kapazität bei weniger als 9 W Stromverbrauch

FADU bringt den fortschrittlichen PCIe Gen6 SSD-Controller „Sierra FC6161“ auf den Markt: Erreicht Geschwindigkeiten von 28,5 GB/s, 6,9 Millionen IOPS und 512 TB Kapazität bei weniger als 9 W Stromverbrauch

Auf der FMS 2025-Veranstaltung stellte das südkoreanische Technologieunternehmen FADU seinen hochmodernen PCIe Gen6-SSD-Controller vor, der beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 28, 5 GB/s bietet.

PCIe Gen6-SSDs der Enterprise-Klasse stehen kurz vor der Markteinführung, da Unternehmen Controller der nächsten Generation auf den Markt bringen

Bemerkenswert ist, dass Silicon Motion im vergangenen Monat als erster Hersteller einen PCIe Gen6 SSD-Controller namens SM8466 ankündigte. Dieses Modell ist speziell auf Unternehmensumgebungen ausgerichtet und bietet bemerkenswerte Geschwindigkeiten von 28 GB/s und eine Gesamtkapazität von 512 TB auf einem einzigen Gerät.

Kurz darauf hat FADU, ein wichtiger Akteur in der Produktion von SSD-Controllern für Unternehmen, sein eigenes Modell vorgestellt: die Sierra FC6161 PCIe Gen6 SSD. FADU gab seine Partnerschaft mit Meta bekannt und positioniert seine fortschrittliche KI-SSD-Technologie zur Verbesserung der Rechenzentrums- und Unternehmenslösungen von Meta.

Bildquelle: Silicon Motion

Der FADU Sierra FC6161 PCIe Gen6 SSD-Controller liefert beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 28, 5 GB/s und übertrifft damit den Silicon Motion Controller um 500 MB/s. Darüber hinaus ermöglicht er Speicherlösungen von bis zu 512 TB mit einer zufälligen Lese- und Schreibleistung von 6, 9 Millionen IOPS bzw.1 Million IOPS (bei 7 % Overprovisioning).

  • Kapazität: Bis zu 512 TB
  • Lese- und Schreibgeschwindigkeit: 28, 5 GB/s
  • Zufällige Leseleistung: 6, 9 Millionen IOPS
  • Zufällige Schreibleistung: 1 Million IOPS (basierend auf 7 % OP)
  • Stromverbrauch: Unter 9 W, kombiniert hohe Leistung mit Energieeffizienz

FADU hat auch Einblicke in die Energieeffizienz seines Gen6-SSD-Controllers gegeben und erklärt, dass dieser mit einer thermischen Verlustleistung (TDP) von weniger als 9 W arbeitet. Im Vergleich dazu verbrauchen Gen5-SSDs für Verbraucher – wie solche mit Phisons E28-Controller – im Spitzenbetrieb typischerweise zwischen 7 und 7, 5 W, während Enterprise-Lösungen wie Samsungs PM1743 über 20 W verbrauchen können.

Dies deutet auf potenzielle Energieeinsparungen bei kommenden PCIe Gen6-SSDs hin, allerdings ist Vorsicht geboten, da erste Berichte darauf hindeuteten, dass zwar eine Leistungssteigerung zu erwarten ist, der Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung jedoch ebenfalls steigen könnten.

Um diesem Problem zu begegnen, haben viele Hersteller bereits umfangreiche Kühlkörper integriert, wobei einige bei Consumer-SSDs auf aktive Luft- oder Flüssigkeitskühlung zurückgreifen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass PCIe-Gen6-SSDs voraussichtlich frühestens 2030 auf dem Consumer-Markt Einzug halten werden, da sich die Gen5-Technologie noch in der Anfangsphase ihrer Mainstream-Entwicklung befindet.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert