
Microsoft steht kurz davor, die Dateifreigabe in Windows 11 mit einer innovativen Funktion namens **Drag Tray** zu verbessern. Diese Funktion ist im neuesten Insider Preview Build 22635.4805 verfügbar und vereinfacht den Prozess, sodass Benutzer Dateien nahtlos freigeben können, indem sie sie in einen dafür vorgesehenen Bereich oben auf dem Bildschirm ziehen. Derzeit ist diese Funktion noch nicht vollständig ausgerollt und erfordert zur Aktivierung Tools von Drittanbietern.
Die Einführung des Drag Tray ist das Ergebnis einer scharfsinnigen Beobachtung des bekannten Windows-Analysten Phantomofearth, der demonstrierte, wie mühelos sich eine Datei aus dem Datei-Explorer in das Drag Tray ziehen lässt, woraufhin die Aufforderung „Zum Teilen hierher ziehen“ angezeigt wird. Mit dieser intuitiven Funktion ist Windows 11 führend, da es einen traditionelleren und dennoch innovativen Ansatz für die Dateifreigabe bietet.
Windows 11-Benutzer profitieren von zahlreichen Optionen zum Teilen von Dateien, darunter **Nearby Sharing** zum Teilen mit anderen PCs oder die Nutzung von Anwendungen wie Outlook, Teams und PhoneLink zum Teilen mit Smartphones. Normalerweise erfolgt das Teilen einer Datei über eine einfache Rechtsklickaktion, wobei Benutzer zwei Optionen zum Teilen haben: eine aus dem Befehlsmenü und eine andere aus dem Kontextmenü, wodurch das Teilen schnell und unkompliziert wird.
Während dieser Vorgang für Desktop-Benutzer, die an Mäuse und Tastaturen gewöhnt sind, mühelos erscheint, kann es für Touch-Benutzer etwas unflüssig sein. Angesichts der Gerüchte, dass dieses Frühjahr möglicherweise ein neues, kleineres Surface Pro auf den Markt kommt, gibt es Spekulationen, dass Microsoft gleichzeitig auch offiziell die Drag Tray-Funktion einführen könnte, um den Touch-freundlichen Aspekt von Windows 11 weiter zu verbessern.
Erleben Sie die neue Drag Tray-Funktion von Windows 11
In praktischen Tests von Windows Latest wurde festgestellt, dass die Drag-to-Share-Funktionalität außergewöhnlich gut funktionierte, die Erwartungen der Benutzer erfüllte und möglicherweise zu einer gewohnten Aktion für alltägliche Aufgaben wurde. Diese Verbesserung positioniert Windows 11 als berührungsfähigeres Betriebssystem und spiegelt Microsofts Engagement zur Verbesserung der Benutzererfahrung wider.

Darüber hinaus kommt das Aero Snap-Layout von Windows 11 zum Einsatz, wenn Sie App-Fenster an ihre Position ziehen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Drag Tray diese Snap-Funktionalität nicht beeinträchtigt. Wenn Sie beispielsweise eine App ziehen, wird die Aero Snap-Leiste ohne Textanzeigen angezeigt. Beim Ziehen von Dateien hingegen wird die Drag Tray mit der Aufforderung „Zum Teilen hierher ziehen“ angezeigt, was den Freigabevorgang vereinfacht.


Interessanterweise erscheint die Drag Tray, wenn eine Datei gezogen wird – sei es zum Verschieben oder Kopieren –, aber Freigabeoptionen wie Phone Link und Outlook erscheinen nur, wenn man sie an den oberen Rand zieht. Das könnte sich für manche Benutzer etwas klobig anfühlen, und es gibt Vorschläge, dass es intuitiver wäre, wenn die Freigabeüberlagerung nur aktiviert würde, wenn der Cursor die Titelleiste des Datei-Explorers oder den oberen Bildschirmrand überquert. Microsoft könnte dies jedoch absichtlich so einrichten, um Benutzer mit der Drag Tray vertraut zu machen.
Darüber hinaus haben Tests ergeben, dass diese Funktion funktioniert, wenn Dateien vom Desktop an den oberen Bildschirmrand gezogen werden, was ihren Nutzen erweitert. Es besteht jedoch noch Raum für Verbesserungen. Ein bemerkenswerter Vorschlag der Tester ist die Integration des Drag Tray zum Teilen von Bildern direkt aus dem Edge-Browser, da beim Ziehen eines Bilds in den Datei-Explorer derzeit eine Kopie und keine freigegebene Datei erstellt wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Funktion jedes Mal manuell aktiviert werden muss, was einige Benutzer abschrecken kann. Die Koexistenz beider Drag-Methoden könnte jedoch die Vielseitigkeit bei der Dateiverwaltung verbessern.
Weitere Informationen und Aktualisierungen zu dieser Funktion finden Sie in der offiziellen Dokumentation unter Windows Latest.
Schreibe einen Kommentar ▼