
Tolle Neuigkeiten für Windows-Benutzer! PowerToys hat sein Advanced Paste-Tool aktualisiert und eine sehr gefragte Funktion hinzugefügt: Medientranskodierung. Ab Version 0.89 können Benutzer Mediendateien nun mithilfe eines KI-gesteuerten Prozesses nahtlos in verschiedene Formate konvertieren. Egal, ob Sie einen Podcast transkribieren oder ein Video konvertieren möchten, diese neue Funktion vereinfacht die Aufgabe mit nur wenigen Klicks.

Entdecken Sie die neuen Transcodierungsoptionen
Diese neu eingeführte Funktion bietet zwei primäre Transcodierungsoptionen: Transcodierung in MP3 und Transcodierung in MP4 (H.264/AAC). Nach einigen Experimenten können wir bestätigen, dass der Prozess so effizient ist wie angekündigt. Sehen wir uns an, wie diese Funktion funktioniert.
So verwenden Sie die erweiterte Einfügefunktion zur Medienkonvertierung
Lassen Sie uns zunächst klären, wie das erweiterte Einfügetool funktioniert. Sie können damit verschiedene Aktionen an kopierten Dateien durchführen und die Ergebnisse direkt wieder in Ihre Zwischenablage einfügen. In unseren Tests haben wir versucht, ein kurzes Spieletrailer-Video von YouTube zu kopieren – weniger als zwei Minuten lang – und es dann in die erweiterte Einfügeoberfläche einzufügen, die Sie durch Drücken von Win + Umschalt + V erreichen.

Von dort aus können Sie eine der beiden Transcodierungsoptionen wählen, um die Datei in das gewünschte Audio- oder Videoformat zu konvertieren. Uns ist ein schlanker Ladebalken aufgefallen, der anzeigt, dass die Verarbeitung läuft, und der während der Transcodierung sofortiges Feedback liefert.
Qualität und Größe der transkodierten Dateien
Nach dem Vorgang haben wir die neue Audiodatei in einen Ordner übertragen und ihre Qualität überprüft.Überraschenderweise war unsere transkodierte Datei weniger als 2 MB groß, was eine deutliche Reduzierung der ursprünglichen Größe von 22 MB darstellt. Diese Effizienz ist bahnbrechend! Wir haben auch ein größeres 230 MB großes Video getestet und eine 18 MB große MP3-Ausgabe erhalten.

Auch Tests mit verschiedenen Formaten wie MKV und OPUS verliefen erfolgreich und führten zu einer MP4-Datei, die etwas kleiner war als die ursprüngliche MKV-Datei. Beim Versuch, eine über 500 MB große MKV-Datei zu konvertieren, gab es jedoch ein Problem, da ein undefinierter Fehler angezeigt wurde. Es ist wichtig, bei Ihren Konvertierungen die Dateigrößenbeschränkungen zu beachten.

Ist für die Medientranskodierung ein API-Schlüssel erforderlich?
Keine Sorge! Anfangs dachten wir, für diese Funktion sei ein API-Schlüssel erforderlich, aber es stellte sich heraus, dass sie vollständig offline funktioniert. Sie können Audio- und Videodateien mühelos konvertieren, ohne Schlüssel eingeben zu müssen. Laden Sie einfach Version 0.89 aus dem Microsoft Store herunter und nutzen Sie das Potenzial lokaler Dateikonvertierungen.
Diese neue Transcodierungsfunktion in PowerToys steigert die Effizienz und Zugänglichkeit für alle, die Mediendateien schnell konvertieren möchten. Viel Spaß beim schnellen und einfachen Transformieren Ihrer Mediendateien!
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist die maximale Dateigröße für die Transkodierung mit PowerToys?
Derzeit hat PowerToys Probleme mit Dateien, die größer als 500 MB sind.Überprüfen Sie unbedingt die Größe, bevor Sie versuchen, sie zu konvertieren, da bei größeren Dateien Fehler auftreten können.
2. Kann ich PowerToys offline zur Medientranskodierung verwenden?
Auf jeden Fall! Die Medientranskodierungsfunktion funktioniert vollständig offline und ermöglicht Konvertierungen ohne Internetverbindung oder API-Schlüssel, was die Privatsphäre und den Komfort des Benutzers gewährleistet.
3. Gibt es bei der Konvertierung Einschränkungen hinsichtlich der Dateiformate?
Während PowerToys gängige Formate wie MP3 und MP4 unterstützt, hat es Kompatibilität mit verschiedenen Formaten wie MKV und OPUS bewiesen. Durch Experimentieren mit verschiedenen Typen können Sie den Umfang dessen bestimmen, was konvertiert werden kann.
Erfahren Sie hier mehr über die Funktionen von PowerToys.
Schreibe einen Kommentar ▼