Untersuchen, ob Casablanca als Film Noir gilt: Wichtige Verbindungen zum Genre erklärt

Untersuchen, ob Casablanca als Film Noir gilt: Wichtige Verbindungen zum Genre erklärt

Die Debatte unter Filmhistorikern über die Einstufung des Kinomeisterwerks Casablanca aus dem Jahr 1942 als Film Noir ist nach wie vor umstritten.Casablanca wird oft in einer Reihe mit Branchengrößen wie Citizen Kane und Der Pate gefeiert und gilt als Meilenstein des amerikanischen Kinos. Mit Humphrey Bogart als mysteriösem Rick Blaine und Ingrid Bergman als seiner verlorenen Liebe Ilsa Lund spinnt der Film eine ergreifende Geschichte vor dem Hintergrund der Nazi-Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Ihre flüchtige Romanze kämpft gegen die überwältigenden Kräfte des Faschismus, doch das Schicksal hält noch weitere Herausforderungen bereit.

Kritiker haben Casablanca über Jahrzehnte hinweg sorgfältig untersucht und versucht, ihn einem bestimmten Genre zuzuordnen. Obwohl der Film eindeutig als fesselndes Drama zu bezeichnen ist, enthält er gleichzeitig Elemente anderer Genres. Es ist ein Kriegsfilm, der auf dem Höhepunkt des Konflikts gedreht wurde, den er zeigt, und zugleich eine gefühlvolle Liebesgeschichte, die die Geschichte zweier Liebender erzählt, die durch die Umstände getrennt wurden. Obwohl er gelegentlich als Film Noir bezeichnet wird, bleibt die Frage: Entspricht er tatsächlich den bestimmenden Merkmalen des Genres?

Nein, Casablanca ist kein Film Noir

Casablanca erfüllt nicht die Anforderungen für die Klassifizierung als Film Noir

Casablanca-Charakter LazloHumphrey BogartIngrid Bergman als IlsaKapitän Renault aus CasablancaRick Blaine in Casablanca

Obwohl Casablanca gewisse Merkmale mit dem traditionellen Film Noir teilt, darunter komplexe moralische Konflikte – wie Ricks Dilemma zwischen der Wiederbelebung seiner Liebe zu Ilsa und der Hilfe für ihren Ehemann bei der Flucht vor den Nazis –, wird er letztlich den definitiven Anforderungen des Genres nicht gerecht. Der Film verwendet dramatische Schattenbeleuchtungstechniken, wie sie in klassischen Noir-Filmen zu sehen sind, was besonders während des Höhepunkts des Films deutlich wird. Darüber hinaus verwendet er narrative Mittel wie Rückblenden und Voiceover, Methoden, die oft mit Noir-Geschichtenerzählen in Verbindung gebracht werden. Trotz dieser stilistischen Entscheidungen dreht sich die Essenz des Film Noir jedoch typischerweise um Detektivarbeit und ungelöste Rätsel.

In Casablanca dreht sich das Haupträtsel darum, warum Ilsa Rick nach ihrer leidenschaftlichen Begegnung in Paris plötzlich verließ, und nicht um eine breitere Ermittlungshandlung, wie sie für den Film Noir typisch ist. Obwohl die Atmosphäre Noir-Sensationen hervorrufen könnte, entsprechen die Erzählstruktur und die Motivationen der Charaktere nicht den erforderlichen Konventionen.

Warum Casablanca für Film Noir-Fans trotzdem ein Muss ist

Casablanca ist immer noch sehr nah am Noir und seine Besetzung ist voller Noir-Legenden

Rick und Louis gehen am Ende von Casablanca in den Nebel

Trotz seiner Klassifizierungsschwierigkeiten bleibt Casablanca ein unverzichtbarer Film für Fans des Film Noir-Genres. Die Erzählung ist voller Noir-Elemente und zeigt Intrigen, Verrat und moralisch fragwürdige Entscheidungen. Darüber hinaus kann der Film mit einer Starbesetzung aufwarten, die von Noir-Legenden wie Bogart, Peter Lorre und Sydney Greenstreet besetzt ist. Auch Claude Rains hat eine reiche Geschichte im Noir-Kino. Obwohl er nicht der strengsten Definition des Film Noir entspricht, bietet Casablanca genügend thematische und atmosphärische Parallelen, um eine Betrachtung durch Genre-Fans zu rechtfertigen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert