Die wahre Macht des Großpriesters in Dragon Ball erkunden

Die wahre Macht des Großpriesters in Dragon Ball erkunden

Überblick über den Großpriester

  • Der Großpriester, eine entscheidende Figur in Dragon Ball Super, ist einer der beeindruckendsten Krieger aller Universen.
  • Er verfügt über eine Macht, die sogar die der Engel und Götter der Zerstörung übertrifft, und zeigt bemerkenswerte Kampfkraft.
  • Ausgestattet mit Fähigkeiten wie Fliegen, Unsterblichkeit und Ultrainstinkt hält der Großpriester die Gesetze aufrecht, die die Engel regieren.

Der Großpriester (in der englisch synchronisierten Version als Großminister bezeichnet), der erstmals in Dragon Ball Super auftritt, ist eine Figur von kleiner Statur mit verblüffender Ähnlichkeit zu Whis, dem Engel des 7. Universums. Als langjähriger Berater von Zeno, dem Herrscher des Multiversums, ist er eine Figur der Stärke und Weisheit, die nicht nur den Sterblichen, sondern auch den Göttern der Zerstörung Angst einflößt.

Anders als die Kais aus früheren Dragon Ball-Geschichten nimmt der Großpriester nicht an Kämpfen teil und betreut auch keine aufstrebenden Kämpfer. Seine Hauptfunktion besteht darin, Zeno zu beraten. Dieser außergewöhnlich mächtige Charakter ist jedoch viel komplexer, als es zunächst den Anschein macht.

Enthüllung des Großpriesters

Der Gipfel der Macht

Großpriester Zeno

Der Großpriester wurde in Episode 55 mit dem Titel „Ich würde gerne Goku sehen, Sie sehen eine Beschwörung von Groß-Zeno!“ vorgestellt und dient als ergebener Helfer von Zeno, dem Allkönig und höchsten Herrscher aller Realitäten. Anders als bei allen anderen, denen man zuvor begegnet ist, ist die Stärke des Großpriesters beispiellos und beeindruckend.

Er gilt als einer der fünf stärksten Kämpfer des Multiversums und ist auch die stärkste Figur, die im Manga dargestellt wird. Seine Kampfkompetenz wird nur durch seine Intelligenz übertroffen. Insbesondere ist er der Stammvater aller dreizehn Engel, einschließlich Whis. Trotz seiner höflichen Natur ist er eine Warnung an diejenigen, die ihm in die Quere kommen könnten, was durch Gokus Einführung in seinen Charakter deutlich wird, als Whis und Shin den Saiyajin ermahnen, ihn zu respektieren.

Man sollte sich nicht von der bescheidenen Erscheinung des Großpriesters täuschen lassen; seine Kampffähigkeiten sind legendär und machen ihn zu einem der Elitekämpfer aller Universen.

Engel und Gottheiten übertreffen

Wer könnte den Großpriester möglicherweise besiegen?

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Als Goku vor Zeno gerufen wird, spürt er die überwältigende Präsenz des Großpriesters und ist von seiner immensen Macht überwältigt. Goku drückt seine Bereitschaft aus, den Großpriester im Kampf herauszufordern, nur um von Whis zu erfahren, dass dieses Wesen eines der fünf stärksten Wesen ist, die es gibt. Whis betont, dass selbst Engel und Götter der Zerstörung ihm nichts anhaben können.

Im Manga wird eine überraschende Machtdemonstration während eines Gefechts mit zwei Göttern der Zerstörung gezeigt, bei dem der Hohepriester ihre Angriffe mühelos mit nur einem Finger abwehrt. Seine wahre Fähigkeit bleibt bei solchen Konfrontationen weitgehend ungetestet, da seine eigentliche Pflicht darin besteht, die natürliche Ordnung zu beobachten und aufrechtzuerhalten, was darauf hindeutet, dass er in der Lage ist, alle potenziellen Bedrohungen auszumerzen, nachdem er den Kampf ernst genommen hat.

Unglaubliche Fähigkeiten des Großpriesters

Großpriester in Dragon Ball Super

Während seine gewaltigen Kräfte im Anime nicht immer wieder dargestellt werden, zeigt der Großpriester im Manga außergewöhnliche Fähigkeiten, die jeden Kämpfer einschüchtern würden. Kein Engel, kein Gott der Zerstörung und kein Sterblicher wagt es, sich ihm entgegenzustellen, da er weiß, dass solche Handlungen zu ihrer sofortigen Auslöschung führen könnten. Einige seiner wichtigsten Fähigkeiten sind die folgenden:

  • Fliegen – Wie viele Charaktere in Dragon Ball besitzt er die Fähigkeit zu fliegen.
  • Unsterblichkeit – Er kann nicht getötet werden, aber seine Macht kann verloren gehen, wenn er das „Gesetz der Engel“ verletzt.
  • Ultra-Instinkt – Als Engel verfügt er ständig über einen perfektionierten Ultra-Instinkt, der es ihm ermöglicht, Bedrohungen instinktiv und ohne Bewusstsein auszuweichen.
  • Portalerstellung – Er kann Portale zwischen Universen öffnen und schließen und so mühelos zu verschiedenen Orten reisen.
  • Magische Materialisierung – Der Großpriester kann alles heraufbeschwören, was er sich vorstellt, und während des Turniers der Macht Objekte nach Belieben manipulieren.
  • Wahrsagerei – Mit einer Kristallkugel beobachtet er jederzeit Ereignisse über verschiedene Zeitlinien hinweg.
  • Kai Kai – Zusammen mit seinen Engeln kann er sich und andere an jeden beliebigen Ort teleportieren.
  • Energieschild – Er kann Schutzschilde aus Energie erzeugen, um sich selbst und seine Verbündeten zu schützen.
  • Löschung – Wie andere Engel kann er Wesen aus der Existenz löschen, wenn diese das „Gesetz der Engel“ brechen.
  • Wiederauferstehung – Er besitzt auch die Macht, Wesen wiederzubeleben, einschließlich derjenigen, die ausgelöscht wurden.
  • Eigenschaftsentfernung – Er kann Eigenschaften von jedem Wesen entfernen, einschließlich der Kräfte der Götter der Zerstörung.
  • Warping – Ähnlich wie Whis kann er sich selbst und andere viel schneller warpen als seine Engel-Gegenstücke.

Die Funktion des Großpriesters in Dragon Ball Super

Großminister Dragon Ball Super

Die Hauptverantwortung des Großpriesters besteht darin, Zeno zu dienen und Aufgaben wie das Überbringen von Nachrichten an verschiedene Wesen auf Anfrage des Omni-Königs auszuführen. Seine Intelligenz entspricht seiner Stärke, wie in zahlreichen Gesprächen mit Zeno gezeigt wird, in denen seine Vorschläge vom Herrscher des Multiversums ernst genommen werden. Obwohl sein bedrohliches Auftreten eine bedrohliche Stimmung ausstrahlen kann, ist der Großpriester im Grunde wohlwollend.

Als Architekt der dreizehn Engel leitet er sie an, ihren kosmischen Pflichten nachzukommen, ohne in ihre jeweiligen Universen einzugreifen. Aufgrund der strengen „Gesetze der Engel“ müssen Engel in Konflikten neutral bleiben, selbst zum Nachteil ihrer Götter der Zerstörung oder Sterblichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert