
Überblick
- In den abschließenden Schlachten von Demon Slayer, My Hero Academia und Jujutsu Kaisen gibt es auf einzigartige Weise Nebenfiguren, die die Konfrontationen initiieren, und nicht die Haupthelden.
- Im Verlauf der Kämpfe mischen sich zahlreiche Nebencharaktere in die Schlacht ein und ermöglichen den Hauptcharakteren so die direkte Konfrontation mit den Antagonisten.
- Letztlich gelingt es den Hauptprotagonisten jeder Serie, nach einem erbitterten Kampf mit vielen Verbündeten den geschwächten Bösewichten die entscheidenden Schläge zu versetzen.
Demon Slayer, My Hero Academia und Jujutsu Kaisen galten einst als die neuen Big 3 von Shonen Jump und haben durch beeindruckende Verkaufszahlen und Popularität das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Ihre Regentschaft unterschied sich jedoch deutlich von der der ursprünglichen Big 3, da diese beliebten Serien sich dem Ende zuneigen: Demon Slayer beendete seine Geschichte im Jahr 2020 und sowohl Jujutsu Kaisen als auch My Hero Academia enden voraussichtlich im Jahr 2024.
Für Autoren ist es entscheidend zu wissen, wann ihre Geschichten ein natürliches Ende erreicht haben, und die Länge einer Serie sollte nicht immer den umfangreichen Handlungsbögen früherer Titel entsprechen, die über 500 Kapitel hinausgingen. Dennoch weisen die Finale dieser drei prominenten Serien faszinierende Ähnlichkeiten auf, insbesondere in ihren entscheidenden Schlachten. Obwohl jede Serie sich in Erzählweise und Charakterentwicklung unterscheidet, weist sie in ihren letzten Konfrontationen überraschend parallele Strukturen auf.
Einleitung von Kämpfen durch Nebencharaktere

In vielen Serien besteht das typische Finale aus der Konfrontation des Protagonisten mit dem Hauptgegner und den Nebenfiguren mit kleineren Feinden. Dieses Schema findet sich in bekannten Franchises wie Dragon Ball, Naruto und Bleach. Die neuen Big 3 weichen jedoch deutlich von diesem Trend ab, da ihre abschließenden Kämpfe auf einzigartige Weise verlaufen.
Dämonentöter

In Demon Slayer ist Tanjiro Kamado die zentrale Figur, mit Muzan Kibutsuji als seinem Erzfeind. Ihre letzte Konfrontation findet während des Sunrise Countdown-Bogens statt, in dem Tanjiro den Kampf beginnt, aber hauptsächlich die Nebenrolle spielt, wobei Giyu Tomioka, der Wasser-Hashira, die Führung übernimmt. Giyu hält Muzan kurzzeitig fest, bis die verbleibenden Hashiras hinzukommen können.
„Ich erinnere mich an keinen einzigen Menschen, den ich getötet habe. Das Fleisch stirbt und das ist das Ende.“
–Muzan Kibutsuji, Kapitel 201
Jujutsu Kaisen

In Jujutsu Kaisen ist Yuji Itadori der Protagonist und Ryomen Sukuna sein Hauptgegner. Der letzte Kampf beginnt offiziell während des Shinjuku Showdown-Bogens, in dem die Konfrontation zwischen Sukuna und Satoru Gojo, dem stärksten Jujutsu-Zauberer, im Mittelpunkt steht. Während dieses entscheidenden Showdowns bleibt Yuji an der Seitenlinie und wartet darauf, dass er an der Reihe ist, anzugreifen.
Meine Heldenakademie

My Hero Academia präsentiert ein etwas anderes Szenario, da Izuku Midoriya der Hauptheld und Tomura Shigaraki sein Hauptfeind ist. Der Kampf beginnt im Final War-Bogen, in dem die Protagonisten die Antagonisten spalten. Im Lauf der Umstände wird Izuku von der Haupthandlung distanziert, da Katsuki Bakugo und andere gegen Shigaraki antreten, während All-for-One gegen Endeavor und andere Helden antritt.
Die Rolle der Nebenfiguren

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dieser drei Erzählungen ist die Dynamik während des Kampfes. Anstatt dass die Hauptfigur sofort mit dem Hauptgegner in Konflikt gerät, greifen in diesen Serien Nebenfiguren zuerst in den Kampf ein, was einen umfassenderen und spannenderen Konflikt gewährleistet.
Dämonentöter

Nach dem ersten Zusammenstoß zwischen Muzan, Giyu und Tanjiro schließen sich weitere Hashiras, darunter Mitsuri Kanroji und Obanai Iguro, zusammen. Andere Mitglieder des Demon Slayer Corps beteiligen sich am Kampf und versuchen, den Hashiras Zeit zu verschaffen. Trotz ihrer besten Bemühungen erweist sich Muzan als gewaltige Bedrohung, da er widerstandsfähig bleibt. Schließlich beginnen sich die Chancen mit der Ankunft von Sanemi Shinazugawa und Gyomei Himejima zu ändern.
Jujutsu Kaisen

In Jujutsu Kaisen ist der ausgiebige Kampf zwischen Gojo und Sukuna ein Höhepunkt und nimmt in der gesamten Konfrontation viel Zeit ein. Nach Gojos Fall treten nacheinander verschiedene Jujutsu-Zauberer in den Kampf ein, darunter Hajime Kashimo und Yuta Okkotsu. Yuji Itadori mischt zeitweise ein, aber der Fokus richtet sich hauptsächlich auf Sukunas Kampf gegen diese mächtigen Zauberer.
„Ich werde dich in Stücke reißen, Junge. Und dann werde ich vor deinem abgetrennten Kopf all die Menschen töten, die dir so viel bedeuten!“
–Ryomen Sukuna, Kapitel 265
Meine Heldenakademie

Der Kampf in My Hero Academia besteht aus zwei großen Konfrontationen gleichzeitig. Gegen All-for-One führt Endeavor, unterstützt von Helden wie Hawks und Schülern wie Earphone Jack und Tsukuyomi. Diese gemeinsame Anstrengung verursacht erheblichen Schaden; All-for-One schafft es jedoch, fortwährenden Angriffen standzuhalten und chaotische Situationen zu meistern. Im Gegensatz dazu übernehmen während der Konfrontation mit Tomura Shigaraki Bakugo, Edgeshot und Mirko die Führung, unterstützt von Eraser Head und anderen Helden. Der Einsatz ist hoch, da der Ausgang ungewiss ist, und Midoriya eilt zu Shigarakis Standort.
Kampf gegen geschwächte Schurken

Im weiteren Verlauf der Handlung treten weitere Nebenfiguren in Erscheinung, wobei sich zwei entscheidende Entwicklungen ergeben: 1) Der Fokus verschiebt sich auf die Hauptfigur und 2) der Antagonist erleidet im Verlauf des Konflikts erheblichen Schaden. Diese Formel gilt für alle drei Serien und beeinflusst die Dynamik ihrer jeweiligen Höhepunkte.
Dämonentöter

Nach zahllosen Verletzungen auf beiden Seiten gipfelt das entscheidende Duell in einem Showdown zwischen Tanjiro und Muzan. Obwohl mehrere Hashiras trotz schwerer Verletzungen noch kampffähig sind, ist es in erster Linie Tanjiro, der Muzan Kibutsuji den letzten Schlag versetzt. Geschwächt durch frühere unerbittliche Angriffe, sogar durch die Wirkung von Tomoyos Gift, trägt Muzan erheblich zu seinem Untergang bei, wodurch seine Niederlage bei den ersten Sonnenstrahlen noch spürbarer wird.
Jujutsu Kaisen

Obwohl Sukuna wohl der furchterregendste verfluchte Geist ist, haben seine früheren Kämpfe ihm unbestreitbar zugesetzt. Die nachfolgenden Kämpfer, darunter Yuta Okkotsu, fügen ihm erheblichen Schaden zu, bevor Yuji sich schließlich Sukuna entgegenstellt. In einer Wendung der Ereignisse entfesselt Yuji eine schnelle Serie von Black Flash-Angriffen, die Sukunas geschwächten Zustand ausnutzen. Schließlich ermöglicht Megumi Fushiguros Rückkehr ins Bewusstsein ihm, Sukunas Verbindung zu seinem Wirt zu trennen, was in Sukunas endgültiger Niederlage gipfelt.
Meine Heldenakademie

In den Schlussphasen des Konflikts ändern sich die Umstände von Tomura Shigaraki und All-for-One drastisch. Während Shigaraki relativ unverletzt bleibt und weiterhin eine Bedrohung darstellt, steht All-for-One am Rande des Zusammenbruchs und kann dem Ansturm kaum standhalten. In den letzten Konflikten treten Midoriya gegen Shigaraki und Bakugo gegen All-for-One an. Ihre unerschütterliche Entschlossenheit treibt sie über ihre Grenzen hinaus und ermöglicht es diesen Helden letztendlich, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und den Triumph über ihre gewaltigen Feinde zu erringen.
„Klar, gut! Solange es nötig ist, werde ich weiter zerstören… dich… dieses Land… alles!“
–Tomura Shigaraki, Kapitel 414
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die entscheidenden Schlachten von Demon Slayer, My Hero Academia und Jujutsu Kaisen trotz der unterschiedlichen Handlungsstränge einer bemerkenswert ähnlichen Entwicklung folgen. Die anfänglichen Schläge der Nebenfiguren, die darauffolgenden gemeinsamen Anstrengungen und die letzten Schläge der Haupthelden gegen geschwächte Gegner bilden eine fesselnde und zusammenhängende Struktur. Jede Serie hält sich an diesen vertrauten Rahmen, hat aber fesselnde und aufregende Endschlachten geschaffen, die das Publikum bis zur letzten Seite fesseln.
Sehen Sie sich Demon Slayer, My Hero Academia und Jujutsu Kaisen jetzt im Stream auf Crunchyroll an.
Schreibe einen Kommentar ▼