Die Möglichkeit einer Fortsetzung von Demon Slayer wird geprüft

Die Möglichkeit einer Fortsetzung von Demon Slayer wird geprüft

Dieser Artikel enthält Spoiler zum letzten Handlungsstrang von Demon Slayer.

Übersicht über mögliche Erweiterungen im Demon Slayer-Franchise

  • Angesichts des Abschlusses der Originalgeschichte und des möglichen Widerstands der Fans ist eine Fortsetzung von „Demon Slayer“ eine Herausforderung.
  • Die Einführung einer Prequel-Serie, die sich mit der Vergangenheit der Hashira befasst, könnte neue Erzählungen und Charakterentwicklungen bieten.
  • Während eine Fortsetzung mit Tanjiro als Bösewicht oder die Wiederauferstehung von Dämonen weiterhin möglich ist, erscheint ein Spinoff mit Schulthema zunehmend plausibel.

Inhaltsverzeichnis

Fans von Demon Slayer sind voller Vorfreude auf den kommenden Film Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Movie: Infinity Castle, der den Beginn der Trilogie Infinity Castle Arc markiert. Angesichts der bisherigen Erfolge der Franchise wird dieser Film an den Kinokassen außerordentlich gut abschneiden. Da sich der Anime seinem Abschluss nähert, sehnen sich viele Fans nach mehr Inhalt. Das Ende des Mangas wurde nicht mit der Kontroverse aufgenommen, die oft den Abschluss von Shonen-Jump-Serien wie Jujutsu Kaisen begleitet. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich des Höhepunkts hofft ein Teil der Fans auf ein erweitertes Universum, das von Schöpfer Koyoharu Gotoge erschaffen wurde. Aber ist eine Fortsetzung wirklich in Sicht?

Die Welt der Fiktion bietet unendlich viele Möglichkeiten. Es stellt sich jedoch eine wichtigere Frage: Ist es wirklich wünschenswert, eine Fortsetzung von Demon Slayer zu machen ? Während ein Teil der Fans eine Fortsetzung begrüßen würde, wäre die Erstellung einer solchen wahrscheinlich kompliziert. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Erweiterung des Universums, die Fans, die nach neuen Erzählungen suchen, wahrscheinlich zufriedenstellen werden.

Die Herausforderung einer Fortsetzung von Demon Slayer

Mit Muzans Niederlage scheinen die Dämonen für immer verschwunden zu sein. Das wirft eine entscheidende Frage auf: Was würde eine Fortsetzung beinhalten? Während es wie eine natürliche Weiterentwicklung erscheinen mag, den überlebenden Mitgliedern des Demon Slayer Corps zu folgen, fühlt es sich eher wie eine Sammlung von Kurzgeschichten an als wie eine zusammenhängende Fortsetzung.

Dennoch ist es nicht unmöglich, eine neue Geschichte mit vertrauten Themen zu erschaffen. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der ein einsamer Dämon Rache an Muzan sucht oder ein völlig anderer Dämon, der aus einem ähnlichen Experiment geboren wurde und seine eigenen Motive hat, auftaucht. Solche Erzählungen laufen jedoch Gefahr, überflüssig zu werden. In einer ferneren Zukunft könnte man sich Charaktere vorstellen, die versuchen, Dämonen mithilfe fortschrittlicher, auf Folklore basierender Technologie wiederzubeleben.

Es gibt auch die faszinierende Idee, dass Tanjiro während des Höhepunkts der Serie vorübergehend zum Dämonenkönig wird; seine Verwandlung in einen neuen Antagonisten könnte einige Fans verunsichern. Eine Handlung, in der Nezuko versucht, ihren Bruder zu retten, könnte für eine dramatische Wendung sorgen, aber das Risiko einer Enttäuschung ist groß.

Kimetsu no Gakuen

Obwohl es nicht besonders schwierig ist, Szenarien für die Wiedereinführung von Dämonen zu entwickeln, sehen viele Fans darin möglicherweise einen dreisten Versuch, die Popularität der Serie auszunutzen. Darüber hinaus scheint Gotoge, wenn man nach dem Abschluss der Serie und dem Spinoff Kimetsu Gakuen urteilt, eine Vorliebe dafür zu haben, eine Fortsetzung mit Schulthema ohne Dämonen zu schaffen, was bei Fans, die die intensive Action und die Kämpfe der Originalgeschichte schätzten, möglicherweise nicht gut ankommt.

Argumente für eine Prequel-Serie

Auch wenn das Demon Slayer- Universum seine letzten Kämpfe mit tödlichen Dämonen erlebt hat, bietet die Vergangenheit einen fruchtbaren Boden für aufregende Geschichten. Mehrere beliebte Hashira haben im Laufe der Serie ihr Schicksal erlitten und viele stammen aus angesehenen Familien – dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, ihre Hintergrundgeschichten und die Dynamik ihrer Familien in früheren Zeiten zu erkunden.

Bei der Erforschung der Geschichte ist das Potenzial für neue Geschichten enorm. Obwohl Muzan in diesem Zeitrahmen eher eine bedrohliche Figur als ein direkter Antagonist bleiben würde, könnten Einblicke in seine Person die Geschichte bereichern. So könnte beispielsweise die Darstellung eines Konflikts innerhalb der Hashira, der dazu führt, dass einer von ihnen in Muzans dunklen Einfluss gerät – und schließlich zu einem Dämon wird – einen faszinierenden Erzählbogen schaffen.

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Ideen für ein Prequel – es könnten mehrere Handlungsstränge entwickelt werden. Der Autor könnte sich sogar für historische Schauplätze entscheiden und auf Epochen wie die Kamakura-Zeit, die Muromachi-Ära, die Sengoku-Jidai-Ära oder die Edo-Ära zurückgreifen, was eine reichhaltige und abwechslungsreiche Erzählung ermöglicht.

Demon Slayer ist derzeit auf Crunchyroll als Stream verfügbar, sowohl in synchronisierten als auch untertitelten Versionen in verschiedenen Sprachen. In bestimmten Regionen wird die Serie auch auf Netflix angeboten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert