
Nach der enttäuschenden Vorstellung von Kraven the Hunter im Dezember 2024 wurde Sonys Spider-Man-Universum offiziell zu Grabe getragen. Die Absage eines für 2025 geplanten Mystery-Films ohne Titel verstärkt die Neugier auf das abrupte Ende der Franchise. In sechs Filmen kämpfte Sony darum, den monumentalen Erfolg von Venom aus dem Jahr 2018 zu wiederholen, der zu einer atemberaubenden Milliarden-Dollar-Trilogie führte. Im Gegensatz dazu spielten die anderen drei Marvel-Filme von Sony zusammen weit weniger ein als selbst der umsatzschwächste Beitrag der Venom-Franchise, Venom: The Last Dance.
Da Venom in Venom: The Last Dance scheinbar aus der Geschichte gestrichen wurde, schien Sonys Entscheidung, sich von der Franchise abzuwenden, unvermeidlich. Der Verzicht auf andere Spider-Man-Charaktere erwies sich als kluge Entscheidung, da Figuren wie Morbius und Madame Web im Vergleich zum beliebten Lethal Protector das Interesse des Publikums nicht wecken konnten. Obwohl klar wurde, dass zukünftige Projekte in Gefahr waren, weckt das Geheimnis um den siebten, unbetitelten Teil weiterhin meine Neugier.
Einblicke in den 2025 abgesetzten Sony Marvel-Film
Sonys unbenanntes Projekt für 2025





Im Januar überarbeitete Sony seinen Veröffentlichungsplan, was zur Entfernung des mit Spannung erwarteten, unbetitelten Marvel-Films führte, der ursprünglich für den 27. Juli 2025 geplant war. Dieses Projekt wurde erstmals im Juni 2023 erwähnt, zusammen mit einem anderen, unbenannten Film für November 2024, der sich letztendlich als Venom: The Last Dance herausstellte. Die Natur dieses unbetitelten Projekts bleibt unklar, was die Spekulationen über seinen Zweck noch verstärkt.
Herauszufinden, was Sony mit diesem Veröffentlichungstermin vorhatte, ist eine Herausforderung. Da es sich ausdrücklich um einen Realfilm handelt, schloss er die Möglichkeit aus, dass er Teil des mit Spannung erwarteten Animationsfilms Spider-Man: Beyond the Spider-Verse sein könnte, dessen Veröffentlichungstermin noch ungewiss ist. Die Tatsache, dass so kurz vor dem geplanten Start noch kein Titel bekannt gegeben wurde, weckt das Interesse daran, was hätte sein können. Die Entwicklungszeitpläne bestehender Projekte deuten darauf hin, dass es sich um ein eigenständiges Projekt handelt und nicht um eines, das mit laufenden Erzählungen verknüpft ist.
Die Landschaft der Spider-Man-Projekte von Sony vor der Einstellung
Zahlreiche Sony Spider-Man-Projekte in der Entwicklung





Bevor Sony die Franchise auf Eis legte, hatte das Unternehmen eine Reihe von Projekten vorgestellt, die nun möglicherweise nicht verwirklicht werden. Interessanterweise wurden viele dieser Projekte möglicherweise positiver aufgenommen als weniger bekannte Charaktere wie Madame Web und Kraven.Die Entfernung des unbetitelten Juli-Projekts lässt darauf schließen, dass das Schicksal der meisten, wenn nicht aller dieser Pläne nun in der Schwebe ist. Einige Titel waren über längere Zeiträume in der Entwicklung, scheinen jedoch nicht mit dem Juli-Slot zu korrelieren.
Übersicht über Sonys Spider-Man-Projekte |
||
---|---|---|
Projekt |
Format |
Status |
Die Toten |
Film |
Im Januar 2024 auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt |
Die unheimlichen Sechs |
Film |
Keine aktuellen Updates |
Unbenanntes Olivia Wilde-Projekt |
Film |
Keine aktuellen Updates |
Live-Action-Miles-Morales-Projekt |
Film |
Keine aktuellen Updates |
Seide: Spinnengesellschaft |
Zeigen |
Von Amazon im Jahr 2024 fallengelassen (über Deadline ) |
Spinnenschwarz |
Zeigen |
In Entwicklung |
Nachtwache |
Film |
Keine aktuellen Updates |
Silberzobel- und Schwarzkatzenprojekt |
Film/Show |
Keine aktuellen Updates |
Hypno Hustler |
Film |
Keine aktuellen Updates |
Jackpot |
Film |
Keine aktuellen Updates |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass fast alle dieser Projekte ins Stocken geraten sind. Die Komplexität des Filmemachens geht über eine siebenmonatige Vorlaufzeit hinaus, und ohne aktuelle Ankündigungen zu ihrer Entwicklung scheint es unwahrscheinlich, dass sie jemals für die Veröffentlichung im Juli vorgesehen waren. Insbesondere Projekte wie die Zusammenarbeit zwischen Black Cat und Silver Sable schwebten jahrelang in der Entwicklungshölle. Unterdessen wurde die Produktion von Spider-Noir erst im Januar wieder aufgenommen, was auf eine mögliche Veröffentlichung im nächsten Jahr hindeutet, obwohl noch keine offiziellen Termine bestätigt wurden.
Auswirkungen von Kraven und Venom 3 auf zukünftige Teile





Post-Credits-Szenen sind in Superheldenfilmen zum Standard geworden, eine Tradition, die bis zur Veröffentlichung von Kraven the Hunter auch in Sonys Spider-Man-Universum Bestand hatte. Auffällig war, dass es keinerlei Hinweise auf zukünftige Folgen gab – besonders aufschlussreich nur wenige Wochen, bevor die Nachricht über die Einstellung der Serie an die Öffentlichkeit gelangte. Diese Abwesenheit regt zu Spekulationen an, ob eine Post-Credits-Szene, die dieses mysteriöse Projekt einführen sollte, herausgeschnitten wurde.
Venom: The Last Dance enthielt eine der aufregendsten Post-Credits-Sequenzen des Franchise, in der Knulls potenzielle Bedrohung für die Erde dargestellt wurde. Dennoch scheint es, als würde Knulls Einführung im MCU nicht stattfinden, was die Fans enttäuscht. Einige Charaktere, wie Juno Temples Agony und Fred Hechingers Chameleon, deuteten auf zukünftige Auftritte in Sonys Kinolandschaft hin.
Obwohl Knull in erster Linie Venoms Gegner ist, hat sich sein Weg mit Kultfiguren wie Thor und Spider-Man gekreuzt.Das geplante Live-Action-Projekt hätte möglicherweise Verweise auf Knull enthalten können, nach seinem Auftritt in Venom: The Last Dance. Ob es jedoch als eigenständiger Film oder als lang erwartetes Team-Up der Sinister Six konzipiert wurde, bleibt ungewiss. Es bleibt eine frustrierende Leere voller unbeantworteter Fragen.
Das Geheimnis um Sonys abgebrochenes Projekt lüften
Die unwahrscheinliche Enthüllung von Sonys Absichten

Trotz der turbulenten Entwicklung von Sonys Spider-Man-Universum bin ich weiterhin fasziniert davon, wie dieses unbetitelte Projekt das Blatt hätte wenden können. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Universum war die auffällige Abwesenheit von Spider-Man selbst, und vielleicht hätte dies das Potenzial gehabt, den Kulthelden endlich einzuführen. In der Zwischenzeit hatte Madame Web bereits den Grundstein für zahlreiche weibliche Charaktere mit überlappenden Fähigkeiten gelegt, darunter verschiedene Versionen von Spider-Woman.
Gleichzeitig steigt die Vorfreude auf ein Projekt, das die Figur Spider-Woman in den Mittelpunkt stellt, einen unerforschten Aspekt der Spider-Man-Geschichte, der für die Wiederbelebung des Franchise möglicherweise von entscheidender Bedeutung gewesen wäre.
Vor diesem Hintergrund ist es möglich, dass dieser Slot für eine Fortsetzung eines von Sonys bisher erfolglosen Filmen gedacht war, vielleicht Madame Web. Jeder Teil der Geschichte deutete im Allgemeinen an, was als nächstes kommen könnte, wobei sowohl Morbius als auch Madame Web verlockende Hinweise auf die Sinister Six nach dem Abspann enthielten. Unabhängig von der Umsetzung hat das Potenzial einer Vereinigung dieser Charaktere das Publikum begeistert.
Bei der Bewertung des Zeitplans scheint Sony, obwohl Verzögerungen für dieses Projekt wahrscheinlich schienen, gezögert zu haben, ein neues Sinister Six-Projekt anzukündigen, bis die Leistung von Kraven the Hunter überprüft worden war. Enttäuschenderweise wurde dieser Teil zum größten Kassenflop der Franchise und bedeutete einen erheblichen Rückschlag für Sony. Andererseits ist Sony, da Madame Web erst letztes Jahr veröffentlicht wurde, möglicherweise optimistisch geblieben, dass Kraven the Hunter die Franchise voranbringen könnte, um danach ein Spider-Woman-Spin-off zu ermöglichen.
Schreibe einen Kommentar