
Die rätselhafte Bedeutung des Begriffs „Anghkooey“ hat die Fans der Serie From in ihren Bann gezogen, insbesondere durch die Erlebnisse von Tabitha Matthews (dargestellt von Catalina Sandino Moreno).Seit der zweiten Staffel wird Tabitha von Kindern heimgesucht, die das Wort „Anghkooey“ unaufhörlich wiederholen. In einer großen Enthüllung am Ende der dritten Staffel wird enthüllt, dass dieser Begriff „erinnern“ bedeutet. Die Absicht der Kinder besteht darin, Tabitha und Jade Herrera (gespielt von David Alpay) dazu zu bringen, sich an ihre zahlreichen früheren Leben in der Stadt zu erinnern, einschließlich ihrer früheren Ichs als Miranda (Sarah Booth) und Christopher (Thom Payne).
Das Finale der dritten Staffel behandelt mehrere zentrale Geheimnisse, insbesondere den Ursprung der monströsen Wesen, die in der Stadt ihr Unwesen treiben. Es wird enthüllt, dass diese Kreaturen als Nebenprodukt des Kindermordes entstanden, der in einem verzweifelten Versuch, Unsterblichkeit zu erlangen, begangen wurde. Unter den Opfern war eine Tochter aus einem früheren Leben, das Tabitha und Jade teilten. Mit diesem neuen Wissen über ihre Identitäten und die Geschichte der Stadt steht Staffel 4 kurz davor, eine bedeutende Wendung zu nehmen, die von früheren Handlungssträngen abweicht.
Enthüllung der Fan-Theorie: „Anghkooey“ als „Anker lichten“

Eine überzeugende Theorie von Reddit geht davon aus, dass „Anghkooey“ eine kreative Mischung aus dem nautischen Begriff „Anker lichten“ sein könnte, der das Ankerholen an Bord bezeichnet, wenn sich ein Schiff auf die Abfahrt vorbereitet. Diese Interpretation wird durch die zahlreichen maritimen Referenzen in der gesamten Serie gestützt, darunter der markante Leuchtturm und Boyd Stevens‘ (Harold Perrineau) Diskussionen darüber, wie man ein Boot sichert, bevor er und seine Familie in der Stadt gefangen sind. Die akribische Liebe zum Detail in der Serie, wie etwa Jade, die in der Serienpremiere Mirandas Armband trägt, deutet weiter darauf hin, dass diese nautischen Symbole die tiefere Bedeutung von „Anghkooey“ vorwegnehmen könnten.
Die Theorie zieht Parallelen zu Game of Thrones und erinnert an den ergreifenden Moment, als sich herausstellt, dass Hodors Name „Tür aufhalten“ bedeutet. Ebenso könnte „Anghkooey“ eine Verschmelzung von Wörtern zu einem sowohl vertrauten als auch fremden Konzept darstellen. Sollte diese Theorie stichhaltig sein, könnte „Anghkooey“ sowohl „erinnern“ als auch „Anker lichten“ umfassen, zwei entscheidende Bedeutungen, die den Charakteren dabei helfen könnten, eine Strategie für ihre Flucht aus der Stadt zu entwickeln.
Boyds Bootsgeschichte und die Flucht aus Fromville
Könnte ein Boot einen Fluchtweg bieten?

In Staffel 1, Folge 8 mit dem Titel „Broken Windows, Open Doors“ äußert Boyd den starken Wunsch nach einem Boot und seine Frau Abby (Lisa Ryder) überrascht ihn mit einem Schlüssel dafür. Tragischerweise kommt Boyd nie in den Genuss des Besitzes dieses Bootes, denn kurz nachdem sie es erhalten haben, stoßen sie auf der Straße auf ein ominöses Hindernis. Dennoch könnte das Boot als zentrales Element wieder auftauchen und möglicherweise eine Möglichkeit darstellen, aus der Stadt zu entkommen, insbesondere wenn „Anghkooey“ auch als „Anker lichten“ interpretiert wird.
Innerhalb der Stadt liegt der Brundles-See; es stellt sich jedoch die Frage, ob die Wasserfläche groß genug ist, um einen greifbaren Fluchtweg zu bieten. Könnten Boyd und seine Gefährten ein Boot benutzen, um den Weg nach draußen zu finden? Der Leuchtturm könnte ihnen bei diesem Fluchtweg eine wichtige Hilfe sein. Boyd besitzt den Schlüssel, aber kein richtiges Boot, sodass die entscheidende Aufgabe bleibt, ein für ihre Reise wichtiges Schiff zu finden.
Die eigentümliche Sprache von Froms Kindern
Eine einzigartige Sprache unter den Entitäten der Stadt

Ein weiterer faszinierender Aspekt dieser Theorie betrifft die Einzigartigkeit der Sprache der Kinder; sie allein sprechen einen Dialekt, der sie von allen anderen Bewohnern der Stadt unterscheidet, einschließlich der monströsen Wesen, die sie bewohnen. Auffallend ist, dass Charaktere wie der Mann in Gelb (Douglas E. Hughes) und der Junge in Weiß (Vox Smith), die zu den ältesten Bewohnern der Stadt gehören, auf Englisch kommunizieren. Die ausgeprägte Sprache der Kinder wird also zu einer Anomalie in einer Umgebung, in der fast alle anderen in einer einzigen Sprache kommunizieren.
Da Staffel 4 bereits grünes Licht hat, könnte die Erforschung dieser eigentümlichen Sprache in verschiedenen Epochen darauf hindeuten, dass sie auf die Ursprünge der Stadt zurückgeht, wobei sich Englisch als primäres Kommunikationsmittel für diejenigen herausstellte, die im Laufe der Jahre gefangen waren. Diese sprachliche Wahl wirft jedoch eine mysteriöse Schicht auf. Könnte „Anghkooey“ als sprachliche Mischung dienen, die nicht auf einer tatsächlichen Fremdsprache beruht, sondern vielmehr eine kreative Verschmelzung englischer Wörter ist? Diese Theorie lässt sich möglicherweise nicht über „remember“ hinaus belegen, doch die Möglichkeiten bleiben in einer so verlockend rätselhaften Serie wie From unbegrenzt.
Quelle: Reddit
Schreibe einen Kommentar ▼