
Für viele Fans des Star Wars- Franchise gilt Jabba the Hutt nicht unbedingt als Verkörperung von Charme oder Anziehungskraft. Und das ist völlig in Ordnung! Es ist jedoch interessant festzustellen, dass das Star Wars-Universum versucht hat, Jabbas Charakter einen Hauch von Sexappeal zu verleihen. Die Frage bleibt: Ist ihnen das gelungen? Die Antwort liegt bei Ihnen.
Obwohl Jabbas Aussehen als riesige Schnecke ihn wahrscheinlich davon abhält, die Liste der „Sexiest Star Wars Charaktere“ anzuführen, könnten selbst seine treuesten Fans von den Bemühungen des Franchise, ein optisch ansprechendes Gegenstück für ihn zu erschaffen, fasziniert sein.

Lernen Sie Queen Jool kennen: Das glamouröse Gegenstück zu Jabba
Star Wars: Legacy #14 (2007) – Kunst von Jan Dursema

Königin Jool erschien zum ersten Mal in Star Wars: Legacy #0, ihre Geschichte wird in Star Wars: Legacy #14 weiter entwickelt. Schon bei ihrer Einführung war klar, dass sie zur Spezies der Hutten gehört und eine verblüffende Ähnlichkeit mit Jabba aufweist. Beide Charaktere zeichnen sich durch ihre schneckenartige Gestalt und ähnliche Hauttöne aus. Damit enden die Ähnlichkeiten jedoch auch schon im Großen und Ganzen.Jool wird weitaus extravaganter dargestellt, mit Schmuck, einem leuchtend roten Korsett und einer schillernden Augenklappe über dem linken Auge. Diese Augenklappe erfüllt einen doppelten Zweck, da es sich dabei um ein kybernetisches Gerät handelt, mit dem sie ihre Cantina effektiv überwachen kann.
Im Universum von Star Wars: Legacy besitzt Jool eine berüchtigte Cantina namens Rik’s, die sich in der Unterwelt von Coruscant befindet. Genau wie Jabba ist sie tief in der kriminellen Unterwelt verwurzelt und balanciert ihre Rolle als Barbesitzerin und Informationsmaklerin. In vielerlei Hinsicht fungiert Jool als weibliches Gegenstück zu Jabba, und ihr glamouröses Design verleiht ihr eine neue Dimension von „Sexiness“, die man im Franchise selten sieht. Obwohl sie im Hauptkanon von Star Wars keinen Platz hat, hinterlässt ihre fesselnde Darstellung einen bleibenden Eindruck.
Königin Jools Platz in Star Wars Legends: Anerkennung wert
Kunst aus Star Wars: Legacy #14 (2007) – Mit Don’t Be Ahead

Es ist wichtig zu beachten, dass Jool zum Legends-Kanon gehört, der sämtliches Star Wars-Material umfasst, das vor dem 25. April 2014 veröffentlicht wurde, mit Ausnahme der ursprünglichen sechs Filme und der Star Wars: The Clone Wars -Reihe. Obwohl sie nicht Teil des offiziellen Kanons ist, verleiht ihr Charakter der breiteren Erzählung des Franchise dennoch Tiefe. Fans sollten ihre Bedeutung nicht übersehen; schließlich behalten viele Elemente von Legends ihre Bedeutung in der gesamten Star Wars-Mythologie. Wer weiß? Vielleicht findet Jabba the Hutts faszinierendes weibliches Gegenstück eines Tages seinen Weg in den offiziellen Star Wars -Kanon.
Star Wars: Legacy Nr.0 ist derzeit für eifrige Leser bei DC Comics erhältlich!
Schreibe einen Kommentar