Untersuchung der Argumente für und gegen Physint als Strangspiel

Untersuchung der Argumente für und gegen Physint als Strangspiel

Physint gehört zu den drei mit Spannung erwarteten Projekten von Kojima Productions und ist das rätselhafteste. Im Gegensatz zu den anderen Titeln, darunter das kommende Death Stranding 2: On the Beach, wurden für Physint bisher weder Werbematerial noch Vorschauen veröffentlicht. Klar ist jedoch, dass dieses Projekt eine aufregende Rückkehr zu Hideo Kojimas unverwechselbarem Stil darstellt.

Viele Fans haben lautstark nach einem neuen Eintrag in der Metal Gear-Reihe verlangt, und Kojima hat sich bei der Entwicklung von Physint von dieser Forderung inspirieren lassen. Nach seiner Trennung von Konami verlor er die Kontrolle über das Metal Gear-Franchise, aber es herrscht große Aufregung über die möglichen Einflüsse dieser klassischen Serie auf Physint. Darüber hinaus könnte das Spiel auch auf dem ersten Titel von Kojima Productions, Death Stranding, basieren, den er als „Strand-artiges Spiel“ beschreibt. Sollte Physint dieses Genre einbeziehen, könnte dies sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen.

Physints riskanter Schritt in Richtung Strand-Gameplay

Kojima Productions bietet
Hideo Kojima
Kojima Productions spielt
Norman Reedus Kojima Productions
Death Stranding Breitbild

Strang-artige Spiele verstehen

Ein Strang-artiges Spiel konzentriert sich auf die Verbundenheit und bietet gleichzeitig ein hauptsächlich einsames Spielerlebnis. In Death Stranding können Spieler auf Überreste anderer stoßen, wie Strukturen, die der Navigation dienen, gemeinsame Pfade, die sich mit der Zeit abnutzen, und zurückgelassene Fracht von Mitspielern. Dieses Design fördert ein Gemeinschaftsgefühl in einer ansonsten einsamen Umgebung und vereint die Spieler effektiv auf ihrer Reise. Indem es Benutzern ermöglicht, Werkzeuge oder Gegenstände als Hilfe für andere zurückzulassen, erneuert Kojimas Konzept die Grundlagen der Dark Souls-Reihe.

Obwohl mit einer Veröffentlichung von Death Stranding 2 in diesem Jahr gerechnet wird, steht ein konkreter Veröffentlichungstermin noch nicht fest.

Das Argument für Physint als Strang-artiges Spiel

  • Die Aufrechterhaltung der Spielerkonnektivität könnte zu einem entscheidenden Merkmal zukünftiger Titel von Kojima Productions werden.

Der Hauptvorteil der Übernahme des Strang-artigen Spielrahmens durch Physint ist die Fortsetzung der Community-Aufbaubemühungen, die mit Death Stranding eingeführt wurden. Während Dark Souls Aspekte dieses kooperativen Einzelspieler-Erlebnisses vorstellte, hat Death Stranding das Strang-Konzept fest in seiner narrativen und thematischen Identität verankert. Obwohl Physint möglicherweise nicht direkt mit Death Stranding verbunden ist, könnte die Integration strangartiger Elemente in Kojimas Projekte eine einzigartige Identität für das Studio schaffen.

Das Argument gegen Physint als Strang-artiges Spiel

  • Die weitläufige offene Welt von „Death Stranding“ eignet sich möglicherweise nicht so gut für das Format eines Spionagethrillers.

Wenn Physint stark vom Erbe von Metal Gear profitiert, wäre eine prägnantere, linearere Erzählung erforderlich, als sie Death Stranding bot. Die für einen packenden Spionagethriller in einer weitläufigen offenen Welt erforderliche Spannung erfolgreich aufzubauen, ist eine Herausforderung, da das Strang-artige Gameplay von der Erkundung lebt. Ein überzeugender und direkter Erzählrahmen kann die Wirksamkeit der für das Genre entscheidenden Stealth-Mechaniken verbessern.

Darüber hinaus ist es kreativ schwierig, sich einen Spionagethriller vorzustellen, der die Themen der Konnektivität wie Death Stranding miteinander verwebt. Es besteht immer die Möglichkeit, dass Kojima das Spionagegenre auf unkonventionelle Weise angeht, aber die Verwendung von strangartigen Mechaniken könnte die Spieler ablenken, wenn sie sich unhaltbar aus dem Kontext gerissen fühlen.

Zusätzlich zu Physint entwickelt Kojima auch ein Horrorprojekt namens OD für Xbox.

Erwartete Updates für Physint in diesem Jahr

Obwohl es keinen definitiven Zeitplan gibt, wann Kojima weitere Einblicke in Physint geben wird, hoffen die Fans weiterhin auf eine baldige Ankündigung. Der Casting-Prozess für Physint verzögerte sich aufgrund des SAG-AFTRA-Streiks, aber mit seiner Lösung könnte ein offizielles Casting-Update in Sicht sein. Im Laufe des Jahres und mit der näher rückenden Veröffentlichung von Death Stranding 2 steigt die Vorfreude auf Enthüllungen zu Physint.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert