
Red Dead Redemption sticht als erstklassiges narrativ getriebenes Franchise innerhalb der Spielebranche hervor. Rockstar Games hat in dieser Western-Abenteuerserie eine fesselnde Ära der amerikanischen Geschichte meisterhaft dargestellt und die Spieler nicht nur in ihre reichhaltigen Erzählungen eintauchen lassen, sondern auch tiefe Verbindungen zu den beteiligten Charakteren aufgebaut. In allen Teilen hat Red Dead Redemption eine zusammenhängende und verwobene Handlung beibehalten, die sich hauptsächlich um die Van-der-Linde-Bande und die zentralen Themen dreht, die sich durch die ganze Serie ziehen.
Eines der bestimmenden Elemente, die die Erzählungen von Red Dead Redemption und seiner Fortsetzung verbinden, ist der Fokus auf tragische Enden. Die verheerenden Abschlüsse der Reisen der Protagonisten John Marston und Arthur Morgan finden bei den Spielern großen Anklang und sorgen für emotionale, unvergessliche Momente, während sie mit ihrem vorzeitigen Tod konfrontiert werden. Dennoch deutet dieses tragische Schicksal im Gegensatz zum wesentlichen Thema der Erlösung darauf hin, dass es, sollte ein drittes Kapitel von Red Dead Redemption erscheinen, reichlich Gelegenheit für eine erfrischende Abkehr von etablierten Normen gibt. Eine Aussicht, dass der Protagonist seine Geschichte auf einer positiveren Note abschließen könnte, könnte die erzählerische Richtung der Serie neu definieren.
Ein optimistisches Fazit zum Protagonisten von Red Dead Redemption 3





Erkundung der Schicksale von Arthur Morgan und John Marston
- Arthurs Tod wird durch seine Ehre bestimmt: Wenn er eine gute Ehre besitzt, erliegt er der Tuberkulose, wenn sein Ruf jedoch schlecht ist, wird er von Micah Bell erschossen.
- John Marston findet schließlich durch Edgar Ross und ein Erschießungskommando sein Ende.
Die herzzerreißenden Abschlüsse von Arthurs und Johns Geschichten dienen als ergreifende Enden, die die Fähigkeit des Franchise zum emotionalen Geschichtenerzählen veranschaulichen. Während die Spieler auf die nächste Veröffentlichung warten, erwarten sie auch ein tragisches Ende für die nächste Hauptfigur. Diese Erwartung öffnet Rockstar die Tür für Innovationen, indem sie einen Protagonisten liefern, der eine erhabene und möglicherweise freudige Lösung erlebt.
Mögliche Protagonisten für Red Dead Redemption 3
- Sadie Adler
- Karl Schmidt
- Jack Marston
Die Zukunft von Red Dead Redemption 3 bietet spannende Möglichkeiten zur Charakterentwicklung, da sich die Erzählung mit jeder der oben genannten Figuren weiterentwickeln könnte. In Red Dead Redemption 2 erleben wir, wie Sadie und Charles sich auf den Weg machen, wobei Sadie nach Süden und Charles nach Norden zieht, möglicherweise nach Südamerika und Kanada. Dies eröffnet Möglichkeiten für neue Settings, die letztendlich zu befriedigenden Abschlüssen ihrer Handlungsstränge führen könnten.
Alternativ ist es sinnvoll, Jack Marstons Geschichte noch einmal aufzugreifen, da er die Marston-Linie fortführen soll, obwohl sein Leben die Ära des Wilden Westens übersteigt. Im Einklang mit der Western-Essenz des Franchises ist es jedoch wahrscheinlicher, dass Sadie Adler und Charles Smith im nächsten Teil als Protagonisten auftreten. Es besteht auch die Möglichkeit eines **Prequels**, das die prägenden Tage von Dutch und Hosea zeigt und trotz ihres späteren Niedergangs im weiteren Verlauf der Erzählung einen Weg zu einem Happy End bietet.
Die Vorfreude auf Red Dead Redemption 3
Während die Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI in Sicht ist, ist Rockstar derzeit mit diesem Projekt beschäftigt, sodass es schwierig ist, vorherzusagen, wann Red Dead Redemption 3 erscheinen wird. Die Fans hoffen weiterhin auf eine frühere Veröffentlichung als erwartet, doch es scheint, dass das nächste Kapitel der Red Dead-Saga noch mehrere Jahre auf sich warten lassen könnte.
Schreibe einen Kommentar ▼