
Auch wenn es nicht so berühmt ist wie Fortnite, hat sich Dead by Daylight im letzten Jahrzehnt als Titan im Bereich der Videospiel-Crossover etabliert. Seit seiner Einführung hat das Spiel Partnerschaften mit einer Vielzahl von geistigem Eigentum geschlossen, darunter kultige Horror-Franchises wie Alien, Halloween und A Nightmare on Elm Street sowie gefeierte Videospiele wie Tomb Raider, Castlevania und Alan Wake.
Unter den Kooperationen haben zwei herausragende Kapitel, die von Resident Evil inspiriert wurden, besonders begeisterte Rückmeldungen von den Fans erhalten. Diese Erweiterungen führten das Raccoon City Police Department als Karte ein und brachten die bekannten Charaktere Albert Wesker und Nemesis als Killer sowie die Überlebenden Leon, Jill, Ada und Rebecca Chambers, die alle mit einzigartigen Perks ausgestattet sind, die ihre ursprünglichen Geschichten widerspiegeln. Bemerkenswerterweise hat kein anderes Franchise in der umfangreichen Geschichte des Spiels mehr als zwei unterschiedliche DLC-Kapitel gerechtfertigt, was Resident Evil zu einem starken Anwärter macht, diesen Trend in Zukunft zu brechen.
Die Möglichkeiten eines dritten Resident Evil x Dead by Daylight-Crossovers






Wir stellen einen neuen Resident Evil-Killer vor
Sollte es zu einer dritten Zusammenarbeit zwischen Dead by Daylight und Resident Evil kommen, würde sie wahrscheinlich dem etablierten Format der vorherigen Kapitel entsprechen. Dies lässt vermuten, dass die Spieler die Einführung eines neuen Killers, zweier neuer Überlebender und möglicherweise einer neuen Karte erwarten können – allesamt inspiriert von Capcoms berühmter Survival-Horror-Serie.
Da Nemesis und Wesker bereits im Spiel sind, ist es plausibel, dass der nächste Killer aus den unterrepräsentierten Bereichen von Resident Evil 7 oder Village kommen könnte. Trotz einiger Kritikpunkte enthalten diese Spiele erinnerungswürdige Elemente, insbesondere im Zusammenhang mit ikonischen Bossen. Beispielsweise wäre Jack Baker aus Resident Evil 7 ein außergewöhnlicher Killer, der riesige Gartenscheren verwendet und die Fähigkeit besitzt, sich schnell aus Überlebensgegenständen zu regenerieren.
Darüber hinaus stellt Lady Dimitrescu aus Resident Evil Village eine weitere hervorragende Option dar. Ihr natürlicher Größenvorteil und die potenzielle Fähigkeit, nach dem Fressen ihrer Beute einen Kraftschub zu erhalten, könnten sich gut in die Mechanik von Dead by Daylight übertragen lassen. Eine weitere starke Kandidatin für eine Killer-Rolle wäre Mutter Miranda, die während Missionen ihre Gestaltwandlungsfähigkeiten einsetzen könnte.
Potentielle neue Resident Evil-Überlebende
Während Leon Kennedy, Jill Valentine, Ada Wong und Rebecca Chambers durch frühere Zusammenarbeit bereits in der Survivor-Liste von Dead by Daylight verankert sind, könnten zahlreiche andere Kultcharaktere aus dem Resident Evil-Universum in zukünftigen DLC-Ergänzungen auf dem Plan stehen.
Wenn der spekulative DLC thematisch zu Resident Evil 7 oder Village passt, ist Ethan Winters ein heißer Kandidat für eine neue Rolle als Überlebender. Die Entwickler bei Behaviour Interactive müssten jedoch kreative Techniken anwenden, um die visuelle Tradition beizubehalten, das Gesicht der Figur zu verdecken. Darüber hinaus könnte es auch reizvoll sein, den klassischen Resident Evil-Charakter Barry Burton einzubringen, möglicherweise mit einem einzigartigen Vorteil, der seine Expertise als Waffenlieferant des Alpha-Teams hervorhebt.
Potenzielle neue Resident Evil-Karten
Derzeit bietet Dead by Daylight nur eine einzige Karte mit Resident Evil-Thema, die zwar fesselnd ist, aber kaum an der Oberfläche dessen kratzt, was das Franchise in Sachen Standortvielfalt zu bieten hat. Ein Hauptkandidat für eine neue Karte wäre die ikonische Spencer Mansion aus dem ursprünglichen Resident Evil, vollgepackt mit Jumpscares von Cerberus und seinen komplizierten, unvergesslich verwinkelten Fluren.
Schreibe einen Kommentar