
DC Comics hat vor Kurzem seine gefeierte Reihe der DC’s Finest- Sammlungen für 2024 auf den Markt gebracht, die viel Lob und beeindruckende Verkaufszahlen erhielt.DC’s Finest ähnelt im Konzept den Marvel’s Epic Collections und zielt darauf ab, klassische Geschichten in einem digital restaurierten Format wiederzubeleben, das zugänglich und erschwinglich ist. Viele dieser Erzählungen wurden seit Jahren nicht mehr oder gar nicht mehr gedruckt, sodass diese zeitlosen Geschichten wieder ins Rampenlicht rücken.
Die ersten DC’s Finest-Auswahlen präsentieren eine einzigartige Mischung der bekanntesten DC-Charaktere neben einigen weniger bekannten Figuren und nehmen damit eine erfrischende Abkehr von Marvels Fokus auf große Helden. Obwohl DC in erster Linie für seine Superhelden bekannt ist, hebt diese Linie auch sein vielfältiges Angebot in verschiedenen Genres hervor, darunter Science-Fiction. Sich in der riesigen Auswahl der DC’s Finest-Sammlungen zurechtzufinden, kann eine Herausforderung sein, deshalb haben wir eine Liste der fünf besten Sammlungen zusammengestellt, in die Sie jetzt eintauchen können, sowie fünf weitere Titel, die Sie später erkunden können.
1. Jetzt lesen: Superman: The Coming of Superman
Grundlage des DC-Universums und der Superhelden-Comics

DC’s Finest: Die Ankunft von Superman | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
Action Comics Nr.1–25, Superman Nr.1–5, New York World’s Fair Nr.1 |
Jerry Siegel und Joe Shuster |
Jetzt im Verkauf |
Es ist nur passend, dass DC’s Finest mit Supermans frühesten Abenteuern beginnt. Diese von Jerry Siegel und Joe Shuster geschaffenen Geschichten zeigen eine Version von Superman, die sich auf soziale Gerechtigkeit konzentriert, anstatt auf die fantastischen Bösewichte, für die er später bekannt wurde, wie Lex Luthor.
Die Bedeutung dieser ersten Superman-Geschichten für die Entstehung der zeitgenössischen Popkultur ist enorm. Siegel und Shuster waren Wegbereiter und schufen ein neues Genre der Belletristik. Obwohl Action Comics Nr.1 häufig nachgedruckt wird, bietet diese Sammlung den Lesern die Möglichkeit, die Fortsetzung von Supermans Erzählung zu erkunden.
2. Später lesen: Peacemaker: Kill for Peace
Den Aufstieg eines unwahrscheinlichen Erfolgs neu entdecken

DC’s Finest: Töten für den Frieden | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
The Fightin‘ 5 Nr.40–41, Peacemaker (1967) Nr.1–5, Peacemaker (1987) Nr.1–5, Checkmate Nr.16–26, 28, 32–33, Suicide Squad Nr.27–30, Vigilante Nr.37–38, 41–43, Eclipso Nr.11–13 |
Joe Gill, Paul Kupperberg, Pat Boyette |
1. April |
Nach dem Erfolg von James Gunns The Suicide Squad und der Peacemaker-Serie über Max gilt diese Figur heute als eine der bemerkenswertesten Erfolgsgeschichten von DC. Ursprünglich als Inspiration für den Comedian in Watchmen bekannt, hat sich Peacemaker dank John Cenas Darstellung zu einem Liebling der Fans entwickelt.
Kill for Peace stellt Geschichten zusammen, die Peacemakers Ursprünge und Entwicklung beschreiben, wobei der Schwerpunkt auf seinen frühen Auftritten in Charlton Comics liegt. Diese Erzählungen liefern den Kontext für das Wiederaufleben der Figur und enthüllen eine düsterere Interpretation von Paul Kupperberg in den 1980er Jahren, die Elemente der jüngsten Serie beeinflusst hat.
3. Jetzt lesen: The Flash: Der menschliche Blitz
Die Geburt des Silbernen Zeitalters des Comics

DC’s Finest: Der menschliche Donnerkeil | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
Schaukasten Nr.4, 8, 13-14, The Flash Nr.105-123 |
Robert Kanigher, John Broome, Carmine Infantino, Joe Kubert |
Jetzt im Verkauf |
Die Erzählungen in The Human Thunderbolt markierten einen Wendepunkt in der Comic-Geschichte und belebten ein Genre, das ins Wanken geraten war.Diese Sammlung ist ein wichtiges Teil des Silver Age-Puzzles und zeigt, wie Barry Allens Einführung dazu beitrug, Superhelden-Comics wiederzubeleben.
Beim Eintauchen in diese Geschichten werden die Leser eine Mischung aus Optimismus und einem Hauch von Unbehagen des Kalten Krieges entdecken, umrahmt von den Talenten von Autoren wie John Broome und Carmine Infantino. Dieser Band legte nicht nur den Grundstein für das Silberne Zeitalter, sondern stellte auch mehrere wichtige Mitglieder der Schurkengalerie von Flash vor, darunter Captain Cold und Gorilla Grodd.
4. Später lesen: Batgirl: Niemand stirbt heute Nacht
Cassandra Cains bahnbrechende Abenteuer

DC’s Finest: Heute Nacht stirbt niemand | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
Batgirl Nr.7-27, Superboy Nr.86, Supergirl Nr.63 |
Kelley Puckett, Joe Kelly, Damion Scott |
8. April |
Batgirl: Nobody Dies Tonight ist ein Muss für alle, die sich für Cassandra Cain interessieren. Dem Mainstream-Publikum wurde sie erst 2020 im Film Birds of Prey vorgestellt, der nur an der Oberfläche der Komplexität ihres Charakters kratzte. Diese Sammlung beleuchtet ihre frühen Abenteuer als Batgirl und zeigt bedeutende Interaktionen mit der Bat-Familie.
Diese Sammlung verkörpert die Mission von DC’s Finest, indem sie weniger bekannte Helden wie Batgirl ins Rampenlicht rückt und ihre Bedeutung im DC-Universum neben Figuren wie Superman und Wonder Woman unterstreicht.
5. Jetzt lesen: Wonder Woman: Omens and Origins
Gail Simones beeindruckendes Debüt

DC’s Finest: Ursprünge und Omen | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
Wonder Woman Nr.14–35, Outsider: Fünf vom gleichen Schlag – Wonder Woman/Grace Nr.1, Brave and the Bold Nr.7 |
Gail Simone, Terry Dodson, Aaron Lopresti, Bernard Chang |
Jetzt im Verkauf |
Bis Gail Simone das Ruder übernahm, hatte Wonder Woman noch nie eine Frau als Hauptautorin ihrer Titelserie. Beginnend mit der Einführung der „Manazons“ war Simones Amtszeit voller Vitalität und mit bahnbrechendem Geschichtenerzählen geschmückt.
Durch ihre Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern schuf Simones Beiträge eine neue Dynamik für Wonder Woman, die beim Publikum Anklang fand und bis heute gefeiert wird. Die DC’s Finest-Sammlungen zielen darauf ab, ihre eindrucksvollen Erzählungen neuen und wiederkehrenden Lesern wieder näherzubringen.
6. Später lesen: Metamorpho: Das Element Mensch
Ein genauerer Blick auf Supermans einzigartigen Verbündeten

DC’s Finest: Der Element Man | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
Justice League of America Nr.42, The Brave and the Bold Nr.57–58, 66, 68, 88, 101, Metamorpho Nr.1–17 |
Ramona Fradon, Sal Trapani, Bob Haney, Joe Orlando, Mike Sekowsky, Jim Aparo |
17. Juni |
Metamorpho hat das DC-Universum seit seinem Debüt vor 60 Jahren maßgeblich beeinflusst. Da er in James Gunns kommendem Superman-Film zu sehen sein wird, dient diese Sammlung als hervorragende Einführung in die Figur.
Im Gegensatz zu anderen Helden seiner Zeit verkörpern Metamorphos dunklere Ursprünge einige Marvel-Einflüsse, bewahren aber dennoch den Geist des Silbernen Zeitalters. Sein 60. Geburtstag ist der perfekte Hintergrund für die Veröffentlichung dieser Sammlung und bietet Fans die Möglichkeit, sich mit seinen frühen Abenteuern auseinanderzusetzen.
7. Jetzt lesen: Justice Society of America: Für Amerika und Demokratie
Präsentation des Vermächtnisses des bahnbrechenden Superteams

DC’s Finest: Für Amerika und die Demokratie | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
All-Star-Comics Nr.3-12 |
Gardner Fox, Sheldon Mayer, Jack Burnley |
Jetzt im Verkauf |
Die Justice Society of America ist ein Meilenstein der Comic-Geschichte, weshalb ihre frühen Geschichten eine passende Ergänzung zu DC’s Finest sind. Diese Abenteuer entstanden im Goldenen Zeitalter der Comics und zeigten häufig, wie die Gesellschaft sowohl gegen Superschurken als auch gegen die Achsenmächte kämpfte.
Zu den wichtigsten Inhalten gehört das bahnbrechende All-Star Comics Nr.3, ihr erster Auftritt. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass in dieser Sammlung insbesondere die Ausgabe Nr.8 fehlt, in der Wonder Woman eingeführt wurde, obwohl keine Erklärung für diesen Auslass gegeben wurde.
Diese Sammlung verkörpert den Reichtum an Geschichten, den DC’s Finest repräsentiert, und reicht zurück bis zum Goldenen Zeitalter, während Marvels Epic Collections dazu neigen, sich auf das Silberne Zeitalter und später zu beschränken.
8. Später lesen: Superboy: Der Superhund von Krypton
Enthüllung von Supermans treuem Begleiter

DC’s Finest: Der Superhund von Krypton | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
Abenteuer-Comics Nr.199–216, Superboy Nr.33–43 |
Otto Binder, Curt Swan, John Sikela |
13. Mai |
Krypto, der Superhund, einer von Supermans besten Freunden, gibt in dieser Sammlung sein mit Spannung erwartetes Debüt. Diese Geschichten versetzen die Leser zurück in eine unschuldigere Ära der Comics und fangen Kryptos Charme ein.
Trotz der anfänglichen Absurdität seiner Figur wurde Krypto zu einem wesentlichen Bestandteil von Supermans Geschichte. Während das Publikum auf seinen Auftritt in Gunns Superman-Film wartet, dient dieser Band als unterhaltsame Einführung in den Superdog aus Krypton.
9. Jetzt lesen: Green Arrow: Die Langbogenjäger
Eine düstere Version des Smaragdbogenschützen

DC’s Finest: Die Langbogenjäger | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
Green Arrow: The Longbow Hunters Nr.1–3, Green Arrow Nr.1–8, Jahrbuch 1, Detective Comics Jahrbuch Nr.1, The Question Nr.17–18, Jahrbuch 1 |
Mike Grell, Ed Hannigan, Dick Giordano |
Jetzt im Verkauf |
Die Longbow Hunters markierten einen entscheidenden Moment in der Entwicklung von Green Arrow im DC-Universum. Diese Sammlung erschien erstmals Ende der 1980er Jahre und zeigt Mike Grells transformative Vision, die Green Arrow aus dem Reich der Superhelden in eine dunklere, geerdetere Erzählung lenkt.
Durch Grells Linse erscheint Ollie Queen als Straßenheld, der sich für die Bürger von Seattle einsetzt. Dieser dramatische Wandel hat nicht nur Green Arrow neu definiert, sondern auch die erfolgreiche Arrow-Fernsehadaption beeinflusst und die Bedeutung der Figur in der breiteren DC-Erzählung hervorgehoben.
10. Später lesen: Science Fiction: Die Gorillawelt
Erkundung des Science-Fiction-Erbes von DC

DC’s Finest: Die Gorillawelt | ||
---|---|---|
Sammelt |
Bemerkenswerte Schöpfer |
Verkaufsdatum |
Action Comics Nr.183–196, Seltsame Abenteuer Nr.35–48, Mystery in Space Nr.16–22 |
John Broome, Gardner Fox, Murphy Anderson |
15. Juli |
DC’s Finest wirft mit The Gorilla World auch ein Schlaglicht auf die vielfältige Erzähltradition des Unternehmens und präsentiert seine Erkundungen jenseits des Reichs der Superhelden. Diese Sammlung enthält Geschichten aus verschiedenen Genres, insbesondere Science-Fiction, in denen intelligente Primaten im Mittelpunkt stehen.
Die Fähigkeit von DC, Science-Fiction-Themen zu adaptieren, ist ein Beweis für ihre Vielseitigkeit beim Geschichtenerzählen. The Gorilla World enthält Erzählungen, die vor populären Filmen wie Planet der Affen entstanden sind, und in denen bekannte Helden wie Adam Strange auftauchen. Mit einer reichen Geschichte von über 90 Jahren zeigt DC Comics, dass ihr Erbe viel mehr umfasst als nur Superhelden-Abenteuer.
Für weitere Informationen und Bilder können Sie die Quelle besuchen.
Schreibe einen Kommentar