Die Dritte Welt in einem Stück erklärt

Die Dritte Welt in einem Stück erklärt

Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf Arc.

Überblick über den Elbaf Arc

  • Der Elbaf-Bogen präsentiert das faszinierende Konzept der drei Welten innerhalb des One Piece-Universums, durchdrungen von historischer Mythologie.
  • Nico Robin spielt eine zentrale Rolle bei der Übersetzung der alten Harley-Texte und wirft Licht auf die Erste, Zweite und Dritte Welt.
  • Ruffy steht bereit, einen bedeutenden Konflikt in der Dritten Welt gegen die Celestial Dragons anzuführen, was eine spektakuläre Auseinandersetzung verspricht.

Inhaltsverzeichnis

Elbaf Arc: Ein bahnbrechendes Kapitel

Das kürzlich erschienene Kapitel 1138 von One Piece hat die Fans in Erstaunen versetzt und markiert einen Wendepunkt nicht nur im Elbaf-Bogen, sondern möglicherweise in der gesamten Serie. Dieses Kapitel enthüllt die Existenz der Drei Welten, wie sie in den alten Harley-Texten aufgezeichnet sind. Diese revolutionäre Mythologie hat in Elbaf Generationen überdauert und bietet ein reiches Geflecht an Überlieferungen.

Nico Robins erfolgreiche Übersetzung der Harley-Texte in Kapitel 1138 bereichert die Erzählung mit wichtigen Informationen über die Erste und Zweite Welt und führt uns schließlich in die aktuelle Dritte Welt, wo die Bühne für einen beispiellosen Krieg bereitet wird. Ruffy wird als Anführer in diesem drohenden Konflikt gegen die Celestial Dragons, insbesondere Imu, positioniert.

Die Harley-Texte übersetzt von Nico Robin

Joy Boy und Emet

Dieser Schlüsselabschnitt der Erzählung dreht sich um die Harley-Texte. Während Franky ein riesiges Wandgemälde aus der Zeit des Void Century entdeckt, gewährt Nico Robin Einblick in die dargestellte Mythologie. Durch ihre Übersetzungen gewinnen die Leser Klarheit über die Existenz dreier unterschiedlicher Welten.

Erster Welt

In der Ersten Welt verwüsteten Flammen das Land und die Menschheit wurde dazu verleitet, ihren dunkelsten Begierden nachzugehen. Inmitten der Versklavung beteten die Unterdrückten um Erlösung, was zur Entstehung des Sonnengottes führte. Dies löste jedoch den Zorn des Erdgottes aus und führte zu einer katastrophalen Konfrontation, die die Welt in Verzweiflung stürzte.

Zweiter Welt

Schneller Vorlauf zur Zweiten Welt, in der das Leben zu blühen begann, aber vom Chaos überschattet wurde. Der Waldgott entfesselte Dämonen und die Gleichgültigkeit der Sonne entfachte weitverbreitete Konflikte. In dieser Ära überschritten die Menschen ihre sterblichen Grenzen, besiegten die Sonne und strebten nach Göttlichkeit, nur um inmitten ihres Aufruhrs dem wütenden Meeresgott zu begegnen.

Dritte Welt

Jetzt, da wir in der Dritten Welt leben, verkörpert es eine Landschaft voller Aufruhr und Verheißung. Wie in den Texten beschrieben, bereitet sich der Sonnengott auf seine Wiederkehr vor und läutet damit eine Ära beispielloser Veränderungen ein. Die chaotischen Schatten spüren die bevorstehende Ankunft einer neuen Morgendämmerung und symbolisieren Hoffnung und mögliche Wiedervereinigung.

Die erste und zweite Welt von One Piece

Joy Boy gegen Five Elders

Die Harley-Texte beschreiben drei aufeinanderfolgende Welten, wobei das aktuelle Reich als Dritte Welt gilt. Die Erste Welt war geprägt von übermäßiger Hitze und ehrgeizigen Fortschritten, was zum Niedergang der Menschheit aufgrund von Gier führte. In dieser Ära kam ein Tyrann auf, gefolgt von der Ankunft des Sonnengottes vom Mond, was zu einem zerstörerischen Höhepunkt führte.

Jahrhunderte später entstand die Zweite Welt. Sie blühte als Altes Königreich auf und ließ vermuten, dass sie die vorherige Verwüstung überlebt hatte. Die Existenz der Sonne in dieser Zeit trieb alte Waffen an und verwandelte Träume in die Grundlage für Joy Boys Vermächtnis. Die Vereinigung der zwanzig Könige gipfelte in einem Konflikt, der das Alte Königreich dezimierte und ihr Schicksal in einer Legende besiegelte.

Die Dritte Welt und Ruffys Rolle

Ruffy in Gear 5

Derzeit symbolisiert die Dritte Welt den Höhepunkt von Luffys Reise und die Wiederauferstehung von Nika, dem Sonnengott. Während das Chaos herrscht, erkennen die Schatten der Vergangenheit das Versprechen eines neuen Zeitalters, und Gerüchte über die vergessene Abstammung des D machen erneut die Runde.

Das Unglück droht, denn Imu, der Erdgott, ist bereit, ihre gewaltige Macht zu entfesseln. Doch Luffys Vision der Einheit aller Rassen erinnert an Joy Boys Vermächtnis und weckt die Hoffnung auf eine Transformation, die zur Befreiung von unterdrückerischen Kräften führen könnte. Dieser bevorstehende epische Zusammenstoß zwischen Luffy und der Weltregierung signalisiert eine Erzählung, die reif für Erkundung und Offenbarung ist.

Fans warten gespannt auf weitere Enthüllungen in der One Piece-Überlieferung, insbesondere da sich der Elbaf-Bogen weiter entfaltet.

Für diejenigen, die diese epische Saga verfolgen, ist One Piece über Viz Media zugänglich und kann offiziell und kostenlos auf Shonen Jump und den Manga Plus -Plattformen gelesen werden. Das nächste Kapitel, One Piece 1138, soll am 2. Februar 2025 erscheinen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert