Erklärung der göttlichen Teufelsfrüchte in One Piece

Erklärung der göttlichen Teufelsfrüchte in One Piece

Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf Arc von One Piece .

Wichtige Highlights

  • Ruffy schwingt die Hito Hito no Mi, eine mythische Zoan-Teufelsfrucht, die eine göttliche Kraft verkörpert.
  • Sowohl Yamato als auch Loki besitzen ihre eigenen göttlichen Teufelsfrüchte, was auf eine Reihe einzigartiger Fähigkeiten innerhalb der Serie hindeutet.
  • Die laufende finale Saga von One Piece verspricht die Enthüllung weiterer göttlicher Früchte, darunter eines möglichen Waldgottes.

Inhaltsverzeichnis

Göttliche Teufelsfrüchte am Stück präsentiert

Ruffy erweckt sein Gear 5
Der mächtige Ruffy in Aktion
Ruffy gegen Kaido
Riesenzahnrad 5 Ruffy
  • **Ruffys Frucht ist nach einem Gott benannt**
  • **Yamatos Kräfte stehen im Einklang mit der Göttlichkeit**

Im riesigen Universum von One Piece hat die Einführung mächtiger Teufelsfrüchte Fans auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Während Logia-Früchte oft für ihre Stärke gefeiert werden, gelten Mythical Zoan-Typen wie die eingeführten als noch prestigeträchtiger. Unter ihnen sticht die Elitekategorie der Göttlichen Teufelsfrüchte hervor, wenn auch selten, was auf eine reiche erzählerische Tiefe hindeutet, die sich noch entfalten muss.

Eine der wichtigsten göttlichen Teufelsfrüchte der Serie ist die von Ruffy, die während des Wano Country Arc enthüllt wurde. Ursprünglich als Gomu Gomu no Mi dargestellt, wurde seine wahre Identität als Hito Hito no Mi, ein mythischer Zoan, enthüllt. Diese Enthüllung unterstreicht Ruffys Verbindung zu göttlichen Kräften, da er den Krieger der Befreiung verkörpert, auch bekannt als Sonnengott. Diese Verwandlung bringt ihn mit Nika in Einklang, einer legendären Figur aus der Elbaf-Überlieferung, die dafür gefeiert wird, andere zu befreien und Freude zu verbreiten.

Ruffy verfügt über solch gewaltige Kräfte und seine Fähigkeiten sind nur durch seine Vorstellungskraft begrenzt. Er zeigt einen einzigartigen Kampfstil, der auf Freiheit basiert – eine Eigenschaft, die ihn zu einem ernstzunehmenden Gegner der Weltregierung macht.

In einer überraschenden Wendung tauchte im Wano Arc eine weitere göttliche Teufelsfrucht auf, die diesmal von Yamato besessen wird. Obwohl sie nicht offiziell als göttliche Figur anerkannt ist, kanalisiert Yamato den Schutzgeist des Okuchi no Makami, einer Gottheit, die Wanos Erbe innewohnt. Diese Frucht, die sie während ihrer Kindheit konsumierte, bereichert den Pool göttlicher Fähigkeiten, die den Handlungsverlauf beeinflussen könnten, weiter.

Jüngste Entwicklungen im Elbaf-Arc deuten auch darauf hin, dass Loki eine legendäre Teufelsfrucht besitzt, die er durch königliche Abstammung geerbt hat. Loki behauptet, eine Verbindung zum Sonnengott zu haben, obwohl genaue Details über seine Kräfte unklar bleiben. Nichtsdestotrotz ist es offensichtlich, dass seine Verwandlungen und Kampfkünste in der sich entfaltenden Saga eine bedeutende Rolle spielen werden, was die Vorstellung verstärkt, dass die Welt von One Piece reif ist, um weitere göttliche Charaktere und ihre Fähigkeiten zu erkunden.

Andere göttliche Wesen in One Piece erkunden

Die Waldgottheit als mögliche Entität

Loki in Elbaf
Loki wird in One Piece Kapitel 1131 gezeigt
Loki und Luffy waren zusammen zu sehen
Loki-Charakterdesign

Während Fans sich in One Piece mit der Erforschung anderer göttlicher Wesen beschäftigen , richtet sich ihre Aufmerksamkeit natürlich auf Loki. Obwohl er sich selbst als Gott bezeichnet, ist es unwahrscheinlich, dass er über dieselbe Macht verfügt wie Luffy. Seine Fähigkeiten werden jedoch sicherlich gewaltig sein und aufgrund der Überlieferung der in Elbaf lebenden Riesen möglicherweise mit Luffys Stärke mithalten können.

Die Riesen erzählen ständig Geschichten über Nika, was darauf hindeutet, dass auch sie Luffys gottgleichen Status anerkennen. Solche Erzählungen deuten darauf hin, dass Loki eine gottgleiche Verwandlung durchgemacht hat und wahrscheinlich optische Ähnlichkeiten mit Luffys Gear 5-Form aufweist. Obwohl es nicht explizit definiert ist, kann man davon ausgehen, dass Lokis Kräfte eine einzigartige göttliche Entität verkörpern werden.

Darüber hinaus eröffnen Hinweise auf einen Gott des Waldes im Skypiea Arc Diskussionen über die Existenz dieser Gottheit. Obwohl derzeit nicht viel über den Gott des Waldes bekannt ist, deutet seine Erwähnung auf die Möglichkeit einer mit ihm verbundenen göttlichen Teufelsfrucht hin, die aus den Wünschen der dieser Gottheit ergebenen Bewohner geboren wurde.

Die letzte Saga wird noch mehr göttliche Früchte enthüllen

Oda erweitert die Erzählung der göttlichen Früchte

Loki dargestellt in One Piece Kapitel 1131

Die letzte Saga von One Piece wird voraussichtlich noch mehr göttliche Teufelsfrüchte enthüllen. Spekulationen über Lokis Kräfte sind weit verbreitet, und die mögliche Einführung anderer göttlicher Figuren wie des Gottes des Waldes könnte sich als bedeutende Handlungspunkte herausstellen. Darüber hinaus deuten Hinweise auf Götter wie den Gott des Regens, der in Skypiea eingeführt wurde, auf ein vielfältiges Pantheon innerhalb der Serie hin, das darauf wartet, erforscht zu werden.

Elbaf in einem Stück

Eine Schlüsselfigur, die es zu berücksichtigen gilt, ist Imu, der möglicherweise die Essenz des Meeresgottes verkörpert, möglicherweise verbunden mit einer anderen immens mächtigen göttlichen Teufelsfrucht. Da die Final Saga die erzählerischen Möglichkeiten auf ein beispielloses Niveau erweitert, gibt es viel zu erwarten.

Für diejenigen, die diese epische Geschichte unbedingt verfolgen möchten, ist One Piece über Viz Media zugänglich und Fans können es offiziell und kostenlos über die Plattformen Shonen Jump und Manga Plus lesen . Der Veröffentlichungstermin für das nächste Kapitel, One Piece 1132, ist für den 1. Dezember 2024 geplant.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert