Erklärung der Anfänge von My Hero Academia Vigilantes

Erklärung der Anfänge von My Hero Academia Vigilantes

Achtung: Der folgende Artikel enthält Spoiler zum ersten Handlungsbogen von My Hero Academia: Vigilantes.

Übersicht über My Hero Academia: Vigilantes

  • Die animierte Adaption von My Hero Academia: Vigilantes soll am 7. April 2025 Premiere feiern und die Handlungsbögen „Beginning“ und „Stendhal“ aus dem Original-Manga adaptieren.
  • Der erste Handlungsbogen erzählt von Koichis Weg zum Bürgerwehrmann an der Seite von Pop Step und Knuckleduster, während sie auf ihrem Weg verschiedene Hindernisse überwinden müssen.
  • Die Naruhata Vigilantes werden dargestellt, wie sie versuchen, den Vertrieb einer Droge aufzudecken, die normale Bürger in Schurken verwandelt, und legen damit den Grundstein für nachfolgende Erzählungen.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel Null: Die Outlaw-Helden

Das Konzept eines „Vigilanten“ verstehen

All Might und Eraser Head unterrichten Schüler
Ein jüngerer All Might im Anime-Trailer

Der Anime soll mit Kapitel 0 beginnen, das ursprünglich als Werbeeinführung diente und später in Band 4 des Mangas aufgenommen wurde. In diesem Kapitel führen All Might und Eraser Head die Klasse 1-A der UA High School in das Konzept der Vigilanten ein – gesetzlose Helden, die ihre Macken außerhalb des Gesetzes einsetzen, um Menschen in Situationen zu helfen, in denen Profihelden möglicherweise nicht eingreifen können. Trotz der illegalen Natur ihrer Handlungen übersehen Profihelden diese Vigilanten normalerweise, da sie aus Selbstlosigkeit handeln.

Obwohl Kapitel 0 möglicherweise keine vollständige Episode darstellt, ist es wahrscheinlich, dass es im Anime in den Eröffnungsmomenten gezeigt wird, um den Zuschauern beliebte Charaktere vorzustellen, bevor zur Haupthandlung übergegangen wird.

Der netteste Kerl im Block

Koichi aktiviert seine Macke
Koichi im Kampf mit einem Bösewicht

Koichi Haimawari träumte immer davon, ein Profiheld zu werden, hat dieses Ziel jedoch noch nicht erreicht. Seine Spezialität, Slide and Glide, ermöglicht es ihm, sich mit der Geschwindigkeit eines Fahrrads fortzubewegen, was für den Heldenberuf vielleicht nicht geeignet ist. Dennoch besitzt er das Herz eines Helden und nutzt seine Fähigkeiten, um Menschen in Not zu helfen – oft auf unauffällige Weise.

Anfangs ist Koichi kein Bürgerwehrmann, sondern ein lokaler Helfer, der kleine Aufgaben erledigt, Besorgungen macht, älteren Menschen hilft und generell eine unterstützende Figur in seiner Gemeinde ist. Er nimmt sogar den heroischen Codenamen „Nice Guy“ an und trägt eine von All Might inspirierte Kapuze, um seine Bewunderung für den Helden Nr.1 zu zeigen.

Koichis Mut wird jedoch auf die Probe gestellt, als eine Gruppe lokaler Schläger Pop Step, einen berühmten Straßenkünstler, ins Visier nimmt. Er möchte zwar helfen, aber seine mangelnden Kampffähigkeiten bringen ihn in eine heikle Lage, bis Knuckleduster – eine schroffe Gestalt mit einer mysteriösen Vergangenheit – eingreift, die Schläger zur Strecke bringt und Koichi dazu zwingt, über ein Leben als Selbstjustizler nachzudenken.

Die Naruhata-Bürgerwehr

Das Naruhata Vigilantes Team
Schlagring im Kampf mit Eraser Head
Koichi und seine Freunde bereiten sich auf die Aktion vor

Knuckleduster spielt eine entscheidende Rolle dabei, Koichi zu ermutigen, sein Potenzial als Selbstjustizler zu nutzen. Trotz seines anfänglichen Zögerns wird Koichi schließlich in die Welt der Selbstjustiz hineingezogen und schließt sich Pop Step an, mit denen er in seinem Tokioter Viertel die Naruhata Vigilantes gründet.

Das neue Team besteht aus:

  • Koichi, jetzt alias The Crawler (Slide and Glide Quirk)
  • Pop-Step (Sprung-Eigenart)
  • Schlagring (Quirk unbekannt, scheinbar ohne Quirk)

Gemeinsam bilden sie ein dynamisches Team, das sich durch ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und ihre Chemie auszeichnet. Knuckleduster ist oft impulsiv, Pop Step verfolgt einen eher strategischen Ansatz, während Koichi den aufrichtigen Wunsch verkörpert, Gutes zu tun – trotz eines beunruhigenden Misserfolgs während seiner Pro-Hero-Prüfung, als er innehielt, um jemandem zu helfen, von dem er dachte, er sei in Schwierigkeiten.

Der Handlungsbogen endet mit einer bemerkenswerten Enthüllung: Der „Junge“, den Koichi zu retten versuchte, war in Wirklichkeit Pop Step selbst, die seit diesem Tag eine heimliche Verehrerin ist.

Erkundung der Vergangenheit beliebter Profihelden

Endeavour im Anime
Bemühen, seine Kräfte zu zeigen

Ein Highlight von Vigilantes ist die Möglichkeit, mehrere Charaktere aus My Hero Academia in ihren frühen Tagen zu erleben, bevor die Hauptserie beginnt. Bedeutende Charaktere wie All Might und Eraser Head treten auf, und ein zusätzliches Kapitel zeigt, wie Eraser Head in seine Rolle als Pädagoge wechselte. Darüber hinaus kommt Endeavour in einem zusätzlichen Kapitel vor, in dem er All Might auf humorvolle Weise kritisiert.

Darüber hinaus liefern Koichis Interaktionen mit dem aufstrebenden Helden Ingenium wertvolle Trainingseinblicke, die ihm dabei helfen, seine Gleitfähigkeiten zu verfeinern und möglicherweise innovative Techniken mithilfe seiner Macke zu entwickeln.

Die Bühne für zukünftige Events bereiten

Dieser Einführungsbogen dient in erster Linie dazu, die Hauptfiguren und ihre Charakterzüge zu entwickeln, und folgt dabei einem „Monster der Woche“-Format. Im Mittelpunkt der Handlung steht Knuckledusters Mission, den Vertrieb der Droge Trigger zu untersuchen, die Macken verstärkt und missbraucht wird, um ahnungslose Zivilisten in Schurken zu verwandeln.

Infolgedessen stellt die Komplexität des Umgangs mit diesen „Übergangsschurken“ eine erhebliche Herausforderung für Profihelden dar, insbesondere wenn die Opfer möglicherweise unwissentlich der Droge ausgesetzt wurden. Der Handlungsbogen führt auch Queen Bee ein, die in zukünftigen Erzählungen eine entscheidende Rolle spielen wird.

Die ursprüngliche Anime-Serie My Hero Academia kann auf Crunchyroll gestreamt werden, wo voraussichtlich auch die kommende Serie Vigilantes zu sehen sein wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert