
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf-Arc von One Piece.
Überblick
- Die Harley ist eine alte Schrift, die darauf hinweist, dass die Welt zwei bedeutende Zerstörungen erlebt hat.
- Der Text erzählt die Geschichte dreier unterschiedlicher Welten: Flammen, Atem und Chaos.
- Die heutige Welt wird als Dritte Welt bezeichnet und fällt mit der Rückkehr des Sonnengottes zusammen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Rolle der Harley-Texte in Elbaf
- Die tiefere Bedeutung des Harley-Textes
- Die Geschichte der Harley
- Der Erste Welt
- Der Zweite Weltkrieg
- Die Dritte Welt
Das neueste Kapitel von One Piece, Kapitel 1138, hat eine Fundgrube an kritischem Wissen enthüllt, das die komplexe Erzählung der Serie bereichert. Fans von One Piece sind immer wieder von der komplexen Überlieferung von Eiichiro Oda fasziniert, und dieses Kapitel enttäuscht nicht. Es bietet Einblicke in die Vergangenheit, insbesondere in das rätselhafte Void Century, und deutet gleichzeitig auf zukünftige Entwicklungen in der Serie hin.
Der Kern dieser Offenbarung liegt in den Harley-Texten, die Nico Robin kürzlich zugänglich gemacht wurden. Gleichzeitig stellt Franky ein Wandgemälde vor, das aufwendig in den Adamsbaum geschnitzt ist und diese alte Schrift zeigt. Während die Harley-Texte möglicherweise schwer zu verstehen sind, bietet Kapitel 1138 den Fans wesentliche Einblicke, die ihre Bedeutung hervorheben.
Die Rolle der Harley-Texte in Elbaf

- Die Harley wird als antikes Schriftstück anerkannt.
- Es ist die Chronik zweier katastrophaler Weltzerstörungen.
Die Harley-Texte wurden, wie Elder Jarul erwähnte, während eines Festes in Elbaf vorgestellt. Als Jarul ankam, wurde sofort klar, dass er über wichtiges Wissen über die zeitlose Geschichte des Void Century und darüber hinaus verfügte. Jaruls Rede über die Zerstörung der Welt war besonders fesselnd, da sie andeutete, dass die Welt bereits zwei Katastrophen erlebt hatte.
Laut Elder Jarul sind diese historischen Verwüstungen in der heiligen Schrift von Elbaf, bekannt als Harley, aufgezeichnet. Während die Sprache der Harley kryptisch ist und im Laufe der Zeit oft falsch interpretiert wird, zeichnet sich ein durchgängiges Thema ab: Jede Zerstörung der Welt kündigt die Ankunft des Sonnengottes Nika an. Diese doppelte Wahrnehmung von Nika als Retter und Zerstörer zugleich schürt Debatten unter Fans und Charakteren in der Geschichte. In Kapitel 1138 lieferte Oda durch Nico Robin eine klarere Interpretation der Harley-Texte und machte diese Enthüllungen den Lesern zugänglich.
Die tiefere Bedeutung des Harley-Textes
Die Geschichte der Harley




Die Harley deutet an, dass die Menschheit derzeit in der Dritten Welt lebt, wobei ihr die Geschichte zweier vorangegangener Welten vorausgeht. Die Geschichten jeder dieser Welten sind auf komplexe Weise in die Struktur der Harley verwoben und erklären ihren jeweiligen Untergang.
Der Erste Welt
Die erste Existenz wurde von Flammen verzehrt, die Menschen erlagen ihren unstillbaren Gelüsten, was zu ihrer Verlobung mit der verbotenen Sonne führte. Versklavte Individuen beteten inbrünstig um Hilfe, woraufhin der Sonnengott erschien. Dies erzürnte den Erdgott, der in Zusammenarbeit mit der Schlange der höllischen Flammen die Welt in Tod und Dunkelheit stürzte. Sie würden sich nie wieder vereinen.
Diese ursprüngliche Welt, die in Harley beschrieben wird, existierte lange vor dem Void Century. Reich an Flammen, die als grenzenlose Energiequelle genutzt wurden, führte die unersättliche Gier der Menschheit zu weit verbreiteter Versklavung. Die versklavten Massen riefen heimlich den Sonnengott an, dessen Erscheinen den Zorn des Erdgottes auslöste, was letztendlich zur Vernichtung der Welt führte.
Der Zweite Weltkrieg

Nach der Zerstörung der Ersten Welt erwachte die Menschheit wieder zum Leben. Es kam jedoch zu Unruhen, als der Waldgott Dämonen freisetzte. Die Sonne verschärfte lediglich die Kriegsführung, während verschiedene Gruppierungen, darunter die Halbmond- und Vollmondvölker, nach göttlicher Intervention suchten. Letztendlich töteten die Menschen die Sonne, ein bedeutender Unterschied, der oft mit dem Sonnengott verwechselt wird.
Dieser Gewaltakt hatte tiefgreifende Konsequenzen, die wahrscheinlich mit dem Ende des Void Century in Zusammenhang stehen. Der Meeresgott reagierte gewalttätig und spielte damit auf Poseidon an, während die Welt aufgrund der Zerstörung durch die antiken Waffen in den Tiefen des Ozeans versank.
Die Dritte Welt

Die gegenwärtige Ära ist von Chaos durchdrungen, in dem sich ein unruhiger Schatten an einen prophetischen Tag erinnert, der mit der Stimme eines zerbrochenen Mondes widerhallt. Inmitten dieses Aufruhrs verbreitet der Sonnengott Freude und verkündet das Ende der vorherigen Zyklen, während eine neue Morgendämmerung naht. Dieses Mal gibt es Hoffnung auf eine Wiedervereinigung.
Die Dritte Welt legt den Grundstein für die aktuelle Erzählung von One Piece nach Void Century. Der Schatten symbolisiert Imu und erkennt die Überreste des D-Clans. Die Rückkehr des Sonnengottes deutet auf einen entscheidenden Moment für Charaktere wie Luffy hin, der dazu bestimmt ist, Veränderungen auszulösen und eine neue Morgendämmerung herbeizuführen.
Fans können One Piece über seriöse Kanäle wie Viz Media erkunden und Kapitel offiziell und kostenlos auf den Apps Shonen Jump und Manga Plus lesen. Das mit Spannung erwartete Kapitel 1139 soll am 9. Februar 2025 erscheinen.
Schreibe einen Kommentar