
Warnung: Dieser Artikel enthält wichtige Handlungsdetails aus dem laufenden Elbaf-Arc von One Piece .
Überblick
- Der legendäre antike Riese Oars, bekannt als der Kontinentezieher, fand im Land des Eises sein Ende.
- Oars‘ Erbe wird von seinen Nachkommen fortgeführt, von denen viele hornartige Merkmale aufweisen, die auf ihre Vorfahren, die Riesen der Antike, hinweisen.
- Die neue Figur Loki trägt Hörner, die darauf schließen lassen, dass er möglicherweise Oars‘ Kräfte erbt und möglicherweise der nächste große Zerstörer wird.
Inhaltsverzeichnis
- Der Kontinentenzieher und sein Tod
- Mögliche Reinkarnation von Oars als Zerstörer
- Ist Loki der nächste Zerstörer?
The Elbaf Arc: Ein neues Kapitel für One Piece
Der Elbaf-Bogen in One Piece erweist sich als eine Fundgrube an Enthüllungen. Eiichiro Oda hat unerwartete Einblicke geliefert, nicht nur über Hauptfiguren wie Nika, sondern auch über umfassendere Überlieferungen, die die Geschichte sukzessive bereichern. Fans sind besonders fasziniert vom Wiederauftauchen von Oars, dem beeindruckenden alten Riesen, der erstmals im Thriller-Bark-Bogen vorgestellt wurde. Es gibt wilde Spekulationen über seinen Einfluss auf die aktuelle Erzählung, was darauf hindeutet, dass seine Saga noch nicht abgeschlossen ist.
Der Kontinentenzieher und sein Tod

Die Geschichte von Oars erstreckt sich über Jahrhunderte und stellt ihn als außergewöhnliches Wesen dar, das vor über 500 Jahren geboren wurde. Während sein genaues Geburtsjahr ungewiss bleibt, deutet sein legendärer Status unter den Riesen von Elbaf darauf hin, dass er mehrere Generationen zuvor existierte – möglicherweise vor 800 bis 1600 Jahren. Oars ist ein Urriese, eine Klasse, die heute fast ausgestorben ist, und nur Little Oars Jr. repräsentiert heute diese mächtige Linie. Das Aussterben der Urriesen bleibt ein Rätsel, und Oars‘ Tod ist ebenfalls bemerkenswert, da er für seine nahezu unübertroffene Stärke und beeindruckende Natur gepriesen wurde.
Oars, bekannt als der Kontinentenzieher, beanspruchte die Herrschaft über Länder und zog sie scheinbar durch schiere rohe Gewalt an sich. Wie Gecko Moria sagte: „Mein ultimativer Zombie! Der Berserkerkrieger, den sie das Biest nennen, Oars!“ Leider kam sein Ende auf tragische Weise, als er in schlechter Ausrüstung den harten Bedingungen eines gefrorenen Landes erlag. Nach seinem Tod schwand seine Linie, und Little Oars Jr. war der letzte bekannte Nachkomme.
Die Uralten Riesen, die dreimal so groß wie normale Riesen sind und über beispiellose Kräfte verfügen, werden in der Folklore oft als bedrohliche Figuren dargestellt und Oars wird als böser Oni bezeichnet.
Mögliche Reinkarnation von Oars als Zerstörer
Das fortdauernde Erbe der alten Riesen

Die Erzählung um die alten Riesen wird im Kontext der laufenden Serie immer relevanter. Sie wurden zunächst von Usopp erwähnt und ihre Bedeutung wird in der Final Saga voraussichtlich noch zunehmen. In Elbaf ist die Verehrung von Oars unter den Riesen deutlich – sie betrachten ihn als eine legendäre Figur, vergleichbar mit Nika. Obwohl Oars Nikas Eigenschaften vielleicht nicht teilt, bleibt sein Wissen auffallend einflussreich.
Trotz Little Oars Jr.s Bekanntheit spiegelt sich Oars‘ Erbe in seiner Blutlinie wider, wobei viele gehörnte Charaktere in der Serie wahrscheinlich von den Vorfahren der Urriesen abstammen. Oda hat klargestellt, dass diese Hörner physische Manifestationen des Blutes der Urriesen sind. Dies wirft interessante Spekulationen auf: Könnte einer dieser gehörnten Nachkommen schließlich Oars‘ Macht erben und seine Zerstörungsbestrebungen erfüllen?
Dadurch entsteht eine Dichotomie zwischen den Charakteren, die Oars‘ Blut in sich tragen: Manche empfinden möglicherweise Scham, während andere das zerstörerische Potenzial dieses Erbes begrüßen.
Ist Loki der nächste Zerstörer?
Könnte Loki die Ruder des Kontinents spiegeln?




Loki, eine Figur, die in diesem Handlungsstrang eingeführt wird, verfügt über große Hörner, die nicht von den Fähigkeiten einer Teufelsfrucht zu stammen scheinen. Da er mit Seesteinen gefesselt ist, deuten seine beeindruckenden Hörner auf eine Abstammung von einem alten Riesen hin, was auch auf eine Verbindung zu Oars hindeutet. Lokis Figur lebt von der Vorstellung, als der Stärkste wahrgenommen zu werden, und es ist vernünftig anzunehmen, dass er eine ähnliche Entwicklung wie Little Oars Jr. einschlagen könnte, was die früheren Aktionen von Oars in seinem Streben nach Macht widerspiegelt.
Obwohl Loki danach strebt, den Sonnengott Nika zu verkörpern, bleibt er untrennbar mit dem Erbe der Uralten Riesen verbunden, da sie vor über einem Jahrtausend aus Helbaf stammen. Während die Fans auf die weitere Entwicklung der Geschichte warten, werden wir wahrscheinlich Zeuge des Erwachens von Lokis zerstörerischen Fähigkeiten.
Oars und Loki sind weder Helden noch Bösewichte im eigentlichen Sinn; sie verkörpern vielmehr nuancierte Erzählungen, die Oda auf komplexe Weise in die Struktur von One Piece eingewoben hat . Die Richtung des Elbaf-Bogens verspricht, diese Komplexitäten im Verlauf der Handlung zu erkunden.
Für alle, die tiefer in die Geschichte eintauchen möchten, ist One Piece offiziell über Viz Media erhältlich und Fans können es kostenlos über die Apps Shonen Jump und Manga Plus genießen . Merken Sie sich das im Kalender: Das nächste Kapitel, One Piece 1137, soll am 26. Januar 2025 erscheinen.
Schreibe einen Kommentar