
Dieser Artikel enthüllt wichtige Informationen zum Elbaf Arc von One Piece und enthält Spoiler.
Überblick
- Durch die Einführung der Heiligen Ritter erhalten die Himmlischen Drachen eine beeindruckende Streitmacht.
- Die Heiligen Ritter verfügen über enorme Macht, stehen über den Marines und sind in der Lage, andere Himmlische Drachen zu beurteilen.
- Mit der Abschaffung des Shichibukai-Systems sind die Heiligen Ritter als neue, spannende Gegenmacht entstanden.
Navigation
- Der Bedarf an starken Himmelsdrachen
- Der Ersatz des Shichibukai
- Gegenmaßnahmen gegen die Revolutionsarmee
Fans von One Piece befinden sich an einem spannenden Wendepunkt, während sich die Geschichte in ihrer letzten Saga entfaltet. Wichtige Akteure streben nach kritischen Konfrontationen, und zu diesen Schlüsselfiguren gehören die neu eingeführten Heiligen Ritter, auch als Gottesritter bekannt.
Die Heiligen Ritter werden von den Fans aufgrund ihrer legendären Stärke bereits erwartet. Obwohl vieles an ihnen rätselhaft bleibt, wirft ihr unerwartetes Auftauchen Fragen über ihre wahren Absichten in der Erzählung auf. Im Verlauf der Saga beginnt sich ihr Zweck herauszukristallisieren.
Der Bedarf an starken Himmelsdrachen

- Begrenzte Macht unter himmlischen Drachen
- Bemerkenswerte Ausnahmen: Die Fünf Ältesten und Imu
Die Celestial Dragons, die sich vor langer Zeit als Anführer der Welt entpuppten, hatten in der Welt von One Piece schon immer eine überlegene Stellung inne . Oda hat sie immer als Nachkommen der ursprünglichen Weltgründer dargestellt, die hoch oben auf der Roten Linie im Heiligen Land Marijoa lebten. Sie sehen sich selbst als von Natur aus überlegen und gehen sogar so weit, den Umgang mit denen zu verachten, die sie für minderwertig halten.
Trotz ihres hohen Status wurden die meisten Celestial Dragons als unfähig und machtlos dargestellt. Es war für die Fans schwierig, sie sich als dominierende Mächte der Welt vorzustellen, bis die Final Saga ihre mächtigeren Figuren enthüllte. Die Einführung der Fünf Ältesten und Imu offenbarte eine beeindruckende Macht innerhalb dieser herrschenden Klasse. Ihre Zahl reichte jedoch nicht aus, um die Kontrolle effektiv aufrechtzuerhalten, was den Bedarf an Verstärkung verdeutlichte – eine Rolle, die die Heiligen Ritter ausfüllen sollen.
„Ich habe mich bereits für das letzte Panel und das letzte Kapitel entschieden. In der letzten Saga werde ich mich nicht nur auf die Strohhüte konzentrieren, sondern auch auf Ereignisse, die auf der ganzen Welt stattfinden. Das Problem ist, wie viele Jahre es dauern wird, bis die letzte Saga beginnt.“ – Eiichiro Oda (1999)
Hier treten die Heiligen Ritter in Erscheinung, eine mächtige Armee, die Oda zur Unterstützung der Herrschaft der Celestial Dragons aufgestellt hat. Ihre Fähigkeiten übertreffen die der Marines und ermöglichen es ihnen, Urteile über andere Celestial Dragons zu vollstrecken, was sie zu furchterregenden Gegnern macht.

Dragon, der Anführer der Revolutionsarmee, ist sich der immensen Bedrohung bewusst, die von den Heiligen Rittern ausgeht. Sein Eingeständnis, dass sein Konflikt mit der Weltregierung erst mit ihrer Mobilisierung wirklich beginnt, unterstreicht ihre bedeutende Rolle in dem sich entfaltenden Drama und weckt bei den Fans Vorfreude auf zukünftige Entwicklungen.
Der Ersatz des Shichibukai
Eine neue spannende Entität entsteht




Zuvor dienten die Sieben Kriegsherren der Meere als Abschreckung gegen Piraterie. Charaktere wie Luffy machten sich einen Namen, indem sie auf ihren Reisen verschiedene Kriegsherren besiegten. Mit der Abschaffung des Shichibukai-Systems durch die Weltregierung ist jedoch eine Lücke entstanden, die die Einführung neuer Gegner erforderlich macht.
Oda hätte sich zwar dafür entscheiden können, den Fokus auf die Yonko zu richten, doch insbesondere im Vorfeld der finalen Saga ist die Notwendigkeit neuer Bedrohungen für die Celestial Dragons aufgetaucht. Diese strategische Änderung könnte die Handlung verlängern und den umfangreichen Handlungsbogen rund um die Shichibukai widerspiegeln.
„Der Grund, warum ‚One Piece‘ in den letzten 20 Jahren ununterbrochen lief, sind die Sieben Kriegsherren der Meere. ‚One Piece‘ sollte ursprünglich nach nur fünf Jahren enden. Mir kam der Gedanke, dass es großartig wäre, diese coolen Sieben Kriegsherren im Comic zu haben; es war nur so ein flüchtiger Gedanke. Genau wie ein Horrorfilm entwickelte sich daraus eine so lange Serie!!“ – Eiichiro Oda
Gegenmaßnahmen gegen die Revolutionsarmee
Der Bedarf der Weltregierung an Kämpfern gegen Dragon

Die Weltregierung verfügt über beträchtliche Macht; ohne die Heiligen Ritter wäre ihre Fähigkeit, der Revolutionsarmee entgegenzutreten, jedoch begrenzt. Oda konzipierte die Heiligen Ritter als kompetente Kampftruppe für die Himmlischen Drachen und deutete an, dass sie immer als wesentlicher Teil der Erzählung gedacht waren.
Fans können sich schon darauf freuen, die ganze Macht der Heiligen Ritter bald zu sehen – besonders in Elbaf, wo zwei Mitglieder bereits ihr Debüt gegeben haben. Im weiteren Verlauf der Saga wird sich das Ausmaß ihrer Stärke offenbaren, was die Vorfreude der Fans auf das, was vor ihnen liegt, noch steigern wird.
Für begeisterte Fans ist One Piece über Viz Media für Leser zugänglich und offiziell und kostenlos über die Apps Shonen Jump und Manga Plus erhältlich . Tragen Sie es in Ihren Kalender ein; das nächste Kapitel, One Piece 1136, soll am 19. Januar 2025 erscheinen.
Schreibe einen Kommentar