
Die Shichibukai, auch bekannt als die Sieben Kriegsherren der Meere, spielten eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in der Welt von One Piece. Diese beeindruckenden Piraten dienten je nach ihren individuellen Beweggründen den Interessen der Weltregierung, der Marine oder ihren eigenen Plänen. Die Mitgliedschaft in dieser exklusiven Gruppe verlieh den Einzelnen verschiedene Privilegien, war jedoch mit der Anforderung der Loyalität verbunden – sie wurden oft als die „Hunde der Regierung“ beschrieben.
Während einige Kriegsherren ihre Macht zum Schutz oder zur Erhebung ihres Volkes nutzten, nutzten andere ihre Positionen, um Nationen zu destabilisieren und Chaos zu stiften. Diese Dualität wirft Fragen über den aktuellen Status der Shichibukai auf, insbesondere nach den Aktionen ihrer ehemaligen Mitglieder. Werden sie unter ihrer früheren Autorität noch anerkannt oder haben ihre Übertretungen zu einer vollständigen Auflösung ihres Status geführt?
Der Zweck des Shichibukai
Als „Hunde der Regierung“ haben sie Privilegien und Aufgaben




Die Shichibukai wurden zu Beginn des Arlong-Park-Bogens eingeführt und dienten als entscheidendes Element, das die gefährliche Natur der Grand Line veranschaulicht. Sie gelten als eine der drei Großmächte, die dieses tückische Meer beherrschen, was zu seinem Ruf als „Piratenfriedhof“ beiträgt. Obwohl ihre Anwesenheit eigentlich für etwas Ordnung sorgen sollte, hat die kürzlich erfolgte Auflösung der Shichibukai erhebliche Bedenken hinsichtlich des Kräftegleichgewichts aufgeworfen.
- Marine-Hauptquartier
- Die vier Kaiser
- Sieben Kriegsherren der Meere
Die Shichibukai, bestehend aus sieben außergewöhnlich mächtigen Piraten, wurden von der Weltregierung offiziell anerkannt. Ihre Mitgliedschaft war jedoch an strenge Bedingungen geknüpft. Als Gegenleistung für die Freiheit, als Piraten zu agieren, mussten sie einen beträchtlichen Teil ihrer Beute abgeben, die sie normalerweise aus weniger zivilisierten Gebieten erbeuteten, wodurch ihre Aktivitäten genehmigt werden konnten.
Das Hauptziel der Shichibukai bestand darin, die Kontrolle über widerspenstige Piraten auszuüben, wobei ihr Ruf eine abschreckende Wirkung hatte. Die bloße Erwähnung eines Shichibukai genügte, um anderen Piraten Angst einzuflößen, was es der Weltregierung ermöglichte, eine relative Stabilität in der Grand Line aufrechtzuerhalten.
Die Beziehungen innerhalb der Drei Großmächte waren jedoch komplex; viele Mitglieder hegten Verachtung füreinander und für die Regierung selbst. Bemerkenswerterweise akzeptierten einige Kriegsherren wie Boa Hancock und Jinbe ihre Positionen nicht nur zum persönlichen Vorteil, sondern um ihr Volk zu schützen oder die Freiheit anderer zu sichern.
Um sich für den Shichibukai-Status zu qualifizieren, muss ein Pirat außergewöhnliche Fähigkeiten beweisen. Es gibt zwei Wege zur Mitgliedschaft: Der erste führt über eine formelle Einladung, die ausgehandelt oder abgelehnt werden kann – eine Gelegenheit, die Jinbe ergriff, indem er seine Position nutzte, um sich für die Freilassung ehemaliger Crewmitglieder einzusetzen. Der zweite Weg führt über nachgewiesene Stärke, wie sie Trafalgar Law vorführte, der sich seinen Platz verdiente, indem er 100 Piratenherzen an das Marinehauptquartier lieferte.
Sieben Kriegsherren der Meere vor ihrer Abschaffung |
---|
Dracule Mihawk |
Bartholomäus Kuma |
Boa Hancock |
Buggy der Clown |
Edward Weevil |
Obwohl sie als „Hunde der Regierung“ bezeichnet wurden, hatten die Shichibukai einen großen Handlungsspielraum. Dennoch waren sie gelegentlich gezwungen, die Marines im Kampf gegen die Piraterie zu unterstützen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Summit War von Marineford, bei dem alle Mitglieder der Shichibukai eine Rolle spielten, die darauf abzielte, Piraten einzuschüchtern und zu bekämpfen, die versuchten, Portgas D. Ace zu retten.
Was bedeutet die Auflösung für Shichibukai?
Mit der Abschaffung sind sie nun Hochrisikopiraten, die sofort festgenommen werden sollten




Historisch gesehen genossen Shichibukai-Mitglieder Immunität vor Verhaftung, eine Bedingung, die oft zu Schutz- oder Gewinnzwecken ausgenutzt wurde. Einige Mitglieder missbrauchten diese Macht jedoch für eigennützige Zwecke. Ein Paradebeispiel sind Crocodiles Versuche, die Kontrolle über das Königreich Arabasta durch die „Operation Utopia“ zu übernehmen, die darauf abzielte, König Nefetari Cobra zu stürzen, während sie Heldentum vortäuschten, indem sie behaupteten, die Bürger vor äußeren Bedrohungen zu schützen.
Ebenso nutzte Donquixote Doflamingo seinen Titel, um ein Menschenauktionshaus zu betreiben und Waffen zu verteilen, wodurch er Konflikte schürte. Diese Aktionen, die den Zorn der Weltregierung auf sich zogen, führten letztendlich dazu, dass sowohl Crocodile als auch Doflamingo ihre Shichibukai-Titel entzogen wurden.
Die unerwartete Ankündigung der Auflösung der Shichibukai hallte über die Meere hinweg.
Ursprünglich als stabilisierende Kraft zwischen Marine und Piraten gedacht, hat die Auflösung ein Ungleichgewicht zwischen den drei Großmächten geschaffen. Das Fehlen eines mächtigen Vermittlers weckt die Befürchtung, dass störende Einzelpersonen ohne Aufsicht Nationen in den Ruin treiben könnten, wie die katastrophalen Auswirkungen von Doflamingos Herrschaft gezeigt haben.
Während der Reverie – einem alle vier Jahre stattfindenden Rat der Weltführer – beantragten sowohl König Nefetari Cobra als auch Riku Doldo III.offiziell die Abschaffung des Shichibukai-Systems aufgrund des Fehlverhaltens von Crocodile und Doflamingo. Dieses jährliche Treffen diente als Plattform zur Diskussion dringender globaler Probleme.
Trotz lebhafter Debatten über den Vorschlag wurde das Shichibukai-System letztlich aufgelöst. Infolgedessen wurden alle verbleibenden Mitglieder sofort mit der Wiedereinsetzung ihrer Kopfgelder konfrontiert und warteten auf ihre Gefangennahme, während die Marines umgehend reagierten, um die Ordnung wiederherzustellen.
Für alle, die die Welt von One Piece erkunden möchten, ist es zum Streamen auf Crunchyroll verfügbar.
Schreibe einen Kommentar