Erklärt: Der Jeju Island Arc im Solo-Leveling

Erklärt: Der Jeju Island Arc im Solo-Leveling

Veranstaltungsübersicht

  • Weiterentwickelte Ameisen von der Insel Jeju dringen in Japan ein und führen zu einem gemeinsamen Raubzug koreanischer und japanischer Jäger.
  • Sung Jin-woo beteiligt sich zunächst nicht, schließt sich aber schließlich dem Versuch an, den Ameisenkönig zu besiegen und seine Jägerkollegen zu retten.
  • Mithilfe seiner Schattenarmee besiegt Jin-woo den Ameisenkönig und eliminiert die Mutantenbedrohung, womit der Konflikt beendet ist.

Schnelle Navigation

In dem fesselnden Handlungsstrang „Rückkehr zum Dämonenschloss“ kehrte Sung Jin-woo zu Barans Höhle zurück, um wichtige Bestandteile für das Heilige Wasser des Lebens zu sammeln. Nach seinem Sieg über den Dämonenkönig nutzte er diesen Trank, um seine Mutter aus ihrem ewigen Schlaf zu erwecken. Während dieser emotionalen Wiedervereinigung startete eine weiterentwickelte Ameise von der Insel Jeju eine Invasion auf einer Insel in der Nähe von Japan, was sofortiges Handeln erforderlich machte, nachdem mehrere Versuche, das S-Rang-Verlies zu räumen, gescheitert waren. Im Folgenden untersuchen wir die Schlüsselereignisse des Handlungsstrangs „ Jeju Island“ von Solo Leveling.

Weiterentwickelte Ameisen verursachen Aufruhr in Japan

Vorbereitungen für den Überfall auf die Insel Jeju

Vorbereitungen für den Überfall auf die Insel Jeju 1
Vorbereitungen für den Überfall auf die Insel Jeju 2
  • Arc: Jeju-Insel-Arc
  • Webnovel: Kapitel 111 bis 127
  • Webtoon: Kapitel 90 bis 107
  • Vorheriger Handlungsbogen: Rückkehr zum Dämonenburg-Handlungsbogen
  • Nächster Handlungsbogen: Rekrutierungsbogen

Als eine mutierte Ameise die japanische Küste erreichte, waren die aufgeschreckten Jäger auf den Ansturm nicht vorbereitet. Der japanische Jägerverband reagierte umgehend und entsandte 108 Jäger, um die Bedrohung zu beseitigen. Tragischerweise waren bis zur Neutralisierung der Ameise bereits 294 Menschenleben verloren gegangen. Untersuchungen ergaben, dass nur Jäger der Klasse A mit diesen weiterentwickelten Ameisen fertig werden konnten.

Um ihre Reaktion zu verbessern, holte sich der japanische Jägerverband die Expertise renommierter Jäger der S-Klasse, die zuvor die Insel Jeju bereist hatten. Insbesondere der Heiler der S-Klasse, Min Byung-Gyu, beteiligte sich aktiv an den Untersuchungen, die zu dem Schluss kamen, dass die umliegenden Länder aufgrund der bemerkenswerten Flugfähigkeiten der Ameisen – sie können Entfernungen von bis zu 150 Kilometern zurücklegen – erheblichen Risiken ausgesetzt sind. Der koreanische Jägerverband äußerte ähnliche Bedenken und erkannte die unmittelbare Bedrohung für Korea an.

Japanische Jäger beteiligen sich an der Aktion

Japanische Jäger bieten Unterstützung an

Am Tag nach dem ersten Einfall traf der japanische Jäger Goto Ryuji, Rang S, zu Beratungen mit Mitgliedern der koreanischen Jägervereinigung in Korea ein. Er schlug vor, ein gemeinsames Einsatzteam für einen entscheidenden Überfall auf die Insel Jeju zu bilden.

Goto erklärte, dass die japanischen Jäger die sich entwickelnde Krise aufmerksam beobachtet und herausgefunden hätten, dass die mutierten Ameisen eine begrenzte Lebensdauer hätten – und dass ihre Kolonie möglicherweise ausgelöscht würde, wenn ihre Königin eliminiert würde. Historische Daten zeigten, dass die Ameisen bei Raubzügen, mit Ausnahme der Wächter der Königin, aktiv am Kampf teilnahmen. Diese Erkenntnis floss in Gotos Strategie ein, die japanischen S-Rang-Jäger sollten die Ameisen vertreiben, während sich das koreanische Team auf die Neutralisierung der Ameisenkönigin konzentrierte.

Mit diesem Ansatz erwarteten sie einen schnellen Sieg, der die Bedrohung durch mutierte Ameisen möglicherweise vollständig destabilisieren und zahllose Leben retten würde – darunter auch die in Korea. Beide Gruppen erkannten die eskalierende Gefahr und bereiteten sich darauf vor, zu handeln, bevor die Ameisen weitere Fähigkeiten entwickelten.

Sung Jin-woos Dilemma

Gemeinsame Trainingseinheit zwischen Jägern

Gelenkschonende Sitzung 1

Nach seiner Rückkehr aus dem Dämonenschloss erfuhr Jin-woo von Goto Ryuji und seinem Kontingent an S-Rang-Jägern, die sich auf den bevorstehenden Überfall auf die Insel Jeju vorbereiteten. Im Fitnessstudio der Jägervereinigung beobachtete er die Trainingseinheiten seiner Mitjäger Baek und Dongwook.

Im weiteren Verlauf des Trainings schlossen sich die japanischen Jäger an, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Izawa Ippei, Ishida Mari und Kenzo Tanaka. Die ersten Begegnungen beim Sparring zeigten die Fähigkeiten der japanischen Jäger, bis Jin-woo in den Kampf eintrat. Im weiteren Verlauf der Begegnungen stieg die Spannung, insbesondere als Kumamoto Atsushi rücksichtslos mit Cha Hae-in zusammenstieß, was Jin-woos rechtzeitiges Eingreifen erforderte.

Goto Ryuji erkannte Jin-woos außergewöhnliche Fähigkeiten und forderte ihn zu einem Sparringskampf heraus. Letztendlich eskalierte die Begegnung gefährlich und erforderte das Eingreifen anderer, um Verletzungen zu vermeiden. Nach dem Sparring überraschte Jin-woo die Versammlung, indem er sich entschied, nicht an der Mission auf der Insel Jeju teilzunehmen.

Tage vor dem Überfall ergab ein zufälliges Treffen zwischen Baek und Min Byung-Gyu, dass Min Byung-Gyu, der zunächst abgeneigt war, sich dem Unterfangen anzuschließen, das S-Rang-Team über Nacht begleiten würde, um die Stärke der Gruppe zu festigen.

Die Reise des Raid-Teams zur Insel Jeju

Die Ameisenkönigin in die Enge treiben

Vor dem Überfall brachte die Ameisenkönigin ihren mächtigsten Nachwuchs zur Welt und schwor, ihren Gegnern Angst einzuflößen. Unterdessen waren die Japaner von Jin-woos vorherigem Rückzug von der Mission überrascht.

Am Tag des Angriffs wurden Marinetruppen an die Nordküste Jejus entsandt, ausgerüstet, um sich gegen mögliche Eskalationen zu verteidigen. Einsatzteams verschiedener Ränge umzingelten das Land und zählten insgesamt beeindruckende 5.000 aktive Kämpfer – darunter auch erwachte Nichtjäger.

Ein als Reporter eingesetzter Jäger schloss sich der koreanischen Stoßtruppe an, zu der auch namhafte Mitglieder wie Cha Hae-in und Ma Dongwook gehörten. Die japanischen Jäger landeten zuerst und leiteten die Operation ein, indem sie mächtige Manawellen freisetzten, um die mutierten Ameisen anzulocken.

Choi Jong-In übernahm die Führung bei der Abwehr der vorrückenden mutierten Ameisen und ermöglichte dem Angriffstrupp eine sanfte Landung. In einem taktischen Schachzug befahl Reiji Sugimoto, Satellitensignale zu stören und isolierte so die Ameisenkönigin und ihre Wachen, während der Großteil ihrer Armee aus dem Versteck kam.

Überwältigende Herausforderungen meistern

Den Albträumen auf der Insel Jeju entgegentreten

Zunächst gelang es den japanischen Jägern, die mutierten Ameisen zu töten, da sie von ihren Fähigkeiten überzeugt waren. Choi benutzte Feuermagie, um seine Gruppe tiefer in die Höhle der Königin zu führen, was in der überraschenden Entdeckung eines riesigen Eies gipfelte, das ihnen Angst einflößte.

Außerhalb des Verstecks ​​der Königin suchte Kenzo Tanaka nach Verletzungen bei Akari Shimizu Heilung. Doch statt ihm zu helfen, neckte ihn Akari spöttisch. Diese Ablenkung wurde zum Verhängnis und führte dazu, dass sie von einer sich nähernden Ameise enthauptet wurde. Das darauf folgende Chaos machte Tanaka verwundbar und führte zu seinem Tod sowie dem anderer, die versuchten, einzugreifen.

An diesem Punkt gelang es den koreanischen Jägern, unterstützt von Min Byung-Gyu‘s Heilkräften, in die Kammer der Königin einzudringen. Obwohl die Ameisenkönigin und ihre Wachen Widerstand leisteten, machten die Synergie und die Heilunterstützung des koreanischen Teams sie beeindruckend. Doch gerade als der Sieg in greifbare Nähe rückte, erreichte der verzweifelte Hilferuf der Königin ihre schlafende Armee.

Sung Jin-woos heroische Ankunft

Konfrontation mit dem Ameisenkönig

Konfrontation mit dem Ameisenkönig

Als Antwort auf die Bitten der Ameisenkönigin trat der beeindruckende Ameisenkönig in den Kampf, der zuvor mehrere japanische S-Rang-Kämpfer dezimiert hatte. Seine bedrohliche Präsenz ließ die koreanischen Jäger erstarren, als er ihre Reihen mühelos überwältigte, mit Ausnahme von Min Byung-Gyu, der es schaffte, sie kurzzeitig zu heilen.

Leider wendete der Ameisenkönig das Blatt schnell und tötete Byung-Gyu brutal. Gleichzeitig wurde Goto Ryuji durch die unterbrochene Kommunikation mit seinen geteilten Teams alarmiert und suchte nach den verlorenen Mitgliedern. Diese Fehleinschätzung sollte sich später als katastrophal erweisen, da der Ameisenkönig die Situation weiterhin tödlich im Griff hatte.

Als die Hoffnung schwand, tauchte Sung Jin-woo unerwartet auf und nutzte seine Fähigkeit zum Schattentausch. Seine Konfrontation mit dem Ameisenkönig elektrisierte das Schlachtfeld. Nachdem er Goto mühelos erledigt und die Tiefe von Sungs Stärke erkannt hatte, stand der Ameisenkönig bald vor einer beispiellosen Herausforderung.

Sung Jin-woo zeigte im Gegensatz zu allen anderen Gegnern, denen der Ameisenkönig zuvor begegnet war, bemerkenswerte Beweglichkeit und strategisches Gespür. Obwohl Ameisenkönig auf Gifte zurückgriff, war er gegen Jin-woos Hartnäckigkeit wirkungslos. Am Ende überwältigte die Schattenarmee die Streitkräfte des Ameisenkönigs, als Jin-woo ihm selbst den letzten Schlag versetzte – und damit einen bedeutenden Sieg besiegelte.

Trotz seiner eigenen Herausforderungen war es für Jin-woo oberste Priorität, Cha Hae-in zu retten, und er nutzte Byung-Gyus Schatten, um wichtige Heilung zu leisten. Da der Abschluss der Mission unmittelbar bevorstand, entschied sich Jin-woo zu bleiben und holte den Schatten des Ameisenkönigs heraus, um seine Armee zu verstärken. Als sich der Staub des Zusammenstoßes gelegt hatte, bereiteten sich Sung Jin-woo und sein neu gewonnener Verbündeter darauf vor, die verbleibenden 4.000 mutierten Ameisen zu bekämpfen, und ebneten so den Weg für die Lösung der Saga der Insel Jeju.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert