Erklärt: Suguru Getos Rückkehr in Jujutsu Kaisen

Erklärt: Suguru Getos Rückkehr in Jujutsu Kaisen

Dieser Artikel enthält Spoiler zum Shinjuku-Showdown-Arc von Jujutsu Kaisen.

Artikelübersicht

  • Geto fand durch Gojos Hand sein Ende, während Kenjaku im Shinjuku-Showdown unterlag.
  • In Kapitel 270 wird neben Takaba eine mysteriöse Figur eingeführt, die Geto ähnelt und die Neugier der Fans weckt.
  • Das Rätsel um den Geto-Doppelgänger bleibt ungelöst und die Fans stellen seine wahre Identität in Frage.

Fazit zu Jujutsu Kaisen: Die Perspektive eines Fans

Ende 2023 endete Jujutsu Kaisen und hinterließ bei den Fans gemischte Gefühle. Trotz einiger unbeantworteter Fragen schätzten viele das Finale angesichts der gesundheitlichen Probleme des Autors während der Produktion. Die letzten Kapitel, insbesondere der Shinjuku-Showdown-Bogen, waren spannend und beinhalteten bedeutende Entwicklungen innerhalb der Geschichte und die Einführung neuer Charaktere neben bekannten Gesichtern.

Die Schicksale von Geto und Kenjaku

Geto und Kenjaku in Jujutsu Kaisen

Geto und Kenjaku sind in der Erzählung zwei Seiten derselben Medaille, wobei ersterer einer der stärksten Schüler der Jujutsu High war, bis er seine Ideale aufgab. Seine beeindruckenden Fähigkeiten gipfelten in einer Reihe von Angriffen, die von dem Wunsch getrieben waren, nicht verfluchte Energienutzer zu eliminieren. Schließlich besiegte Yuta Okkotsu Geto, was zu Gojos Eingreifen und dem mutmaßlichen Todesstoß führte.

Doch Kenjaku, der uralte Zauberer, der sich auf das Wechseln zwischen Körpern spezialisiert hat, nutzte die Gelegenheit, Getos Körper zu bewohnen und so seine Macht zu verstärken.

In einer überraschenden Wendung endete Kenjakus Herrschaft unerwartet während des Culling Game, als Yuta und Aoi Todo einen entscheidenden Angriff ausführten. Infolgedessen wurde Kenjaku endgültig besiegt und Geto aus seinem Schwebezustand befreit.

Getos unerwartete Rückkehr

Der faszinierende Geto-Doppelgänger in Kapitel 270

Geto-Doppelgänger in Jujutsu Kaisen

Als sich Jujutsu Kaisen seinen letzten Kapiteln näherte, erwarteten die Leser mehrere Enthüllungen, insbesondere über den Fanliebling Gojo Satoru. Stattdessen wurden sie mit dem unerwarteten Wiederauftauchen von Geto in einer Szene mit Takaba konfrontiert, was eine Flut von Theorien auslöste.

Diese Figur sieht Geto ähnlich, hat aber eine unbekannte Identität, was Fans zu Theorien über seine Motivationen und seine Verbindung zur laufenden Erzählung veranlasst. Einzelheiten waren jedoch schwer zu finden, da der Autor das Auftreten der Figur in dem Kapitel sorgfältig verschleierte.

Wann werden die Fans die Wahrheit hinter Getos Rückkehr erfahren?

Die Unsicherheit rund um den Geto-Doppelgänger

KeinerKeinerKeinerKeiner

Zahlreiche Theorien ranken sich um die Identität des neuen Charakters. Spekulationen deuten darauf hin, dass er eine Schöpfung von Takabas einzigartiger Fähigkeit sein könnte, Aspekte der Realität auf der Grundlage von Humor zu manifestieren. Diese Theorie impliziert, dass der Doppelgänger möglicherweise nicht der wahre Geto oder Gojo ist, sondern eine durch Umstände geformte Erfindung.

Leider scheint das Geheimnis dieses Doppelgängers nach Abschluss der Geschichte ungelöst zu bleiben, sodass die Fans über die tieferen Bedeutungen und Zusammenhänge innerhalb des Handlungsbogens nachdenken müssen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer offiziellen Lösung gering erscheint, florieren die Spekulationen in der Community weiterhin und führen zu lebhaften Diskussionen über die reichhaltige Überlieferung von Jujutsu Kaisen.

Da die Serie am 29. September 2024 ihr letztes Kapitel erreicht hat, können Fans dieses faszinierende Universum auf Manga Plus und den Shonen Jump-Apps weiter erkunden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert