Erklärt: Brandneues Boruto-Dojutsu in der Naruto-Serie

Erklärt: Brandneues Boruto-Dojutsu in der Naruto-Serie

Dieser Artikel enthält Spoiler zur Boruto-Serie.

Überblick

  • Innerhalb der Boruto-Erzählung sind neue, kraftvolle Dojutsu-Konzepte aufgetaucht.
  • Wichtige Dojutsu wie Jougan, Kokugan und Senrigan beeinflussen die Handlung erheblich.
  • Während Senrigan sich durch die Informationsbeschaffung auszeichnet, verfügt Kokugan über außergewöhnliche Angriffsfähigkeiten.

Direktlinks

Boruto: Der Aufstieg einer neuen Ära

Die Boruto- Serie hat mit ihrem neuesten Teil, Two Blue Vortex, an Fahrt gewonnen und die Begeisterung der Fans nach einer kurzen Flaute nach dem Abschluss des Isshiki-Bogens wieder geweckt. Die Erzählung entspricht endlich den Erwartungen oder übertrifft sie sogar und weckt Vorfreude auf zukünftige Entwicklungen. Während in neuen Bögen neue Bösewichte eingeführt werden, bringen diese auch eine Reihe mächtiger Fähigkeiten mit.

Unter diesen Fähigkeiten spielt Dojutsu – die besonderen visuellen Fähigkeiten, die im Naruto-Universum so wichtig sind – weiterhin eine wesentliche Rolle. Während klassische Fähigkeiten wie Byakugan, Sharingan und Rinnegan die Serie zuvor definiert haben, erweitert die Boruto-Saga dieses Repertoire und präsentiert noch beeindruckenderes Dojutsu. Es ist sehr offensichtlich, dass die neuen Einträge nicht nur mächtig sind; sie verändern das Spiel.

Neue Dojutsu in Boruto entdecken

ohne eine Spur

Je tiefer Boruto in die Welt des Dojutsu vordringt, desto offensichtlicher werden einzigartige Fähigkeiten. Zwar gibt es auch früher etablierte Kräfte wie Rinnegan und Sharingan, aber ihre Rolle hat sich von einer zentralen zu einer primär mächtigen Waffe gewandelt.

Die Erzählung dreht sich nicht mehr um diese klassischen Dojutsu; stattdessen kommen neue Kräfte zum Einsatz, die mit den sich entwickelnden Konflikten der Geschichte in Einklang stehen. Ikemotos Integration einzigartiger Dojutsu in die Geschichte ist sowohl ein strategischer Schachzug als auch eine Widerspiegelung der größeren Komplexität, die durch die Einführung neuer Otsutsuki-Charaktere entsteht. Die Boruto-Serie ist im Kern stark vom Otsutsuki-Clan beeinflusst.

Im Laufe der Erzählung der Otsutsuki öffnen ihre umfangreiche Geschichte und Entwicklung als außerirdische Parasiten neue Türen für die Einführung mächtiger Dojutsu. Die Fülle an Otsutsuki-Charakteren verbessert die Fähigkeit des Autors, komplizierte Fähigkeiten effektiv in die Handlung einzuflechten.

Geheimnisse des Jougan

Boruto Scientific Ninja-Werkzeuge

Unter den Fähigkeiten der Otsutsuki sticht das Jougan als eines der rätselhaftesten Elemente der Serie hervor. Das Jougan, das von Boruto Uzumaki, dem Protagonisten selbst, getragen wird, machte seinen ersten Eindruck im Eröffnungskapitel des Mangas. Zunächst wurde es mit Byakugan verwechselt, aber der Anime klärte seine Identität und Bedeutung.

Dieses bemerkenswerte Dojutsu gewährt Boruto Einblicke in Chakra-Bahnen und die Fähigkeit, die Schwachstellen seiner Gegner zu erkennen und sie effektiv bewegungsunfähig zu machen. Darüber hinaus kann der Jougan negative Emotionen erkennen, eine Fähigkeit, die interessante Vergleiche mit den Fähigkeiten des Neunschwänzigen ermöglicht.

Während die Tiefe der Kräfte des Jougan noch vollständig erforscht werden muss, bestätigt seine Verbindung zur Otsutsuki-Linie seine tiefe Bedeutung innerhalb der Erzählung.

Die Fähigkeiten des Kokugan

Isshiki Otsutsuki stärkstes Mitglied

Begleitet wird das Jougan vom beeindruckenden Kokugan, einem Dojutsu, das mit Isshiki Otsutsuki in Verbindung gebracht wird. Das Kokugan ist an seinen markanten acht gelben Speichen erkennbar und ermöglicht Isshiki die Ausführung zweier unvergleichlicher Jutsu: Sukunahikona und Daikokuten.

Sukunahikona ermöglicht die sofortige Reduzierung von Isshiki und allen anorganischen Stoffen auf mikroskopische Ausmaße, was eine Reihe taktischer Vorteile mit sich bringt. Daikokuten hingegen bietet Isshiki Zugang zu einer Taschendimension, in der die Zeit stillsteht – was es ihm ermöglicht, sowohl Objekte als auch Menschen zu seinem Vorteil zu manipulieren.

Nach Isshikis Tod erbte Kawaki das Kokugan und demonstrierte nach dem Zeitsprung seine Beherrschung seiner Kräfte, wodurch das Potenzial dieses bemerkenswerten Dojutsu noch weiter ausgebaut wurde.

Den Senrigan enträtseln

Borutos unerwiderte Liebe

Eine weitere wichtige Neuerung in Boruto ist das Senrigan, das einst Shibai Otsutsuki gehörte und heute von Eida kontrolliert wird. Dieses bemerkenswerte Dojutsu ermöglicht es Eida, Ereignisse in Echtzeit von jedem beliebigen Ort aus zu beobachten und zu hören, was sie zu einem beispiellosen Überwachungsinstrument in jedem Ninja-Arsenal macht. Darüber hinaus verleiht Eidas Fähigkeit, historische Ereignisse seit ihrer Geburt abzurufen, ihr eine weitere Machtebene und unterstreicht ihre Rolle als beeindruckende Figur in der Geschichte.

Bestimmung des stärksten Boruto-Dojutsu

Keiner

In der Diskussion um das mächtigste Dojutsu in Boruto scheint das Senrigan aufgrund seiner unübertroffenen Überwachungsfähigkeiten die Oberhand zu behalten. Obwohl es sich bei der Informationsbeschaffung auszeichnet, ist es im Vergleich zum Kokugan, das in Sachen Kampfkraft den Titel des stärksten Dojutsu trägt, in der Offensive weniger geschickt. Was das Jougan betrifft, bleibt es in Geheimnisse gehüllt, und die Fans warten gespannt auf Enthüllungen über sein volles Potenzial.

Boruto ist über Viz Media zugänglich und kostenlos über die Shonen Jump- und Manga Plus -App erhältlich. Fans sollten sich den nächsten Teil, der am 20. Februar 2025 erscheinen soll, in ihrem Kalender vormerken.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert