
Samsung wird 2024 seine Position neu ausrichten und dabei bedeutende Fortschritte erzielen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. Nach einem weniger innovativen Jahr konzentriert sich der Technologieriese nun auf die Integration von KI in seine Produktlinien. Die kürzlich erfolgte Einführung der Galaxy S25-Serie unterstreicht dieses Engagement, wobei KI-Funktionen zu einem herausragenden Merkmal werden. Mit der Einführung des Gemini Live-Updates, das visuelle Echtzeit-Konversationsfunktionen auf diese Geräte bringt, verbessert Samsung nun das Benutzererlebnis weiter.
Einführung visueller Gespräche in Echtzeit: Ein Wendepunkt für Galaxy S25-Benutzer
Um sich im umkämpften Markt der KI-Technologie zu profilieren, unternimmt Samsung entscheidende Schritte zur Verbesserung seines Angebots. Das Unternehmen hat die Einführung von Gemini Live angekündigt, einer KI-Funktion, die visuelle Echtzeit-Konversationen auf Galaxy-Smartphones ermöglicht. Dieser Schritt markiert einen entscheidenden Wandel hin zu einem interaktiveren und intuitiveren Benutzererlebnis.
Dank des Gemini Live-Updates können sich Galaxy S25-Nutzer auf natürlichere und unmittelbarere Interaktionen freuen. Der Vorgang ist einfach: Sie müssen lediglich die Seitentaste gedrückt halten, um die Kamera zu aktivieren und ihre Umgebung zu sehen. Diese Funktion ermöglicht eine flüssigere Interaktion, die alltägliche Aufgaben, wie die Auswahl eines passenden Outfits oder die Unterstützung beim Online-Shopping, vereinfachen kann.
Die Gemini Live-Funktion, die bisher auf Eingabe- oder Sprachbefehle angewiesen war, integriert visuellen Kontext in alltägliche Anwendungen. Dies unterscheidet sie von herkömmlichen sprachgesteuerten Assistenten wie Apples Siri und Amazons Alexa und schafft ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis für Nutzer. Samsungs Ziel ist es, KI nahtlos in den Alltag zu integrieren und Interaktionen in Echtzeit zu verbessern.
In einem aktuellen Unternehmensblogbeitrag betonte Jay Kim, Executive Vice President und Leiter des Customer Experience Office bei Samsung, das Engagement des Unternehmens, neue Wege in der KI zu beschreiten. Er hob die Zusammenarbeit mit Google hervor und bemerkte:
Gemeinsam mit Google gehen wir einen mutigen Schritt in die Zukunft der mobilen KI und ermöglichen intelligentere Interaktionen, die eng mit unserer Lebens-, Arbeits- und Kommunikationsweise verknüpft sind. Mit dieser neuen visuellen Funktion erweckt die Galaxy S25-Serie KI-Erlebnisse der nächsten Generation zum Leben und setzt neue Maßstäbe für die Interaktion der Nutzer über ihre Geräte.
Die Gemini Live-Funktion mit innovativen Kamera- und Bildschirmfreigabefunktionen steht allen Galaxy S25-Nutzern ab dem 7. April kostenlos zur Verfügung. Diese Entwicklung hebt das Galaxy S25 nicht nur von seinen Vorgängern ab, sondern positioniert es auch wettbewerbsfähig gegenüber anderen Smartphones. Ziel ist es, diese in intelligente Assistenten zu verwandeln, die ähnlich wie Menschen reagieren und kommunizieren.
Schreibe einen Kommentar ▼