Expectations for Madoka Magica: Walpurgisnacht Rising Movie Release

Expectations for Madoka Magica: Walpurgisnacht Rising Movie Release

Überblick

  • Der mit Spannung erwartete neue Teil, Madoka Magica: Walpurgisnacht: Rising, lässt darauf schließen, dass Homura eine instabile Realität konstruiert hat.
  • Der Titel weist auf die Wiederauferstehung der Walpurgisnacht hin, eine Verbindung, die eng mit Homuras verdorbenem Seelenstein verknüpft ist.
  • Dieser Film könnte sich mit der wahren Natur der Walpurgis befassen und gleichzeitig mögliche Wege zur Hoffnung für Madoka und Homura erkunden.

Im Jahr 2021 erhielten Fans von Madoka Magica aufregende Neuigkeiten zu einem neuen Filmprojekt – Madoka Magica the Movie: Walpurgisnacht: Rising, eine Fortsetzung des weithin gefeierten Puella Magi Madoka Magica the Movie: Rebellion. Fast vier Jahre später soll dieses neue Kapitel 2025 Premiere feiern.

Ein konkretes internationales Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest (das japanische Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben), aber Aniplex USA (eine Tochtergesellschaft von Sony) hat Trailer mit englischen Untertiteln veröffentlicht, was auf eine Veröffentlichungsstrategie in den USA hindeutet. Der Film wird als „Beginn eines neuen Kapitels“ beworben, wie auf der offiziellen Website zu lesen ist, was die Erwartungen auf weitere Filme oder vielleicht eine weitere Fernsehserie in der Zukunft weckt. Aber was können die Zuschauer von diesem kommenden Film erwarten?

Homuras Universum neu geschrieben: Eine fragile Realität

Madoka-Rebellion Poster
Bild der Madoka-Rebellion

Am Ende von Rebellion gelingt es Homura, den Kosmos umzuschreiben, sodass Madoka das Leben als normaler Mensch erleben kann, während die anderen wichtigen Magical Girls in dieser neuen Realität aufzublühen scheinen. Dies könnte darauf hindeuten, dass sie sich aufrichtig um sie kümmert, ein Punkt, der im Gegensatz zur vorherrschenden Wahrnehmung der Fans steht.

Dennoch ist es offensichtlich, dass die von Homura geschaffene Realität nicht haltbar ist; die Feinheiten, die auf diese Unsicherheit hinweisen, kommen sowohl in den Schlusssequenzen des Films als auch in der Enthüllung nach dem Abspann zum Vorschein. Tatsächlich äußerten sich viele Fans unzufrieden mit dem Ende des Films.

What’s Behind Walpurgisnacht’s Return?

Madoka-Poster
Homura Vorgestellt
Homura und Madoka Poster

Der Titel des kommenden Films, Walpurgisnacht: Rising (auf Japanisch Walpurgis no Kaiten), weckt Neugier. Walpurgisnacht wird als Hauptgegnerin der Serie dargestellt und als die furchterregendste Hexe der Geschichte angesehen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Hexenformen von Homura und Madoka nicht gegeneinander kämpfen, was zu Debatten über ihre relative Stärke führt.

Homuras Wunsch, magischen Mädchen eine letzte Hoffnung vor dem Tod zu geben, lässt darauf schließen, dass es in ihrem neu geschriebenen Universum keine Hexen gibt. Trotz der Änderungen, die Homura vornahm, als sie die Existenz änderte, bleibt diese Kernrealität wahrscheinlich unverändert. Ihr fehlen möglicherweise die Mittel oder der Wunsch, diesen grundlegenden Aspekt von Madokas Wunsch zu ändern.

Auf einem kürzlich erschienenen Werbeplakat sehen wir Homura, wie sie mit einem zerbrochenen Spiegel interagiert, der sowohl Madoka als auch Walpurgis reflektiert. Ein weiteres Plakat hebt zwei Versionen von Homura hervor; eine ähnelt der Figur nach der Fernsehserie (insbesondere mit einem charakteristischen roten Band), während die andere mit ihrer Persönlichkeit nach der Rebellion übereinstimmt. Darüber hinaus gibt es ein eigenartiges Telefon, das mit Homuras verdorbenem Seelenstein verbunden ist, was darauf hindeutet, dass Walpurgis‘ Wiederaufleben mit Homura zusammenhängt und auf Verbindungen zwischen dem vorherigen und dem aktuellen Universum hindeutet.

Die wahre Identität von Walpurgis enthüllt

Walpurgisnacht

Walpurgis wurde ursprünglich in der Fernsehserie eingeführt und dient als Hauptantagonist (obwohl Kyubey als zugrunde liegender Antagonist fungiert).Sie wird als die mächtigste Hexe charakterisiert, eine Fusion mehrerer Hexen, die sie in einem kontinuierlichen Zyklus verzehrt.

Am Ende der Fernsehserie verwandelt sich Madoka in ein Wesen, das alle magischen Mädchen absorbiert, bevor sie ihre Hexengestalt annehmen können, was sie zur Antithese von Walpurgis macht. Eine philosophische Interpretation könnte Walpurgis als These darstellen, Madoka als das Gesetz der Zyklen, das als Antithese dient, und Homura in ihrem gegenwärtigen Zustand, die die Synthese darstellt.

Diese Perspektive impliziert, dass Walpurgis eine Verbindung zu Madoka haben könnte, die seit ihrem Aufstieg zum Gesetz der Zyklen alle magischen Mädchen verkörpert. Darüber hinaus weist Walpurgis‘ Beschreibung als „der Narr, der sich ständig im Kreis dreht“ Parallelen zu Homuras fortwährenden Versuchen auf, das Schicksal in der gesamten Serie neu zu schreiben, in der sie wiederholt versucht, ihre Umstände zu ändern, ohne wirklichen Erfolg zu haben.

Homuras Seelenstein scheint noch immer verdorben zu sein, und die genaue Wirkung des Gesetzes der Zyklen in dieser neuen Realität ist noch unklar. Daher könnte Walpurgis‘ Rückkehr auf unbeabsichtigte Auswirkungen von Homuras Manipulation von Madokas Wunsch zurückzuführen sein, was die Komplexität von Homuras psychischem Zustand verdeutlichen könnte.

Ist noch Hoffnung möglich?

Madoka Magica ist dafür bekannt, Erwartungen zu unterlaufen und Geschichten zu liefern, die oft in bittersüßen Abschlüssen gipfeln. Auch wenn frühere Enden nicht den endgültigen Schluss bedeuten, bleibt dennoch ein Hoffnungsschimmer auf einen gemeinsamen Sieg von Madoka und Homura gegen die Inkubatoren, der die magischen Mädchen möglicherweise von ihrem Schicksal befreit. Es ist jedoch wichtig, sich der großen Möglichkeit bewusst zu sein, dass eine von ihnen dabei alles opfern könnte.

Die Premiere von „Madoka Magica Walpurgisnacht: Rising“ ist für den Winter 2025 in Japan geplant, internationale Vorführungen wurden jedoch noch nicht angekündigt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert