Erwartungen an den Seek-and-Deploy-Extraktionsspielmodus von Halo Infinite

Erwartungen an den Seek-and-Deploy-Extraktionsspielmodus von Halo Infinite

Die Post-Launch-Landschaft von Halo Infinite durchläuft eine belebende Transformation, die durch bedeutende neue Ankündigungen vorangetrieben wird. Mit der Umbenennung von 343 Industries in Halo Studios beginnt für das Franchise ein neues Kapitel. Obwohl die Rezeption von Halo Infinite seit seiner Veröffentlichung gemischt war, ist Halo Studios bestrebt, spannende Inhalte zu liefern, darunter einen mit Spannung erwarteten Spielmodus, der kürzlich die Aufmerksamkeit der Community erregt hat.

Mit der Einführung des Seek-and-Deploy -Modus wird Halo Studios dem Halo-Universum ein einzigartiges Spielerlebnis verleihen, wie es es noch nie zuvor gegeben hat. Obwohl die Fans noch etwas warten müssen, bis dieser Modus vollständig zugänglich ist, deuten erste Details darauf hin, dass Seek and Deploy eine faszinierende Mischung beliebter Mechaniken bieten wird, die für erstklassige Shooter charakteristisch sind.

Seek and Deploy von Halo Infinite: Eine neue Art des Gameplays

Halo Infinite Spartans-Update
Neue Waffe – Brennstab SPNKR
Ankündigung der Operation Frontlines
Spartan Assault Frühlings-Update
Halo Infinite Frühlings-Update – Kosmetik

Die Ankündigung von Seek and Deploy, das offiziell S&D Extraction heißt, erfolgte letzte Woche. Die vollständige Veröffentlichung wird für Ende dieses Jahres erwartet. Dieser Modus weist eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem klassischen Search and Destroy -Spielmodus aus Call of Duty auf, greift dessen Inspiration auf und implementiert eine solche taktische Tiefe in Halo Infinite.

Bei Seek and Deploy dreht sich das Gameplay um taktische Begegnungen mit hohem Einsatz, bei denen jeder Spieler nur ein Leben pro Runde hat. Die Teams wechseln zwischen offensiven und defensiven Rollen. Das angreifende Team wählt eine von zwei festgelegten „Extraktionszonen“ als Ziel und leitet eine Extraktionssequenz ein. Von dort aus müssen sie ihren Standort verteidigen, während die gegnerische Seite versucht, die Extraktion zu vereiteln oder alle Feinde zu eliminieren, um den Sieg zu sichern.

Ein Match in Seek and Deploy erstreckt sich über 11 Runden, wobei die Ein-Leben-Dynamik die Notwendigkeit effektiver Kommunikation, strategischer Planung und Beherrschung der Karte erhöht. Der Modus ist zusätzlich von beliebten Franchises wie Counter-Strike beeinflusst und führt ein Wirtschaftssystem ein, das eine entscheidende Rolle in der Spielstrategie spielt.

Grundlegende Mechanismen des Geldmanagements bei Seek and Deploy

Während jedes Matches verdienen die Spieler Spielwährung, indem sie Kills erzielen und Ziele erfüllen. Diese Währung kann dann ausgegeben werden, um Waffen, Ausrüstung und Fähigkeiten für die Runden zu erwerben, an denen sie teilnehmen. Um das Spielerlebnis zu verbessern, hat Halo Studios bestätigt, dass Spieler die Möglichkeit haben werden, sich nach einem Ausscheiden wieder in Runden einzukaufen, was der Teamdynamik ein überzeugendes Risiko-gegen-Ertrag-Element hinzufügt.

Angesichts der entscheidenden Rolle, die die Wirtschaft bei Seek and Deploy spielt, ist Halo Studios bereit, nach der Einführung des Modus die Preise für verschiedene Gegenstände und Fähigkeiten zu optimieren, um ein ausgewogenes Erlebnis für alle Spieler zu gewährleisten.

Im Vorfeld der Veröffentlichung von Seek and Deploy hat Halo Studios in Zusammenarbeit mit ForgeHub einen Kartenerstellungswettbewerb mit einem Preisgeld von 20.000 US-Dollar veranstaltet. Bei dieser Initiative steht die Halo-Community im Mittelpunkt der Entwicklung dieses neuen Modus. Obwohl die Fans möglicherweise etwas warten müssen, bevor sie Seek and Deploy erleben können, bietet es eine strategiereiche und äußerst wettbewerbsorientierte Umgebung, die bekannte Elemente aus anderen führenden Shooter-Franchises enthält und so das Halo Infinite-Erlebnis erweitert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert