
Exoborne entdecken: Eine einzigartige Interpretation des Battle-Royale-Genres
Exoborne hat mit seiner innovativen Bewegungsmechanik die Aufmerksamkeit von Battle-Royale-Fans auf sich gezogen, doch ich hatte erst kürzlich die Gelegenheit, es während der Summer Game Fest 2025 Play Days selbst zu erleben. Die faszinierende Prämisse, nicht nur gegen andere Spieler zu kämpfen, sondern auch mit widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen, verspricht ein spannendes und unvorhersehbares Gameplay.
Erste Eindrücke und Spielmechanik
Bei der Veranstaltung führten uns die Entwickler Sharkmob und Level Infinite nach einer kurzen Einführung in die Missionshandlung durch ein spannendes Drei-Spieler-Match. Den Spielern standen drei verschiedene Exo-Rigs zur Verfügung. Meine Teamkollegen entschieden sich für die wendige Viper, ich für die robuste Kodiak. Mein Fokus lag während des Matches hauptsächlich auf dem Scharfschießen und dem Einsatz von Maschinengewehren gegen KI-Gegner, da unsere Begegnungen mit anderen Spielern nur von kurzer Dauer waren. Wir entschieden uns für den Rückzug, anstatt uns in langwierige Feuergefechte zu verwickeln.
Die Schießmechanik in Exoborne wirkt konventionell, aber dennoch überzeugend. Die Waffen liefern ausreichend Durchschlagskraft, um das Spielerlebnis zu verbessern, ohne übermäßigen Rückstoß. Das Arcade-artige Gunplay fügt sich nahtlos in das rasante Run-and-Gun-Gameplay ein und bietet eine unterhaltsame Alternative zu anspruchsvolleren Extraction-Shootern.
Einblicke in die Entwicklung und den Spielverlauf
Vor meinem Interview mit Martin Holberg, Mitgründer und Narrative Director von Sharkmob, sprach ich mit einem der Entwickler. Ihr Engagement, das Spiel anhand des Feedbacks aus den geschlossenen Betatests zu verfeinern, war deutlich spürbar, insbesondere bei Features wie der Beibehaltung des Exo-Rigs nach dem Tod und den unterschiedlichen Fortschrittspfaden für jedes Rig. Angesichts des zunehmend überfüllten Marktes für Extraktions-Shooter legt Sharkmob großen Wert auf Beta-Feedback, um einen erfolgreichen Start noch in diesem Jahr zu gewährleisten.
Spielübersicht
Können Sie uns einen kurzen Überblick über Exoborne geben?
Absolut. Exoborne ist ein taktischer Extraktions-Shooter, in dem du als Exokrieger durch die von apokalyptischen Naturgewalten verwüsteten Vereinigten Staaten ziehst. Spieler sammeln Beute und kämpfen, um ihre Ziele zu erreichen und sicher aus der Session zu entkommen.
Extraktionsmechanik
Wie funktioniert die Extraktion in Ihrem Spiel?
Die Bergung erfolgt ausschließlich über Bergungsschiffe. Auf der Karte gibt es mehrere Bergungspunkte, von denen jedoch immer nur einige wenige aktiv sind. Wetterbedingungen können beeinflussen, welche Punkte nutzbar sind, was den Spielerbewegungen eine strategische Ebene verleiht. Nach dem Eintreffen müssen die Spieler die aktiven Bergungszonen schnell einschätzen, um ihre Aktionen entsprechend zu planen.
Einzigartige Gameplay-Elemente
Sind mit der Extraktion Abkühlzeiten für Spawnpunkte verbunden?
Ja, für jeden Extraktionspunkt kann jeweils nur ein Schiff gerufen werden. Nach einer erfolgreichen Extraktion gibt es eine Abkühlphase. Dies bietet Möglichkeiten für Hinterhalte, da Spieler diejenigen konfrontieren könnten, die versuchen, zu extrahieren.
Was ist mit Spielerinteraktionen?
Obwohl wir derzeit kein dediziertes Emote-System haben, ist es etwas, das das Designteam prüft.
Einstellung und Umgebung
Wie sieht es mit dem Setting des Spiels aus – wo findet es statt?
Das Spiel findet in Colton County statt, einem fiktiven Setting, das wir als Sandbox-Spielumgebung geschaffen haben. Obwohl wir einige erkennbare Verkehrsschilder eingebaut haben, stellt der Ort keine genaue Darstellung einer realen Gegend dar und zielt darauf ab, eine vage atmosphärische Verbindung zum Südosten der USA herzustellen.
Wie viele Exo-Rigs werden zum Start verfügbar sein?
Zum Start erwarten die Spieler die drei vorgestellten Rigs sowie ein zusätzliches Rig für Tutorials. Jedes Rig verfügt über spezielle Module, mit denen sich das Spielerlebnis an den individuellen Spielstil anpassen lässt.
Waffenvielfalt
Welche Arten von Waffen können Spieler in Exoborne verwenden?
Exoborne bietet eine Vielzahl von Waffentypen, darunter Scharfschützengewehre, Schrotflinten und Sturmgewehre. Es gibt etwa sechs bis sieben verschiedene Kategorien mit jeweils mehreren Varianten, und Spieler können Waffen unabhängig von ihrem gewählten Exo-Rig ausrüsten.
Kartendesign und Spieldynamik
Wie groß sind die Karten?
Die größte Karte, Maynard, ist weitläufig und kann mit dem Auto befahren werden. Die mittelgroße Karte, Agnesville, bietet urbanes Gelände und fördert vertikales Gameplay. Die kleinste Karte, ein großes Erdloch, bietet ein engeres und intensiveres Spielerlebnis.
Wie wirkt sich die Dichte auf die Bewegung aus?
In dichteren Bereichen ist die Mobilität der Exo-Rigs eingeschränkt, wodurch das Gameplay eher in Richtung eines traditionellen Taktik-Shooter-Formats geht. In größeren Innenräumen ist jedoch weiterhin strategische Bewegung mithilfe von Enterhaken möglich.
Dynamische Wetter- und Gameplay-Funktionen
Gibt es dynamische Wetterbedingungen, die das Gameplay beeinflussen?
Ja, während die Kartenlayouts statisch bleiben, sorgen die Wettermuster mit jeder Sitzung für Abwechslung. Spieler werden mit Herausforderungen durch Elemente wie Tornados konfrontiert, die sie mithilfe bestimmter Gegenstände manipulieren können, um die Spieldynamik zu verändern – zum Beispiel indem sie einen Tornado in einen Feuertornado verwandeln.
Erhalten die Spieler vor den Spielen eine Wettervorhersage?
Dies wird noch diskutiert, da wir Spielern die Möglichkeit geben möchten, die Bedingungen vorherzusehen, ohne sie zu vorhersehbar zu machen. Anpassungen werden wahrscheinlich die strategische Planung verbessern.
Pläne nach dem Start und Community-Interaktion
Wird Exoborne über ein Battle Pass-System verfügen?
Ja, es wird ein Battle Pass eingeführt, der sich auf kosmetische und Charakteranpassungsoptionen konzentriert und die Individualität der Spieleravatare verbessert.
Können die Spieler Meisterschafts- und Fortschrittssysteme erwarten?
Wir planen, für jedes Exo-Rig ein Fortschrittssystem zu integrieren, das die Spieler dazu anregt, die Meisterschaft über ihre gewählten Rigs zu erlangen, während gleichzeitig die Bedeutung der Teamzusammensetzung im Gameplay erhalten bleibt.
Wie wird die Kommunikation in Exoborne funktionieren?
Die Spieler kommunizieren über ein Ping-System und VoIP für Team- und Proximity-Chats, um kooperative Strategien und Interaktionen zu verbessern.
Ausblick
Wann können Spieler mit dem Zugriff auf Exoborne rechnen?
Wir haben zuvor einen öffentlichen Test durchgeführt und bereiten uns auf weitere Testsessions vor. Ein konkreter Starttermin wird in Kürze bekannt gegeben.
Abschließende Gedanken
Sharkmobs Engagement, Exoborne anhand von Spielerfeedback zu verfeinern, unterstreicht ihr Engagement, ein Spiel zu entwickeln, das bei der Community Anklang findet. Die einfache, aber fesselnde Spielmechanik gepaart mit dynamischen Umgebungsinteraktionen verspricht sowohl Battle-Royale- als auch Extraction-Shooter-Fans ein frisches Erlebnis.
Ich ermutige die Leser, bei zukünftigen Spieletests ihre Meinung abzugeben, da das Feedback der Spieler die laufende Entwicklung maßgeblich beeinflussen kann.
Schreibe einen Kommentar