Exklusive Vorschau des ESU-Tools „Bleiben Sie kostenlos auf Windows 10“ nach dem 14. Oktober

Exklusive Vorschau des ESU-Tools „Bleiben Sie kostenlos auf Windows 10“ nach dem 14. Oktober

Bevorstehendes Ende des Windows 10-Supports und wie man ihn verlängert

Der Support für Windows 10 endet planmäßig am 14. Oktober 2025. Nutzer müssen sich jedoch keine Sorgen machen; eine Verlängerung des Supports bis zum 13. Oktober 2026 ist durchaus möglich. Laut Microsoft wird diese Verlängerung kostenlos aktiviert, indem man sich einfach mit einem Microsoft-Konto anmeldet und seine Systemeinstellungen mit OneDrive synchronisiert. Ich habe diese Funktion für das kostenlose Upgrade persönlich getestet und kann ihre Effizienz bestätigen.

Schneller Registrierungsprozess

Bei meinen Tests dauerte der Registrierungsprozess nur wenige Sekunden. Die Schaltfläche „Jetzt registrieren“ finden Sie bequem im Windows Update-Bereich, meist rechts oder manchmal unter der Option „Nach Updates suchen“.

Registrieren Sie sich für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Jetzt registrieren“ klicken, wird ein Popup-Fenster mit dem Titel „Für erweiterte Sicherheitsupdates registrieren“ angezeigt. Darin wird deutlich darauf hingewiesen, dass Sie durch diese Aktion Ihre Sicherheitsupdates über die Frist im Oktober 2025 hinaus verlängern können.

Melden Sie sich für erweiterte Sicherheitsupdates an, um geschützt zu bleiben

Voraussetzungen für erweiterte Sicherheitsupdates

Sobald Sie sich im Registrierungsbildschirm befinden, wird der Vorgang in einer assistentenähnlichen Abfolge fortgesetzt. Es wird automatisch überprüft, ob Sie die erforderlichen Kriterien für erweiterte Sicherheitsupdates erfüllen. Wichtig zu beachten: Sie müssen die Voraussetzungen für ein Upgrade auf Windows 11 nicht erfüllen, um sich für diese Updates zu qualifizieren.

  • Verknüpfen Sie Ihren lokalen PC mit einem Microsoft-Konto.
  • Besitzen Sie ein Microsoft Rewards-Konto mit mindestens 1.000 Punkten, wodurch Sie die Microsoft-Kontoanforderung umgehen können.
  • Alternativ können Sie eine Gebühr von 30 $ zahlen, um die Sicherheit von Windows 10 mit einem lokalen Konto aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie noch kein Microsoft-Konto eingerichtet haben, werden Sie dazu aufgefordert. Alternativ können Sie auch die Microsoft Rewards-Seite besuchen. Sollte keine dieser Optionen für Sie in Frage kommen, können Sie Ihren Support mit einer Zahlung von 30 US-Dollar verlängern. Das Zahlungsportal ist derzeit jedoch nicht verfügbar.

Bestätigung der erfolgreichen Einschreibung

Nach erfolgreicher Erfüllung einer der oben genannten Voraussetzungen erhalten Sie eine Bestätigung durch einen Erfolgsbildschirm:

Windows 10 ESU

Wichtig zu wissen: Ihre Lizenz für erweiterte Sicherheitsupdates ist an Ihr Microsoft-Konto gebunden und kann nicht zur Aktivierung anderer Geräte verwendet werden. Wenn Sie jedoch mehrere PCs besitzen, können Sie deren Lizenzen mit demselben Microsoft-Konto verknüpfen.

Windows 10 ESU-Registrierung

Abschließende Gedanken zur Zukunft von Windows 10

Interessant ist, dass Microsoft das Enddatum des Programms für erweiterte Sicherheitsupdates – den 13. Oktober 2026 – nicht explizit genannt hat. Dies deutet möglicherweise auf die Hoffnung hin, dass viele Nutzer schon deutlich früher auf Windows 11 umsteigen werden. Ob diese Migration jedoch tatsächlich stattfindet, hängt maßgeblich von den Motivationen und Bedürfnissen der Nutzer ab.

Derzeit ist die Registrierungsfunktion auf Teilnehmer des Windows Insider-Programms beschränkt. Es spielt keine Rolle, ob Sie am Beta- oder Release Preview Ring teilnehmen; Sie müssen lediglich am Programm teilnehmen, um diese Funktion zu testen. Microsoft hat jedoch angekündigt, dass die Schaltfläche „Jetzt registrieren“ bald für alle Benutzer verfügbar sein wird, wodurch sie in den kommenden Wochen leichter zugänglich wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert