
Während die Vorfreude auf die bevorstehende Veröffentlichung von Staffel 2 von Wednesday steigt , schwirren bei den Fans die Theorien umher, die die Spannung der Netflix-Serie deutlich steigern könnten. Die erste Staffel erntete großen Beifall und zeigte eine neue Interpretation von Wednesday Addams, dargestellt von Jenna Ortega. Staffel 1 war ein Wirbelwind aus Intrigen und Spannung, als Wednesday sich ihren Weg durch die Nevermore Academy bahnte und gleichzeitig eine Reihe von Morden aufklärte, die in einer atemberaubenden Enthüllung gipfelten, in die Ms. Thornhill (Christina Ricci) verwickelt war, die Tyler (Hunter Doohan) manipuliert hatte, um Joseph Crackstone (William Houston) wieder zum Leben zu erwecken.
Die zweite Staffel soll dieses Jahr in die Kinos kommen und sorgt bei den Zuschauern für große Aufregung, die Wednesdays Rückkehr erwarten, nachdem die erste Staffel mit Hinweisen auf einen neuen Gegner endete. Auf ihrer Heimreise im legendären Leichenwagen der Addams Family erhält Wednesday rätselhafte Textnachrichten von einem unbekannten Absender, der behauptet, sie zu beobachten. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass sich die kommende Staffel um eine Stalker-Nebenhandlung drehen könnte, was das Risiko birgt, Elemente aus Staffel 1 aufzuwärmen. Glücklicherweise legt eine Theorie nahe, dass dies möglicherweise überhaupt nicht der Fall ist.
Die Rolle des Stalkers in Staffel 2 von „Wednesday“: Ein trügerischer Lockvogel?
Könnte der Stalker als Ablenkungsmanöver für eine spannendere Handlung dienen?

Obwohl die Enthüllung eines Stalkers das letzte Element in Staffel 1 war, wird es in Staffel 2 möglicherweise nicht im Mittelpunkt der Handlung stehen. Während die ersten Episoden sich mit der Stalker-Story befassen, glauben viele, dass sich im Verlauf der Staffel eine spannendere Handlung entwickeln könnte . Zum Beispiel deutete das Ende von Staffel 1 auf die mögliche Rückkehr des Hyde-Monsters hin, was auf eine mögliche Rachegeschichte mit Tyler hindeutet.
Darüber hinaus fehlt im Teaser-Video für Staffel 2 jede Erwähnung einer Stalker-Handlung, wahrscheinlich um ein Überraschungselement beizubehalten. Tim Burton und das Team hinter der Serie haben die Erwartung geweckt, dass die kommende Staffel „größer und verworrener denn je“ sein wird, sodass eine einfache Stalker-Nebenhandlung möglicherweise nicht ausreicht, um die erhöhten Einsätze zu erfassen, die in den Blicken hinter die Kulissen angedeutet werden. Es deutet darauf hin, dass eine komplexere Erzählung bevorstehen könnte.
Die Gefahren der Entlassung: Eine Stalker-Ähnlichkeit zum Krimi der ersten Staffel
Neue Richtungen erforderlich: Vermeidung von Wiederholungen in Staffel 2


Obwohl das Ziel zweifellos darin besteht, den Erfolg der ersten Staffel zu wiederholen, besteht die Gefahr, dass die Ermittlungen zur Identität des Stalkers die vorherige Handlung widerspiegeln. In Staffel 1 ging es darum, den Mörder zu entlarven und Hyde zu identifizieren, wobei Wednesday ihre detektivischen Fähigkeiten einsetzte und sich durch lebensbedrohliche Situationen manövrierte. Diese Erzählung erwies sich als aufregend; damit eine Fortsetzung jedoch ihren Vorgänger übertreffen kann, muss sie die emotionalen Einsätze erhöhen.
Wenn der Fokus weiterhin ausschließlich auf der Identifizierung des Stalkers liegt, könnte Staffel 2 stagnieren und in Richtung Vertrautheit und Vorhersehbarkeit abdriften. Die Einsätze werden sich naturgemäß geringer anfühlen als bei einem Mordszenario, da bei Gewaltverbrechen immer eine greifbarere Bedrohung besteht als bei heimtückischem Stalking. Während Letzteres in Staffel 1 gut funktionierte, kann die Notwendigkeit einer anspruchsvolleren Erzählung in Staffel 2 nicht unterschätzt werden, wenn die Serie ihren spannenden Reiz beibehalten will.
Eine frühzeitige Lösung des Stalker-Plots könnte einen neuen Ton für Staffel 2 angeben
Überraschende Enthüllungen warten: Was werden die Fans entdecken?

Anstatt Staffel 2 an der Stalker-Nebenhandlung zu verankern, könnte die Serie erwägen, Wednesday die Identität des Stalkers schnell aufdecken zu lassen. Die Enthüllung des Stalkers zu Beginn der Serie könnte die Zuschauer verwirren und eine Reihe unerwarteter Entwicklungen eröffnen , insbesondere angesichts der Geheimhaltung, die normalerweise die Handlungsdetails umgibt. Jenna Ortega hat in ihrem Interview mit Vanity Fair angedeutet, dass die Handlung der zweiten Staffel tiefer in übernatürliche Bereiche vordringen könnte .
„Vielleicht ist es an der Zeit, wieder etwas sarkastischer zu werden oder sich wieder andere Filme anzuschauen, um sich in die Denkweise hineinzuversetzen. Aber selbst das Lesen von Drehbüchern war aufregend, all die neuen Charaktere zu sehen, die dazukommen. Wir erweitern definitiv die übernatürliche Welt. In unserer Show gab es alle möglichen Werwölfe und Vampire und Da-ta-da … ich denke, wir erweitern das ein wenig.“
Die Vorfreude auf Lady Gagas Aufnahme in die Besetzung bestärkt die Vermutung, dass die Stalker-Story nicht im Vordergrund stehen könnte. Die Ankündigung, dass ein so bekannter Star in die Show aufgenommen wird, wirft natürlich Fragen auf, welche weiteren Überraschungen die Zuschauer erwarten, und lässt vermuten, dass im Verlauf der Staffel noch größere Wendungen auf sie warten.
Ausbruch aus dem Archetyp des Teenie-Mystery-Dramas in Staffel 2 von „Wednesday“
Rückkehr zum Comedy-Horror: Das wahre Wesen des Mittwochs erfassen


Kommentare von Ortega, der Episoden der zweiten Staffel mit „Carrie“ vergleicht, deuten darauf hin, dass die Serie sich tatsächlich von ihren typischen Schauplätzen für Teenie-Mystery-Dramen entfernen könnte. Momente des komödiantischen Horrors, wie die ikonische Piranha-Pool-Szene aus Staffel 1, unterstreichen den einzigartigen Charakter von Wednesday Addams, der ihren Wurzeln treu bleibt. Es ist bedauerlich, dass diese Momente von konventionellen Teenie-Drama-Erzählungen etwas in den Schatten gestellt wurden. Wenn die Serie jedoch zu ihren komödiantischen Horror-Ursprüngen zurückkehrt, würde sie sich stärker an den Grundelementen der Addams Family orientieren.
Angesichts der Veränderung in Wednesdays Charakterentwicklung kann die Erzählung in Staffel 2 eine authentischere Darstellung des Wesens der Addams beinhalten. Da Jenna Ortega die Rolle der Produzentin für die neue Staffel übernimmt, bietet sich eine großartige Gelegenheit, den typischen Charme des Originalmaterials wiederzuentdecken. Die strategische Entscheidung, sich von Percy Hynes White zu trennen, der Wednesdays romantisches Interesse darstellte, könnte auch dazu beitragen, die Erzählung von den Klischees des Teenagerdramas zu distanzieren. Mit dem Abschluss der vorherigen Dreiecksbeziehung könnte Staffel 2 die Freiheit finden, eine Horrorkomödie authentisch zu erkunden.
Sollte „Wednesday“ einen Raum schaffen, in dem Horror und Humor miteinander verwoben werden – insbesondere mit einer schnellen Auflösung aller dramatischen Stalker-Situationen –, wäre dies die perfekte Bühne für eine bahnbrechende Staffel, die die Erwartungen des Publikums herausfordert und der Serie wirklich neues Leben einhaucht.
Quellen: Vanity Fair
Schreibe einen Kommentar