
Die Vorfreude auf die mögliche Veröffentlichung von Genshin Impact auf Nintendo-Konsolen ist nach der kürzlichen Ankündigung der Nintendo Switch 2, die 2025 auf den Markt kommen soll, neu entfacht worden. Genshin Impact wurde ursprünglich 2020 für PC und PlayStation 4 veröffentlicht und für die Nintendo Switch erwartet, doch mit der Zeit fühlte sich dieses Versprechen eher wie eine urbane Legende an. Vier Jahre später gibt es immer noch kaum Hinweise auf die Veröffentlichung des Spiels auf der Nintendo-Plattform der aktuellen Generation.
Nach seiner ersten Ankündigung hat HoYoverse das Thema nicht wieder aufgegriffen und lässt die Spieler in Bezug auf eine Switch-Adaption im Ungewissen. In der Zwischenzeit hat das Action-RPG auf anderen Plattformen Fortschritte gemacht, wurde kürzlich für die PS5 optimiert und seine Verfügbarkeit auf Xbox Series-Konsolen ausgeweitet. Trotz dieser Fortschritte blieben Ankündigungen zur Switch-Adaption auffällig aus, was Zweifel an den unmittelbaren Aussichten aufkommen lässt. Die Enthüllung der Switch 2 hat jedoch einen Hoffnungsschimmer für ihr Debüt auf einer modernen Nintendo-Konsole geweckt.
Könnte Genshin Impact endlich auf Nintendo-Konsolen landen?
Das Spiel wurde ursprünglich für die Switch angekündigt, ist aber noch nicht erschienen


Während es unwahrscheinlich erscheint, dass Genshin Impact auf der aktuellen Nintendo-Konsolengeneration erscheinen wird, könnte sich dies bei der mit Spannung erwarteten Switch 2 als ganz anders herausstellen. Nintendo hat seine Pläne für das Spiel auf der kommenden Konsole noch nicht bestätigt, aber die moderne Hardware ist ein überzeugendes Argument. Angesichts der veralteten Leistungsfähigkeit der ursprünglichen Nintendo Switch könnte die Portierung auf eine Next-Gen-Konsole für den Erfolg des Action-RPGs von entscheidender Bedeutung sein.
Wenn man akzeptiert, dass die erste Nintendo Switch die Anforderungen des Spiels möglicherweise nicht erfüllt, kann man optimistischer auf die Anpassung an die nächste Hardware blicken. HoYovers ursprüngliches Versprechen einer Switch-Veröffentlichung bleibt unerfüllt, aber mit der Zeit und technologischen Fortschritten könnte sich diese Entwicklung in eine günstigere Richtung wenden.
Warum Genshin Impact auf Nintendo Switch 2 florieren könnte
Erwartungen an robuste Hardware

Die ursprüngliche Nintendo Switch, bekannt für ihr innovatives Hybriddesign, hatte aufgrund ihrer veralteten Hardware mit Herausforderungen zu kämpfen. Schon bei ihrer Markteinführung hatte sie in Bezug auf die Rechenleistung mit Konkurrenten wie PlayStation 4 und Xbox One zu kämpfen. Mit der Neuerscheinung im Jahr 2025 wird erwartet, dass die aktualisierte Switch über viel leistungsfähigere Funktionen verfügen wird. Diese Gelegenheit könnte es ermöglichen, Genshin Impact erfolgreich zu portieren und frühere Einschränkungen zu beheben.
Glücklicherweise wurde Genshin Impact alle sechs Wochen mit Updates erweitert, wodurch Inhalt und Größe deutlich verbessert wurden. Die bisherigen Hardwarebeschränkungen machten es schwierig, einen erfolgreichen Switch-Port zu erstellen, insbesondere angesichts der Speicherbeschränkungen und Leistungsschwankungen bei laufenden Verbesserungen.
Eine fortschrittlichere Konsole könnte jedoch die notwendige Infrastruktur bieten, damit das Spiel auf der Nintendo-Plattform erfolgreich sein kann. Da Gerüchte kursieren, dass die Rechenleistung der Switch 2 potenziell hochkarätige Titel ausführen kann, bleibt Optimismus hinsichtlich der Anpassungsfähigkeit von Genshin Impact an Nintendos neuestes Angebot bestehen.
Die Unsicherheit über den Einfluss von Genshin auf Nintendo-Konsolen
Mögliche Konflikte mit großen Nintendo-Franchises

Trotz der spannenden Aussichten auf verbesserte Hardware mit der Switch 2 besteht weiterhin die Möglichkeit, dass Genshin Impact nie auf einer Nintendo-Konsole erscheinen wird. Diese Möglichkeit resultiert nicht aus Hardwaremängeln, sondern aus strategischen Überlegungen bezüglich der bestehenden Franchises von Nintendo. Bei seiner Veröffentlichung zog Genshin Impact unvermeidliche Vergleiche mit Zelda: Breath of the Wild auf sich und hob Ähnlichkeiten im Open-World-Design und der Erkundung hervor.
Obwohl sich die beiden Titel in Bezug auf Spielmechanik und Handlung deutlich unterscheiden, ist es denkbar, dass Nintendo Genshin Impact als Konkurrenz zu seinem berühmten Franchise betrachtet – insbesondere angesichts des Free-to-Play-Modells des Spiels. Sollte Nintendo diese Perspektive beibehalten, werden die Fähigkeiten der Switch 2 ihre Entscheidung möglicherweise nicht wesentlich beeinflussen.
Letztendlich bleibt die Veröffentlichung von Genshin Impact auf Nintendo-Konsolen ungewiss. Die Ankündigung der Switch 2 hat jedoch einige Zweifel hinsichtlich der Abwesenheit des Spiels aufgrund von Hardwareeinschränkungen ausgeräumt. Wenn Kompatibilitäts- und Leistungsprobleme tatsächlich gelöst werden können, könnte die Möglichkeit, dass Genshin Impact auf Nintendo-Hardware ein Zuhause findet, Realität werden und man könnte seinem langjährigen Versprechen an die Fans einen Schritt näher kommen.
Schreibe einen Kommentar