Aufregende Enthüllung des neuen Monster Hunter Wilds Nu Urda behebt seit langem bestehende Probleme der Serie

Aufregende Enthüllung des neuen Monster Hunter Wilds Nu Urda behebt seit langem bestehende Probleme der Serie

Capcom scheint seinen Erfolgskurs mit der Monster Hunter -Reihe beizubehalten, insbesondere nach den jüngsten umfangreichen Enthüllungen rund um Monster Hunter Wilds. Das Unternehmen ist offensichtlich offen, wenn es darum geht, Details des Spiels preiszugeben, und betont Verbesserungen, die als Reaktion auf das Feedback früherer Spieler vorgenommen wurden. Mit verbesserten Hitboxen, geschlechterübergreifenden Rüstungsoptionen und beeindruckender Grafik zeichnet sich MH Wilds durch die Einführung einer Vielzahl neuer Funktionen aus.

Eine bedeutende und etwas polarisierende Änderung in Monster Hunter Wilds ist die Entscheidung, eine komplexere Erzählung zu entwickeln, mit einem Protagonisten, der während Zwischensequenzen Dialoge führt und den Spielern bei der Interaktion mit NPCs Wahlmöglichkeiten bietet. Dies markiert eine Abkehr vom Erzählstil von MH Rise und verstärkt die Rollenspielelemente (RPG) von Wilds, was seine Anziehungskraft über traditionelle Fans hinaus erhöhen könnte. Zusammen mit frischen und einfallsreichen Monsterdesigns, wie dem neu enthüllten Nu Urda, könnten diese Änderungen nicht nur Neulinge anziehen, sondern auch erfahrene Spieler neu beleben.

Wir Urda: Das ehrgeizige Apex-Monster

Die Herausforderung, Kraken zu animieren

Nu Urda aus Monster Hunter Wilds kämpft in einer feurigen Landschaft gegen einen Jäger.

Der Nu Urda wurde in einer IGN-Präsentation enthüllt und ist eines der ehrgeizigsten Tiere in MH Wilds. Als Spitzenprädator des Oilwell Basin ist dieser riesige Oktopus nicht nur optisch beeindruckend, sondern kann sich auch selbst mithilfe seiner öligen Außenseite entzünden.

Die realistische Darstellung eines Oktopus stellt eine große Herausforderung dar, wie aus verschiedenen Aufnahmen hinter den Kulissen von Animationen hervorgeht. Dies unterstreicht das außergewöhnliche Talent des Monster Hunter-Animationsteams, dessen Fachwissen bereits in früheren Installationen deutlich wurde. Die innovative Revierkampfmechanik zeigt das Können der Animatoren und veranschaulicht konkurrierende Interaktionen zwischen Monstern, wodurch die Dominanz der Raubtiere im Ökosystem etabliert wird.

Während die visuellen Effekte des Feuers auf Nu Urda bemerkenswert sind, kann die Intensität dieser Animationen zu Leistungsproblemen führen. Wie in Interviews mit IGN besprochen, haben die Regisseure von MH Wilds häufig die Einbindung fortschrittlicher Technologie erwähnt, um sowohl die Grafik als auch die Spielmechanik, einschließlich der Hitbox-Genauigkeit, zu verbessern. Die Feuereffekte stellen ein Ambitionsniveau dar, das ohne diese technologischen Fortschritte möglicherweise nicht realisierbar gewesen wäre, und machen die Jagd auf Nu Urda zu einem fesselnden visuellen Erlebnis.

Erweiterung der Monstervielfalt

Über traditionelle Archetypen hinausgehen

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Die Einführung von Nu Urda zeigt, dass Capcom sich in den letzten Monster Hunter -Titeln für eine Diversifizierung der Monsterliste einsetzt, die sich in der Vergangenheit stark auf bekannte Kreaturentypen wie Dinosaurier, Drachen, Bären und Affen stützte. Während frühere Spiele wie World und Rise frische Designs einbrachten, begann eine gewisse Vorhersehbarkeit zu entstehen.Wilds scheint sich aktiv diesem Problem zu widmen.

Nu Urdas einzigartiges Design als riesiger Oktopus markiert eine deutliche Abkehr von den etablierten Archetypen. Darüber hinaus bietet das neue Monster von Lala Barina eine spinnenartige Ästhetik, die an skurrile Motive anknüpft, die denen des beliebten Spiels Hollow Knight ähneln, und erweitert so das Designspektrum innerhalb der Franchise. Diese größere Vielfalt hilft dabei, sich von den sich wiederholenden Mustern früherer Versionen zu lösen.

Darüber hinaus kehren auch klassische Monster wie Rathalos, Gravios und Yian Kut-Ku zurück und sorgen so für eine Mischung aus Nostalgie und innovativem Design.

Interessanterweise wurde in früheren Trailern auf die zentrale Rolle von Nu Urda angespielt, was darauf schließen lässt, dass es einen wichtigen erzählerischen Meilenstein im Spiel darstellen könnte, möglicherweise in Verbindung mit der mysteriösen „Schwarzen Flamme“, die in Werbeinhalten erwähnt wird. Sein unverwechselbares Design, bei dem kein klar definierter Monstertyp vorliegt, öffnet die Tür für zukünftige Weiterentwicklungen bei verschiedenen Kreaturendesigns im gesamten Franchise.

Capcoms mutige Experimente in Monster Hunter Wilds

Könnte dies der bisher ehrgeizigste Eintrag sein?

Auf dem Cover der Standardausgabe von Monster Hunter Wilds kämpft Hunter gegen ein Monster.

In Erwartung der Veröffentlichung von MH Wilds scheint Capcom fest entschlossen zu sein, einen herausragenden Titel abzuliefern. Mit seiner weitläufigen offenen Welt und atemberaubenden Grafik entwickelt sich Monster Hunter Wilds zum bisher aufwendigsten Teil. Eine Kombination aus langjährigen Serienelementen mit neuen Funktionen wie dem Fokusmodus und verbesserten RPG-Elementen zeigt Capcoms Bemühen, das Franchise weiterzuentwickeln.

Capcom hat Monster Hunter erfolgreich zu einem seiner wichtigsten geistigen Eigentumstitel gemacht und kann sogar mit etablierten Franchises wie Street Fighter und Resident Evil mithalten. Das beträchtliche Budget, das MH Wilds zugewiesen wurde, unterstreicht das Engagement für ehrgeizige Experimente und berücksichtigt das Feedback der Spieler zu früheren Titeln. Die Einführung von Nu Urda ist ein Beispiel für diesen Ehrgeiz und stellt sowohl in Bezug auf Design als auch Spielmechanik einen großen Sprung nach vorne dar.

Indem Capcom Monster Hunter Wilds als wichtigen Meilenstein der Serie positioniert, deutet das Unternehmen an, dass dieser Teil das Potenzial hat, den bahnbrechenden Einfluss von Monster Hunter World auf die Spielebranche zu wiederholen oder sogar zu übertreffen. The Nu Urda verkörpert das Maß an Kreativität und Ambition, das sich Spieler wünschen, insbesondere von einem Franchise, das stolz auf seine Innovation ist und gleichzeitig an etablierten Spielmechaniken festhält.

Quelle: IGN/YouTube

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert