Excel für Windows verbessert das Abrufen von Daten aus externen Quellen

Excel für Windows verbessert das Abrufen von Daten aus externen Quellen

Die Leistungsfähigkeit von Microsoft Excel: Verbesserungen beim Datenabruf

Microsoft Excel ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Tabellenkalkulationssoftware und wird häufig im privaten, schulischen und geschäftlichen Umfeld eingesetzt. Neben der grundlegenden Funktion der Datenverarbeitung verbessert Excel die Benutzerfreundlichkeit durch Funktionen wie Datenvisualisierungen, die Integration mit Python und den innovativen Copilot. Der wahre Wert dieser Funktionen hängt jedoch davon ab, wie effizient der Benutzer auf die relevanten Daten zugreifen kann, die für eine aussagekräftige Analyse erforderlich sind. Als Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen für Benutzer stellt Microsoft neue Verbesserungen über seine Insider-Kanäle bereit.

Neu gestalteter Datenzugriff über die Funktion „Daten abrufen“

Die aktuelle Version von Excel bietet die Option „Daten abrufen “ auf der Registerkarte „Daten“. Damit können Benutzer eine Verbindung zu verschiedenen externen Datenquellen herstellen, darunter Dateien, Datenbanken und Cloud-Plattformen. Zur Datentransformation wird Power Query verwendet. Trotz dieser Funktionalitäten ist das herkömmliche Dropdown-Menü zur Auswahl von Datenquellen oft nicht intuitiv und erfordert oft das Navigieren durch komplizierte Verschachtelungsstrukturen, um die gewünschten Untermenüpunkte zu finden.

Das überarbeitete Dialogfeld „Daten abrufen“ in Excel

Microsofts Lösung: Vorschau des neuen Dialogfelds „Daten abrufen“

Microsoft hat diese Hürde in der Benutzerfreundlichkeit erkannt und löst sie mit einem neuen, benutzerfreundlichen Dialogfeld unter „ Daten abrufen (Vorschau)“. Diese aktualisierte Oberfläche zeigt standardmäßig häufig verwendete und empfohlene Datenquellen deutlich an. Benutzer können außerdem zusätzliche Datenquellen erkunden, indem sie einfach auf die Schaltfläche „Neu“ im linken Navigationsbereich klicken.

Darüber hinaus wird die Integration von OneLake-Datenartefakten aus der Fabric-Plattform durch die Integration einer OneLake- Schaltfläche in die Navigationsleiste vereinfacht. Eine neue Suchfunktion ermöglicht es Nutzern, benötigte Datenquellen schnell zu finden, ohne eine umfangreiche Liste durchsuchen zu müssen, was die Effizienz deutlich steigert.

Eine positive Veränderung für den Datenabruf

Dieses aktualisierte Dialogfeld stellt zweifellos eine wesentliche Verbesserung dar und vereinfacht den Datenabruf aus externen Quellen. Diese Funktion ist derzeit für Beta-Channel-Nutzer verfügbar, die mit Version 2505 (Build 18829.20000) oder höher von Excel für Windows arbeiten. Benutzer sollten beachten, dass der OneLake-Katalog derzeit zwar den Zugriff auf Lakehouses und Warehouses ermöglicht, in naher Zukunft jedoch weitere Artefakte integriert werden sollen.

Die fortlaufenden Verbesserungen der Excel-Funktionalität durch Microsoft unterstreichen das Engagement des Unternehmens, das Benutzererlebnis zu verbessern und die Datenanalyse für alle Benutzer zugänglicher und effektiver zu machen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert