Alles, was wir über Narutos spezielle Serie mit vier Folgen wissen

Alles, was wir über Narutos spezielle Serie mit vier Folgen wissen

Im März 2023 stieg die Aufregung unter Naruto -Fans nach der Ankündigung einer speziellen vierteiligen Serie zum 20. Jubiläum des beliebten Animes. Doch bald folgte Enttäuschung, als die Serie verschoben wurde und die Fans gespannt auf Updates warteten, die bisher nicht erschienen sind.

Da sich im September 2024 der 25. Jahrestag des Naruto -Mangas nähert, hoffen die Fans weiterhin auf Neuigkeiten zu einem neuen Veröffentlichungstermin. Was wurde also über dieses mit Spannung erwartete Jubiläumsprojekt bestätigt?

Worum geht es in den vier neuen Folgen?

Eine Zusammenfassung der vier neuen Episoden wurde noch nicht veröffentlicht, doch das Werbematerial für diese „Serie zum 20. Jubiläum“ lässt darauf schließen, dass sich die Episoden auf Naruto während seiner Kindheit konzentrieren werden, und zwar genauer gesagt innerhalb der Naruto -Zeitlinie und nicht auf Naruto Shippuden.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Episoden möglicherweise nicht in chronologischer Reihenfolge ablaufen. Spekulativ könnten sie unterschiedliche Erzählungen bieten, die zu verschiedenen Zeitpunkten spielen. Eine Episode könnte sich beispielsweise mit Narutos jüngeren Jahren befassen, eine andere könnte Momente aus Naruto Shippuden widerspiegeln, eine dritte könnte die Lücke zwischen Boruto und Naruto schließen, während die vierte die fortlaufende Handlung von Boruto: Two Blue Vortex erkunden könnte. Dieser Ansatz wäre eine feierliche Hommage an das gesamte Franchise, obwohl Details von Studio Pierrot noch ausstehen.

Wann erscheint die Sonderserie?

Ankündigung eines neuen Naruto-Animes
Naruto: Ultimative Ninja-Helden

Der Start der Serie war ursprünglich für den 3. September 2023 geplant, wurde jedoch auf unbestimmte Zeit im August 2023 verschoben. Bis jetzt gibt es keine offizielle Mitteilung bezüglich eines neuen Veröffentlichungszeitplans, obwohl Gerüchte auf einen möglichen Start Anfang 2025 hindeuten. Doch jetzt, im März, herrscht in dieser Angelegenheit noch immer keine Klarheit.

Spekulationen über eine Veröffentlichung Anfang 2025 gehen auf Berichte von TV Tokyo zurück, die auf die Enthüllung einer neuen Naruto-Serie im Geschäftsjahr 2024-2025 (April 2024 bis März 2025) hindeuteten. Diese Berichte deuteten auch auf Initiativen zur Stärkung der weltweiten Präsenz des Franchise hin, möglicherweise verbunden mit internationalem Vertrieb oder Kooperationen ähnlich der Partnerschaft zwischen Naruto und Burger King in Frankreich und Brasilien.

Auf welchen Streaming-Plattformen wird die Serie gehostet?

Naruto: Ultimate Ninja 2

Im Jahr 2023 bestätigte ADN, eine französische Streaming-Plattform, den Erwerb der Streaming-Rechte für die Serie. Es wird erwartet, dass weltweit weitere Lizenzverhandlungen im Gange sind. In den Vereinigten Staaten verwaltet VIZ normalerweise die Lizenzierung von Naruto-Inhalten und arbeitet für den Vertrieb mit Plattformen wie Crunchyroll und Netflix zusammen.

Obwohl ein offizieller Veröffentlichungstermin für die vier Folgen umfassende Jubiläums-Sonderserie noch aussteht, wächst bei den Fans die Erwartung, dass sie im Jahr 2025 erscheinen wird.

Warum wurde die Serie verschoben?

Als die Verschiebung angekündigt wurde, führte der offizielle Social-Media-Account des Anime Naruto/Boruto die Notwendigkeit an, „die Animationsqualität zu verbessern“.Obwohl diese Begründung plausibel ist, vermuten viele Fans, dass Studio Pierrot durch seine gleichzeitigen Verpflichtungen für mehrere Franchises, darunter Naruto, Bleach und Black Clover, überfordert war. Angeblich entschied das Studio, die Produktionsanstrengungen auf Bleach: A Thousand-Year Blood War zu konzentrieren und legte damit Projekte im Zusammenhang mit Naruto und Black Clover effektiv auf den Eis. Jüngsten Gerüchten zufolge wurde die letzte Staffel von Bleach TYBW sogar verschoben, um sich wieder auf Naruto konzentrieren zu können.

Was ist mit Borutos Pause?

Boruto Bild 1
Boruto Bild 2

Der erste Teil von Boruto wurde am 26. März 2023 ausgestrahlt und Details zum zweiten Teil sind noch spärlich. Zu diesem Zeitpunkt war die Serie eng an den Manga angelehnt, der eine dreimonatige Pause einlegte, bevor er als Boruto: Two Blue Vortex zurückkehrte und einen Zeitsprung einführte. Es wird spekuliert, dass Pierrot nach der Veröffentlichung der speziellen Jubiläumsserie in Japan weitere Informationen über Boruto verraten könnte.

Für alle, die sich für die Naruto-Saga interessieren, sind sowohl Naruto als auch Naruto Shippuden derzeit zum Streamen auf verschiedenen Plattformen verfügbar, darunter Crunchyroll, Netflix und Hulu.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert