Der erste Realfilm des Evangelion-Schöpfers soll in die US-Kinos kommen

Der erste Realfilm des Evangelion-Schöpfers soll in die US-Kinos kommen

Überblick

  • GKIDS kündigt die nordamerikanische Premiere von Hideaki Annos Realfilmdebüt LOVE & POP an.
  • Verbindungen zwischen Annos „Shin“-Filmen deuten auf ein gemeinsames Universum hin, das zu den kommenden Shin Japan Heroes führt.
  • Der Erwerb von Tokusatsu-Eigenschaften durch Studio Khara lässt darauf schließen, dass möglicherweise Remakes oder neue Produktionen bevorstehen.

Direktlinks

In einer aufregenden Entwicklung für Filmliebhaber wird GKIDS LOVE & POP präsentieren, das erste kommerzielle Live-Action-Projekt unter der Regie des legendären Hideaki Anno, der für seine Arbeit an Neon Genesis Evangelion bekannt ist.

Nach der Partnerschaft mit Toho verstärkt GKIDS seine Bemühungen, dem amerikanischen Publikum einzigartige Inhalte zu bieten. Dazu gehört auch ihre jüngste Beteiligung an einem Prologfilm für die neueste Gundam-Serie, ein Projekt, das ihre strategische Beziehung zu japanischen Verleihern widerspiegelt.

Der offizielle Premierentermin für LOVE & POP wurde auf den 21. Februar 2025 festgelegt, was einen wichtigen Meilenstein darstellt, da der Film in ganz Nordamerika gezeigt wird.

Filmplakat „LOVE & POP“ von 1998
Hideaki Annos LOVE & POP-Feature

Die Handlung von LOVE & POP ist inspiriert von Ryu Murakamis Roman Love and Pop: Topaz II. Er schildert die Reise von Hiromi (Asumi Miwa), einer Highschool-Schülerin, die sich auf Enjo Kosai einlässt, eine Form des bezahlten Datings, die in der japanischen Gesellschaft der 1990er Jahre aus kontroverser Perspektive betrachtet wird. Diese Praxis, die oft mit negativen Wahrnehmungen ähnlich der Prostitution in Verbindung gebracht wird, wirft zwingende Fragen zu Geschlecht und wirtschaftlichen Dynamiken auf.

GKIDS ist stolz, den ersten nordamerikanischen Kinostart von Hideaki Annos Realfilmdebüt LOVE & POP aus dem Jahr 1998 bekannt zu geben.⭐️ NYC – IFC Center ab 21. Februar ⭐️ LA – Los Feliz 3 der American Cinematheque ab 23. Februar ⭐️ Weitere Städte folgen in Kürze! 🔞 Empfohlenes Alter: 18+ [Bild oder Einbettung] — GKIDS Films ( @gkids.com ) 3. Februar 2025 um 17:00

Dieser Film wurde bereits beim Fantasia Festival 2024 gezeigt und ist auf MUBI erhältlich. Er hat in der Filmgemeinschaft große Aufmerksamkeit erregt.

Erkundung der anderen Realfilme von Hideaki Anno

Die „Shin“-Filmreihe und ein seltener Nausicaä-Kurzfilm

Hideaki Annos Leidenschaft für Tokusatsu – ein in der japanischen Popkultur tief verwurzeltes Genre – hat ihn dazu gebracht, verschiedene Projekte auszuprobieren, die schließlich zur Schaffung der berühmten „Shin“-Filme führten. Zu diesen fantasievollen Neuinterpretationen gehören Shin Godzilla, Shin Kamen Rider und Shin Ultraman, die alle durch das gemeinsame Thema „Shin“ oder „wahr“ verbunden sind. Fans machen liebevoll Witze darüber, dass diese Filme in einem gemeinsamen, von Anno selbst geschaffenen Universum angesiedelt sind.

Was als unbeschwerter Scherz begann, hat sich in ein größeres Erzähluniversum verwandelt, wobei Anno die Shin Japan Heroes -Initiative anführt. Dieses ehrgeizige Projekt umfasst Kooperationen verschiedener Kult-Franchises und vermischt Werke wie Evangelion, Kamen Rider, Ultraman und Godzilla.

Shin Kamen-Fahrer auf Fahrrad

Zu Annos einzigartigen Beiträgen gehört ein Live-Action-Kurzfilm, der als Prequel zu Hayao Miyazakis Klassiker Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) dient. Dieser Film ist ein seltenes Beispiel dafür, dass Anno die seltene Genehmigung von Miyazaki erhielt, eines seiner Werke als Live-Action zu adaptieren.

Um die Spannung noch zu erhöhen, hat Studio Khara unter Annos Führung kürzlich mehrere Tokusatsu-Franchises von P-Productions erworben, das hauptsächlich Serien aus der pulsierenden Ära der 1960er und 1970er Jahre umfasst. Während die Zukunftspläne des Studios für diese Franchises ein Geheimnis bleiben, umfassen die Möglichkeiten überarbeitete Ausgaben oder völlig neue Produktionen.

Quellen: GKIDS, Anime News Network

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert