
Der dringende Bedarf an Finanzierung von Open-Source-Software: Ein Aufruf für den European Sovereign Tech Fund
Open-Source-Software (OSS) hat sich zu einem Eckpfeiler der digitalen Landschaft entwickelt und macht laut jüngsten Aussagen von Google beeindruckende 77 % aller Software aus. Ihr Wert liegt bei über 12 Billionen US-Dollar. Trotz ihrer weiten Verbreitung und Bedeutung leidet die OSS-Wartung jedoch unter chronischer Unterfinanzierung. Viele Projekte werden von einzelnen Entwicklern betreut, die oft unbezahlt oder nur minimal entlohnt arbeiten. Dies birgt erhebliche Risiken, darunter Projekt-Burnout und erhöhte Anfälligkeiten.
Um diese kritischen Probleme zu lösen, hat Google OSS Rebuild eingeführt. GitHub plädiert jedoch für die Einrichtung eines Sovereign Tech Fund der Europäischen Union (EU-STF), um die fortlaufende Finanzierung wichtiger OSS-Komponenten ohne dedizierte finanzielle Unterstützung sicherzustellen.
Gezielte Finanzierung wichtiger Projekte
Der vorgeschlagene Fonds würde nicht jede Open-Source-Initiative abdecken, sondern gezielt wichtige Komponenten fördern, die zwar weit verbreitet sind, aber nur schwer nachhaltig finanziert werden können. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die langfristige Wartung zu fördern und die Sicherheit im OSS-Ökosystem zu erhöhen.
Erkenntnisse aus dem Vorschlag von GitHub
Im Rahmen seines Vorschlags hat das Entwicklerteam von GitHub eine umfassende Studie zum Potenzial eines Europäischen Fonds für souveräne Technologie (EU-STF) durchgeführt. Die Ergebnisse legen nahe, dass sich die EU von der deutschen Agentur für souveräne Technologie inspirieren lassen könnte, die in den ersten zwei Jahren ihres Bestehens erfolgreich über 23 Millionen Euro für 60 OSS-Projekte bereitgestellt hat.
Die finanziellen Auswirkungen der Einrichtung eines solchen Fonds sind erheblich. GitHub schlägt ein Budget von mindestens 350 Millionen Euro aus dem kommenden Mehrjahreshaushalt (2028–2035) des europäischen Blocks vor. In seinem Vorschlag betont GitHub die Notwendigkeit einer umfassenderen Unterstützung:
„Dies würde zwar nicht ausreichen, um den Wartungsbedarf von Open Source zu decken, könnte aber die Grundlage für eine Kofinanzierung durch Industrie und Regierung bilden, die nachhaltige Auswirkungen hätte.“
Zentrale Designkriterien für den EU-STF
Die GitHub-Studie skizziert sieben grundlegende Kriterien, die als Orientierung für die Gestaltung des EU-STF dienen sollen:
- Gebündelte Finanzierung : Beiträge sollten von Industriepartnern, nationalen Regierungen und der EU kommen, wodurch eine gemeinsame Finanzierungsquelle entsteht.
- Geringe Bürokratie : Vereinfachte Antragsverfahren und minimale Berichtspflichten für die Betreuer werden von entscheidender Bedeutung sein.
- Politische Unabhängigkeit : Der Fonds sollte parteipolitische Einflüsse vermeiden und sich auf die konsequente Unterstützung grundlegender Technologien konzentrieren.
- Flexible Finanzierung : Einzelpersonen, gemeinnützige Organisationen und Unternehmen sollten unabhängig von ihrem Wohnsitz in der EU Unterstützung erhalten, sofern ihre Arbeit der EU zugutekommt.
- Fokus auf die Community : Die Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community zur Priorisierung von Finanzierungsinitiativen ist von entscheidender Bedeutung.
- Strategische Ausrichtung : Die finanzierten Projekte sollten mit den strategischen Zielen der EU in Bezug auf Wirtschaft, digitale Souveränität und Cybersicherheit übereinstimmen.
- Transparenz : Um Vertrauen zu fördern, sollten strenge Standards für Governance- und Finanzierungsentscheidungen gelten.
Ein strategischer Schachzug von GitHub
Diese Initiative von GitHub und Microsoft kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, zeitgleich mit den Diskussionen um den neuen EU-Haushaltsrahmen für 2028–2035. GitHub arbeitet aktiv mit EU-Gesetzgebern und Branchenpartnern zusammen und betont die Notwendigkeit dieses Fonds. GitHub wirbt um Unterstützung von Einzelpersonen, OSS-Organisationen und Unternehmen, um die EU-Institutionen zu drängen, die Bedeutung der Finanzierung der Open-Source-Software-Wartung anzuerkennen.
Um mehr über diese Initiative zu erfahren, besuchen Sie den GitHub-Blog | Bild über Depositphotos.com
Schreibe einen Kommentar