
Das dritte Reich, in das sich die Spieler in Eternal Strands wagen, ist Upper Dynevron, wo sie auf furchterregende Feinde treffen, die eine neue Herausforderung darstellen. Dieses Gebiet ist durch eine erhöhte Präsenz von Ark-Einheiten gekennzeichnet, die in verschiedenen Nah- und Fernkampfarten auftreten. Insbesondere verfügen diese Gegner über Elementarfähigkeiten, die der Figur Brynn Hitzeschäden zufügen.
Wie in früheren Reichen gibt es auch in Upper Dynevron eine neue epische Begegnung, bei der die Spieler gegen einen überarbeiteten Ark-Boss antreten. In diesem Teil stehen die Spieler der Arche der lebenden Flamme gegenüber, einem hitzebasierten Wesen, das feurige Projektile abfeuert. Um diesen Boss zu besiegen, ist nicht nur Geschick erforderlich, sondern die Spieler erhalten auch lukrative Belohnungen, wobei bereits vor seiner Niederlage wertvolle Drops verfügbar sind.
Optimale Builds für Boss-Engagement

Bevor man sich in diesen Bosskampf stürzt, muss man wissen, dass die Arche der Lebenden Flamme in erster Linie Hitzeschaden verursacht. Um ihre Verteidigung zu stärken, sollten Spieler ihre Rüstung mit hitzebeständigen Materialien neu schmieden, um die Widerstandsfähigkeit gegen diese Art von Elementarschaden zu maximieren.
Wenn es um Angriffstaktiken geht, sind sowohl Nahkampf- als auch Fernkampfwaffen effektiv. Da der Boss hauptsächlich Hitzeschaden verursacht, kann die Verwendung des Flammenbogens mit Feuerpfeilen den Gesamtschaden erheblich erhöhen. Spieler sollten auf Restflammen des Bosses achten, die zu geringfügigen Schäden führen können. Die Verwendung einfacher Pfeile bleibt jedoch eine praktikable Strategie.
Für Nahkämpfer sind das klassische Schwert und Schild oder das Frostschwert und -schild (sofern die Blaupause erworben wurde) geeignete Wahl. Das Ziel besteht darin, auf den Boss zu gelangen und Nahkampfschaden zuzufügen, wodurch elementarer Frostschaden bei dieser Begegnung weniger kritisch wird.
Gefährdete Bereiche der Arche der Lebenden Flamme



Ähnlich wie die Arche der getroffenen Erde besitzt die Arche der lebendigen Flamme einzigartige Spezialstellen an ihrem gesamten Körper. Bemerkenswerterweise weisen diese Stellen nicht auf gefährdete Bereiche hin, da die anfälligen Bereiche für Spieler bereits sichtbar sind. Wenn man diese Spezialbereiche jedoch ins Visier nimmt, kann man wertvolle Beute machen, darunter mit Asche angereichertes Leinen (5 Sterne) und raffiniertes Serenit (4 Sterne).
Insgesamt gibt es fünf markierte Stellen auf der Lebenden Flamme: zwei auf den Handgelenken, zwei hinter den Knien und eine auf der Brust. Die Stelle auf der Brust kann man leicht mit einem Bogen anvisieren, während die anderen Stellen mit einem Schwert effektiver zerstört werden. Sobald die Schale an diesen Stellen zerstört ist, entsteht ein roter Muskel, der ebenfalls entfernt werden sollte, um die hochwertigen Materialien zu erhalten.
Erwerb von Embers Servant Strand

Nachdem die Drops erfolgreich eingesammelt wurden, können die Spieler ihre Aufmerksamkeit auf die anfälligen Bereiche der Living Flame richten: Bauch, Arme und Unterschenkel. Diese Regionen brauchen länger, um Immunität zu erlangen, und Spieler können die Gesundheit des Bosses erheblich schwächen, indem sie zunächst den Bauch anvisieren und ihm möglicherweise bis zur Hälfte seiner HP entziehen, bevor er immun wird. Insgesamt sind die Beine auch für Nahkampfangriffe zugänglich.
Trotz der Angriffsmöglichkeit sollten Spieler wachsam bleiben; die Lebende Flamme ist aggressiv und versucht, Spieler mit ihren Händen zu packen und zu werfen, häufiger als die Arche der getroffenen Erde. Wenn Sie bemerken, dass der Boss seine Hand ausstreckt, ist es ratsam, sich fallen zu lassen und auszuweichen.
Beim Bezwingen der Arche der Lebenden Flamme erhalten die Spieler den Ember’s Servant Strand. Wenn Brynn diesen Gegenstand Dahm im Lager überbringt, erhält sie eine neue Feuerfähigkeit, mit der sie einen Gefährten herbeirufen kann.
Schreibe einen Kommentar