Wichtige Windows-Computereinstellungen, die vor der ersten Verwendung geändert werden müssen: 9 wichtige Anpassungen

Wichtige Windows-Computereinstellungen, die vor der ersten Verwendung geändert werden müssen: 9 wichtige Anpassungen

Ein neuer Windows-Computer ist zweifellos aufregend! Bevor Sie sich jedoch direkt in die digitale Welt stürzen, sollten Sie einige wichtige Einstellungen anpassen, um die Leistung zu optimieren, die Privatsphäre zu verbessern und Ihr Benutzererlebnis wirklich zu personalisieren.

1.
Zwischenablageverlauf aktivieren

Standardmäßig beschränkt Windows Sie auf das zuletzt kopierte Element, was für Multitasker einschränkend sein kann. Ich empfehle, den Zwischenablageverlauf als eine Ihrer ersten Aktionen zu aktivieren.

Mit dieser Funktion können Sie bis zu den letzten 25 kopierten Elementen speichern und darauf zugreifen, egal ob es sich um Textausschnitte oder Bilder handelt. Sie können die Funktion ganz einfach öffnen, indem Sie Windows + V drücken , wodurch Ihre Zwischenablageliste schnell angezeigt wird. Dieser zeitsparende Mechanismus hat sich als unschätzbar wertvoll erwiesen, um schwer auffindbare Informationen zu finden, von denen Sie dachten, sie seien verloren.

Darüber hinaus verbessert der Zwischenablageverlauf mit Synchronisierungsfunktionen zwischen Ihren Geräten und der Option zum Anheften häufig verwendeter Elemente sowohl die Funktionalität als auch den Komfort.

Option zum Anheften des Zwischenablageverlaufs in der Zwischenablage-App von Windows 11 hervorgehoben

2
Standard-Apps ändern

Obwohl viele Standard-Apps ihren Zweck erfüllen, passe ich sie lieber an meinen Arbeitsablauf an. Beispielsweise wechsle ich meinen Standard-Webbrowser von Edge zu Chrome. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Synchronisierung meiner Lesezeichen und meines Browserverlaufs zwischen verschiedenen Geräten.

Außerdem bevorzuge ich VLC als meinen Mediaplayer, da er eine breite Unterstützung für verschiedene Dateiformate bietet. Glücklicherweise vereinfacht Windows das Ändern dieser Standardeinstellungen, sodass die Anpassung problemlos und in wenigen Minuten erledigt ist.

Die Einstellungs-App von Windows 11 zeigt das Standard-App-Menü an

3
Bloatware entfernen

Jedes neue Windows-Gerät ist oft mit vorinstallierten Apps ausgestattet, von denen einige als Bloatware gelten können. Diese Anwendungen können nicht nur Ihr System überladen, sondern sind auch dafür bekannt, Ressourcen zu verbrauchen und die Leistung zu beeinträchtigen.

Ich lege Wert darauf, alle unnötige Software zu deinstallieren – insbesondere solche, die eher der Markenwerbung dient als einen echten Nutzen zu bieten. Durch diese Bereinigung wird Speicherplatz freigegeben und sichergestellt, dass mein System effizienter läuft, was die Gesamtproduktivität steigert.

4
Start-Apps überwachen

Ein weiterer wichtiger Schritt besteht darin, zu überwachen, welche Anwendungen so konfiguriert sind, dass sie beim Hochfahren Ihres Computers automatisch gestartet werden. Während einige Anwendungen unverzichtbar sind, können viele ohne Konsequenzen deaktiviert werden.

Beispielsweise müssen Programme wie Spotify oder Teams nicht beim Systemstart gestartet werden. Diese Anwendungen können auf Benutzereingaben warten, bevor sie geöffnet werden. Durch Überprüfen und Anpassen der Starteinstellungen können Sie die Startzeiten erheblich verkürzen und Systemressourcen einsparen.

Wenn Sie auf unbekannte Anwendungen stoßen, kann eine schnelle Websuche deren Notwendigkeit und Auswirkung auf die Leistung klären.

Registerkarte „Startup-Apps“ im Task-Manager von Windows 11

5
Datenschutzeinstellungen verwalten

Datenschutz ist im digitalen Zeitalter ein vorrangiges Anliegen und die Standardeinstellungen von Windows neigen häufig zur Datenerfassung. Ich schlage vor, dass Sie sich die Datenschutzeinstellungen ansehen, um genau festzulegen, welche Informationen Sie freigeben.

Beispielsweise sammelt Windows standardmäßig Diagnosedaten, die die App-Nutzung, die Systemleistung und mehr umfassen. Durch die Feinabstimmung dieser Einstellungen können Sie das Anzeigen-Tracking einschränken und eine bessere Kontrolle über Ihre persönlichen Daten behalten.

Diagnosemenü in der Windows 11-Einstellungs-App

6.
Blockieren Sie lästige Werbung

Die starke Präsenz von Werbung in Windows 11 kann das Benutzererlebnis beeinträchtigen. Sie können personalisierte Vorschläge in verschiedenen Bereichen, einschließlich im Startmenü und in Sperrbildschirmanzeigen, ganz einfach deaktivieren. Diese Anpassung trägt zu einer übersichtlicheren, ablenkungsfreien Benutzeroberfläche bei.

7
Batterieladegrenze festlegen

Es ist wichtig, die Akkulaufzeit Ihres Laptops zu maximieren. Durch die Festlegung eines Ladelimits können Sie die Lebensdauer erheblich verlängern. Indem Sie verhindern, dass Ihr Akku 100 % erreicht, reduzieren Sie den Verschleiß und verbessern die langfristige Gesundheit.

Viele Laptops, insbesondere von Herstellern wie Lenovo oder ASUS, verfügen über integrierte Verwaltungstools wie Lenovo Vantage, mit denen Sie diese Ladeschwellen effizient einstellen können. Sie können den Akku beispielsweise so konfigurieren, dass er nur bis zu 80 % aufgeladen wird, um eine Überladung zu vermeiden.

Option „Energiesparmodus“ in Lenovo Vantage

8
Systemwiederherstellung aktivieren

Ihr Windows-System kann Probleme haben, sei es aufgrund inkompatibler Updates oder Softwarekonflikte. Die Aktivierung der Systemwiederherstellung kann lebensrettend sein, da Sie Ihr System ohne vollständige Neuinstallation in einen früheren, stabilen Zustand zurückversetzen können.

Interessanterweise ist die Systemwiederherstellung oft standardmäßig deaktiviert. Daher ist es ein wichtiger erster Schritt, diese Funktion gleich nach dem Kauf Ihres neuen Geräts zu aktivieren. Das Wissen, dass Sie über dieses Sicherheitsnetz verfügen, sorgt für ein beruhigendes Gefühl bei Ihrem Computererlebnis.

9
Backup konfigurieren

Obwohl Funktionen wie die Systemwiederherstellung und die Problembehandlungsfunktionen von Windows Ihnen bei der Wiederherstellung bestimmter Probleme helfen können, ist es ratsam, eine robuste Sicherungsstrategie zum Schutz vor Datenverlust zu haben. Ich bevorzuge OneDrive für die Sicherung, sichere aber selektiv nur die Dateien und Ordner, die mir am wichtigsten sind.

OneDrive-Sicherungseinstellungen unter Windows

Abschließend lässt sich sagen, dass die Einrichtung eines neuen Windows-Rechners zwar einige Zeit in Anspruch nehmen kann, aber eine lohnende Investition ist. Indem Sie diese Einstellungen anpassen, können Sie für ein reibungsloseres, sichereres und angenehmeres Computererlebnis sorgen. Überstürzen Sie den Einrichtungsprozess nicht – wenn Sie diese Schritte jetzt ausführen, ersparen Sie sich später Kopfschmerzen!

Häufig gestellte Fragen

1. Wie greife ich unter Windows auf den Zwischenablageverlauf zu?

Sie können auf den Zwischenablageverlauf zugreifen, indem Sie auf Ihrer Tastatur Windows + V drücken . Dadurch wird der Zwischenablage-Manager geöffnet, in dem Sie Ihre kopierten Elemente anzeigen und auswählen können.

2. Welche Arten von Apps gelten als Bloatware?

Bloatware umfasst normalerweise vorinstallierte Anwendungen, die mit Ihrem Gerät geliefert werden, aber wenig Mehrwert bieten, wie etwa Testsoftware, Spiele und herstellerspezifische Apps, die Sie möglicherweise nicht verwenden.

3. Wie kann ich ein Ladelimit für den Akku meines Laptops festlegen?

Um eine Ladegrenze für den Akku festzulegen, müssen Sie häufig die Software Ihres Laptop-Herstellers verwenden (z. B. Lenovo Vantage). Suchen Sie in dieser Anwendung nach den Akkueinstellungen, um den Ladeschwellenwert anzupassen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert