Wichtige Tipps zum Meistern des Atomfall-Kampfes

Wichtige Tipps zum Meistern des Atomfall-Kampfes

Obwohl Atomfall nicht besonders viele traditionelle Kämpfe bietet, werden Spieler dennoch mit Herausforderungen verschiedener Fraktionen konfrontiert, darunter Gesetzlose, Druiden und Protokollsoldaten – mit ihren gnadenlosen Robotergefährten. Und nicht zu vergessen die überwältigende Präsenz lästiger Ratten!

Meistern Sie die Büchsenmacher-Fähigkeit für Waffenverbesserungen

Um deine Schusswaffen in Atomfall effektiv zu verbessern, musst du zunächst die Fähigkeit „Büchsenmacher“ freischalten. Diese Fähigkeit ist entscheidend für Spieler, die auf Fernkampf angewiesen sind. Achte darauf, deine Trainingsstimulanzien aufzusparen, damit du im Fähigkeitenmenü auf diese Funktion zugreifen kannst.

Sobald du diese Fähigkeit erlangt hast, kannst du deine Waffen über das Handwerksmenü verbessern. Dafür benötigst du zwei identische Waffen sowie einige notwendige Materialien wie Waffenöl und Altmetall. Nahkampfwaffen können zwar nicht verbessert werden, verfügen aber über einzigartige Fähigkeiten, die den Nahkampf erschweren.

Der Spieler schwebt über der Büchsenmacher-Fähigkeit in Atomfall
Die Fähigkeit Büchsenmacher ist für Waffennutzer in Atomfall unerlässlich.| Bildnachweis: Rebellion/VG247

Entwickeln Sie Nahkampffähigkeiten für Stealth-Spieler

Wenn dir Stealth-Gameplay gefällt oder du Nahkampf magst, solltest du dich auf die Nahkampffähigkeiten konzentrieren, sobald sie verfügbar sind. Fähigkeiten wie „ Leise Bewegung“ und „Leises Takedown“ sind unschätzbar wertvoll, um ahnungslose Gegner heimlich auszuschalten.

Eine weitere herausragende Fähigkeit ist „Kill Momentum“, die nach jedem erfolgreichen Takedown einen erhöhten Nahkampfschaden gewährt. Dies ist besonders nützlich, wenn Stealth-Taktiken versagen, da Spieler so mehrere Angreifer effizient abwehren können.

Der Wert von Stimulanzien und Schmerzmitteln

Kampfstimulanzien und Schmerzmittel sind wichtige Ressourcen, die man nicht vernachlässigen sollte. Ihre Rezepte sind oft im Spiel verteilt und daher leicht herzustellen. Es ist ratsam, sie sparsam einzusetzen, um die Ressourcen zu schonen. Sie sind jedoch besonders hilfreich, bevor man gefährliche Zonen wie das Skethermoor-Gefängnis oder das Druidenlager betritt, in denen es von Feinden wimmelt.

Der Kampfstimulator sorgt für einen deutlichen Nahkampf-Boost – eine gute Wahl, wenn die Munition knapp wird. Schmerzmittel hingegen bieten defensive Buffs gegen Angriffe. Zusätzlich erhöht das Freischalten der Buff-Dauer-Fähigkeit die Wirksamkeit dieser Gegenstände. Außerdem kannst du Fähigkeiten wie „ Dicke Haut“ erwerben, die eingehenden Nahkampfschaden verringert, und verschiedene Konditionierungsfähigkeiten, die die Resistenz gegen Umwelteinflüsse wie Verbrennungen oder Gift erhöhen.

Denke jedoch daran, dass Trainingsstimulanzien begrenzt sind. Konzentriere dich auf die Fähigkeiten, die deinem Spielstil am meisten nützen, denn es gibt Verbrauchsmaterialien wie die Brandsalbe und das Gegenmittel, die dir in der Zwischenzeit helfen können, Statuseffekte zu bewältigen.

Greife Feinde einzeln an

In einem anspruchsvollen Spiel wie Atomfall kann man schnell überfordert sein. Ein nützlicher Tipp: Greife die Gegner einzeln an. Das mag banal klingen, aber im chaotischen Kampfgeschehen ist es üblich, mehreren Gegnern gleichzeitig gegenüberzustehen.

Versuchen Sie, Feinde zu isolieren, indem Sie ein oder zwei von ihrer Gruppe weglocken. Achten Sie dabei darauf, dass Sie sich außerhalb der Sichtlinie von Fernkämpfern befinden. Wenn Sie diese entfernten Bedrohungen zuerst ausschalten, können Sie Ihre Kämpfe gegen Nahkämpfer vereinfachen, die eher dazu neigen, Sie anzugreifen.

Der Spieler tritt in Atomfall gegen zwei Outlaws in Slatten Dale an
Eine effektive Taktik besteht darin, feindliche NPCs einzeln auszuschalten.| Bildnachweis: Rebellion/VG247

Besorgen Sie sich Stoff und Alkohol

Ein weiterer wichtiger Tipp für schwierigere Level ist, einen ausreichenden Vorrat an Stoff und Alkohol anzulegen. Je tiefer man ins Spiel eintaucht, desto leichter werden diese wichtigen Ressourcen übersehen. Stoff zur Hand zu haben, kann lebensrettend sein, wenn man in der Klemme steckt, um Verbände herzustellen. Auch die Fähigkeit „Tiefe Taschen“ lohnt sich, da sie die Tragfähigkeit für Munition und Bastelmaterialien erhöht.

Wenn Sie sich in unerforschte Regionen wagen, sollten Sie mindestens ein paar Verbandszeug oder Erste-Hilfe-Sets dabeihaben. Alternativ können Sie sich mit Materialien eindecken, um diese Gegenstände schnell herstellen zu können. Sie möchten schließlich nicht – wie ich in den Sanitätstunneln – in einer gefährlichen Gegend festsitzen, weil Ihnen die Heilmittel fehlen. Glücklicherweise hatte ich genug Materialien, um ein seltsames Tonikum herzustellen, das mich aus einer prekären Situation rettete.

Haben Sie keine Angst zu fliehen

Manchmal ist es in Spielen wie Atomfall nicht möglich, jeden Winkel zu erkunden. Wenn Ihr Hauptziel noch vor Ihnen liegt – wie das Erreichen einer wichtigen Tür oder eines Questziels –, sollten Sie Gegnern aus dem Weg gehen. Gönnen Sie sich die Gelegenheit, sich neu zu formieren und später zurückzukehren, vielleicht nach einer erfrischenden Tasse Tee – ein witziges Feature in Atomfall!

Wurfmaterial effizient nutzen

Unterschätze nicht die Effektivität von Wurfwaffen wie Granaten oder Molotowcocktails in Atomfall. Mit diesen Gegenständen kannst du Gegnergruppen leicht überraschen oder wilde Gegner schnell besiegen.

Verbessern Sie die Nutzung Ihrer Wurfwaffen, indem Sie Fähigkeiten wie „Wurfwaffenradius“ und „Wurfwaffenschaden“ priorisieren, die den Explosionsbereich und den Schaden vergrößern, sodass sich schwierige feindliche Lager viel leichter räumen lassen.

Weitere Informationen zu Atomfall finden Sie in den Anleitungen zum Auffinden aller Atombatterien, zum Finden des Kirchenkellerschlüssels und zum Aktivieren der Funktürme für Joyce Tanner.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert