
Wichtige Tipps und Tricks für Monster Hunter Wilds
Unterschätzen Sie niemals eine gute Mahlzeit
Bevor Sie in Monster Hunter Wilds zu einer Mission aufbrechen, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Dazu gehört mehr, als nur die wichtigsten Gegenstände einzupacken oder die richtige Rüstung anzulegen; es ist entscheidend, dass Ihr Jäger gut ernährt ist. Ein hungriger Jäger wird weniger Ausdauer und HP haben und ihm entgehen die wohltuenden Effekte einer herzhaften Mahlzeit.
Planen Sie, eine Mahlzeit in Ihrem Zelt im Basislager oder in einem Pop-Up-Camp zu kochen, bevor Sie in die Wildnis eintauchen. Darüber hinaus können Sie mit dem Ghillie-Mantel mit Ihrem tragbaren Grill unterwegs Mahlzeiten zubereiten und bleiben dabei vor Monstern in der Nähe verborgen. Es ist ratsam, ein Steak oder Rationen in Ihrer Tasche aufzubewahren, um bei Bedarf schnell Energie zu haben!
Nutzen Sie SOS-Leuchtraketen zur Unterstützung
Es kann unterhaltsam sein, Monster alleine zu bekämpfen, aber um in Monster Hunter Wilds effizient zu sein, sollten Sie Quests oft schnell abschließen, um Rüstungen zu sammeln und Ihren Jägerrang zu verbessern. Hier sind SOS-Leuchtraketen von unschätzbarem Wert, insbesondere wenn Sie kein kooperatives Team haben.
Indem Sie zu Beginn einer Quest eine SOS-Leuchtrakete einsetzen, können Sie andere Jäger rekrutieren, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Questziele helfen. Wenn keine Spieler verfügbar sind, können automatisierte Support-Jäger einspringen und helfen – während KI vielleicht nicht ideal erscheint, können Charaktere wie Alessa solide Unterstützung leisten.
Für noch mehr Komfort können Sie die Funktion „Automatisches SOS-Leuchtsignal“ aktivieren, die ein Leuchtsignal aussendet, sobald Sie eine Quest beginnen. Um diese Funktion zu aktivieren, sprechen Sie mit Alma, wählen Sie „Quest veröffentlichen/beitreten“ und ändern Sie die Einstellung dann unter „Einstellungen“.
Erstellen Sie ein Favoritenmenü
Das Navigieren durch die unzähligen Optionen im Hauptmenü von Monster Hunter Wilds kann überwältigend sein. Um Ihre Effizienz zu steigern, sollten Sie im Menü eine Registerkarte „Favoriten“ erstellen. Auf diese Weise können Sie Ihre am häufigsten verwendeten Funktionen für den schnellen Zugriff konsolidieren.
Öffnen Sie Ihr Menü und drücken Sie „Y“, um auf das Untermenü zuzugreifen. Wählen Sie dann „Registerkarten bearbeiten“.Aktivieren Sie die Registerkarte „Favoriten“, indem Sie das Kontrollkästchen unter dem Sternsymbol aktivieren. Anschließend können Sie Ihren Favoriten bestimmte Optionen hinzufügen, indem Sie „Favoriten bearbeiten“ auswählen. Es wird dringend empfohlen, von Anfang an Missionsinformationen und die Weltkarte einzuschließen!
Entdecken Sie endemisches und aquatisches Leben
Während Sie in Monster Hunter Wilds das sich dynamisch bewegende Seikret durchqueren, kann es verlockend sein, sich zu entspannen und sich von Ihrem Begleiter von einem Ort zum anderen bringen zu lassen. Nutzen Sie jedoch die Gelegenheit, sich unterwegs mit den verschiedenen endemischen und aquatischen Lebewesen vertraut zu machen, die jedes Biom bewohnen.
Verwenden Sie Ihr Fangnetz, um diese Kreaturen einzufangen, und vergessen Sie Ihre Angelrute nicht, um Wasserlebewesen zu fangen. Diese kleinen Wesen spielen eine wichtige Rolle beim Abschließen von Nebenmissionen nach dem Spiel und sind wertvoll für die Herstellung von Materialien – fangen Sie sie, wann immer Sie sie entdecken, um zukünftige Jagden zu erleichtern, indem Sie Ihren Feldführer ausfüllen!
Bedenken Sie, dass Ihr Fangnetz zwar ein praktisches Werkzeug zum Fischen ist, Sie für Missionen zum Fischen jedoch eine Angelrute verwenden müssen, da das Fangnetz für die Missionsziele nicht zählt.
Überprüfen Sie den Beutel Ihres Seikret
Wenn Sie während der Quests auf Ihrem Seikret reiten, vergessen Sie nicht, links auf das D-Pad zu tippen, um auf seinen Beutel zuzugreifen. Während Sie die Quests absolvieren, erhalten Sie automatisch Versorgungslieferungen, die im Beutel Ihres Seikrets gespeichert werden. Nutzen Sie diese Ressourcen also unbedingt!
Zielwunden für Materialien
Achten Sie bei Kämpfen gegen Monster auf die leuchtend roten Wunden, die erscheinen, wenn ihre Gesundheit nachlässt. Wenn Sie Ihre Angriffe auf diese Wunden konzentrieren, erhalten Sie nicht nur zusätzliche Monstermaterialien, sondern können auch Ihre Sammeleffizienz erheblich steigern. Diese Wunden können verschwinden, wenn sich das Monster bewegt oder der Kampf vorzeitig endet. Greifen Sie sie also vorrangig an, wenn sie sichtbar sind.
Die Möglichkeit, über Seikret eine zweite Waffe auszurüsten, hat Strategien wie die Verwendung des Fokusmodus des Bogens verbessert. Indem Sie näher herangehen und RT zum Zielen und LB zum Fokussieren verwenden, können Sie eine Reihe von schädlichen Schüssen abgeben, bevor Sie einen mächtigen Dragon Piercer-Angriff auslösen, der sicherstellt, dass Sie mehr Materialien sammeln!
Filtern Sie Kartensymbole zur besseren Übersicht
Wenn Sie in Monster Hunter Wilds auf die Karte zugreifen, können Sie mit dem D-Pad die Symbole filtern. So vermeiden Sie visuelle Unordnung und können Ihre Navigation optimieren. Mit dieser Funktion können Sie genau das finden, was Sie brauchen – sei es ein Lager für schnelles Reisen, ein Zielmonster oder Materialien, die Sie zum Herstellen benötigen.
Maximieren Sie die Auslastung Ihrer Artikel
Monster Hunter Wilds ist vollgepackt mit verschiedenen nützlichen Gegenständen, die für Ihren Erfolg entscheidend sind – darunter Heiltränke, Gegenmittel, Fallen und vieles mehr. Unterschätzen Sie nicht ihre mögliche Wirkung während der Quests!
Beispielsweise können Sie sich durch die Verwendung heißer und kalter Getränke vor extremen Temperaturen schützen und Dung kann strategisch eingesetzt werden, um unerwünschte Monster bei Revierkämpfen zu vertreiben.Überprüfen Sie regelmäßig die verfügbaren herstellbaren Gegenstände in Ihrem Herstellungsmenü, um Ihre Möglichkeiten optimal zu nutzen!
Erwägen Sie das Einfangen von Monstern
Das Einfangen von Monstern ist oft eine schnellere Methode, um Materialien und Erfahrung im Jägerrang zu sammeln, als diese Kreaturen zu jagen. Wenn Ihr Questziel nicht „Jagd X“ vorsieht, sollten Sie stattdessen das Einfangen in Betracht ziehen.
Um ein Monster erfolgreich zu fangen, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Falle (wie eine Schockfalle oder eine Fallgrube) und ein paar Beruhigungsmittel haben, um es nach dem Fang zu bezwingen. Obwohl Sie aus einem gefangenen Monster keine Materialien schnitzen können, erhalten Sie wertvolle Belohnungen und Materialien, bevor Sie umgehend zu Ihrer nächsten Mission übergehen.
Kochen mit Sorgfalt
Beim Kochen mit Ihrem tragbaren Grill ist es wichtig, dass Sie Ihr Fleisch nicht zu lange garen. Hören Sie genau auf die Kochmusik und drücken Sie „X“, sobald das Klingeln zu Ende ist, um ein Verkohlen Ihres Steaks zu verhindern. Mit diesem einfachen Trick können Sie eine köstliche Mahlzeit servieren, die Ihre Fähigkeiten bei Quests verbessert.
Weitere Einblicke und Strategien zu Monster Hunter Wilds finden Sie in unseren umfassenden Anleitungen zu allen Bossen, Rüstungssets und Palico-Ausrüstung.
Schreibe einen Kommentar