
Übersicht zu Patch 11.1: Seltene Spawns in Undermine
- Patch 11.1 heißt Spieler in Undermine willkommen und bietet eine Vielzahl seltener Spawns, die aufregende Belohnungen bieten.
- Es gibt drei verschiedene Kategorien seltener Spawns: Standard-Raritäten, seltene Eliten und Kartell-Eliten. Jede Kategorie bietet einzigartige Herausforderungen.
- Um die Auszeichnung „Abenteurer von Undermine“ zu erhalten, müssen Spieler 10 von 21 dieser seltenen Feinde besiegen.
World of Warcraft hat seinen mit Spannung erwarteten Patch 11.1 veröffentlicht und enthüllt Undermine, eine lebendige neue Zone, in der Spieler aufregende Begegnungen mit seltenen Spawns erleben können. Das neueste Update bereichert nicht nur das Spielerlebnis, sondern führt auch neue Ziele ein, die zum Erkunden und strategischen Spielen anregen.
Abenteurer werden in die Tiefen der Goblinstadt Undermine vordringen, wo sich die Machtkämpfe zwischen Xal’ataths Anhängern und Gallywix‘ Schergen abspielen. Diese städtische Umgebung bietet eine Reihe von Herausforderungen, darunter auch furchterregende Feinde, denen sich die Spieler stellen müssen.
Seltene Spawns in Undermine entdecken
Auf der Jagd nach Raritäten in Undermine? Schnapp dir diese Karte und halte sie griffbereit, um beim Cruisen durch die gefährlichen Straßen maximales Chaos anzurichten! pic.twitter.com/O3dBmKFRVS – World of Warcraft (@Warcraft) 26. Februar 2025
Um den Spielern bei ihrer Suche zu helfen, hat der offizielle Twitter-Account von World of Warcraft eine detaillierte Karte bereitgestellt, auf der die Standorte der 21 einzigartigen, seltenen Spawn-Begegnungen eingezeichnet sind, die über ganz Undermine verstreut sind. Dieses Tool wird den Spielern zweifellos dabei helfen, diese gefährlichen Gegner effektiv zu lokalisieren und zu besiegen und so wertvolle Belohnungen und Erfolge zu erzielen.
Arten von seltenen Spawns
- Normale Seltenheiten:
- Schrottschnabel
- Rattenspucke
- Tally Doppelzüngigkeit
- Schleimeby
- VV Goosworth
- Schlag
- SAL
- Nitro
- Süßigkeiten-Stickemup
- Grimewick
- Swigs Weitsicht
- Seltene Eliten:
- Vergänglicher Agent Lathyd
- Die Junk-Wall
- Slugger der Schlaue
- Oberaufseher Gutso
- Flyboy hochnäsig
- Kartell-Eliten:
- MAGNO – Bilgewasserkartell
- Giovante – Dampfdruckkartell
- Scrapchewer – Venture-Unternehmen
- Volstrike der Aufgeladene – Blackwater-Kartell
- Darkfuse Precipitant – Darkfuse-Lösungen (vermutlich)
Begegnungen werden in drei Stufen eingeteilt: Standard-Seltenheiten, seltene Eliten und beeindruckende Kartell-Eliten. Jede Kategorie erfordert einen maßgeschneiderten Ansatz: Die Standard-Seltenheiten tauchen unabhängig voneinander auf und können normalerweise von den meisten Charakterklassen alleine bezwungen werden. Die fünf seltenen Eliten hingegen sind zäher und erscheinen einzeln mit einer Regenerationsphase von zwei Minuten nach jeder Niederlage. Kartell-Eliten hingegen erfordern, dass sich Spieler bestimmten Kartellen anschließen, um lokale Abschlussereignisse zu unterstützen, und Ansehensstufe 6 erreichen, bevor sie erscheinen können.





Die Teilnahme an diesen Begegnungen trägt nicht nur zum Erfolg „Abenteurer von Undermine“ bei – dafür müssen die Spieler 10 der 21 seltenen Spawns besiegen –, sondern sie lassen auch wertvolle Beute fallen, wie etwa Komponenten für das DRIVE-Fahrzeug. Außerdem bringen regelmäßige seltene Kämpfe 20 Reputationspunkte bei den Kartellen ein, während seltene Eliten wöchentlich 50 Punkte einbringen und die Kartell-Eliten weitere Gewinne basierend auf den wöchentlich abgeschlossenen Spielerverträgen ermöglichen.
In diesem Inhaltsupdate warten zahlreiche furchterregende Gegner auf ihre Entdeckung, darunter der Weltboss Gobfather, verschiedene Begegnungen im Raid Liberation of Undermine und der Erzfeind Underpin Delve. Fans von World of Warcraft können sich also auf zahlreiche Herausforderungen in Patch 11.1 freuen.
Schreibe einen Kommentar